Der Apple-Thread - Alles über die Produkte aus Cupertino

  • Ersteller Ersteller röschen
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 900
  • Aufrufe Aufrufe 41.593
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Wobei selbst das ja offensichtlich bei meinem SE auch egal war. Das hat sich ja im ausgeschalteten Zustand komplett entladen.
Ja, das hat aber offenbar nur einmal stattgefunden. Ok, gleich über 8 Jahre hinweg, aber dennoch… Könnte mir vorstellen, dass es bei öfterem oder gar regelmäßigem Vorkommen sich doch negativ auswirken könnte. Danke für die Hinweise!
Nee, früher hat man das gerne mal gemacht, um das Akkumanagement neu zu kalibrieren. Wurde auch so auf den Hilfeseiten bei Apple empfohlen. Bei MacBooks war es aber wichtiger.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Also irgendwie….Day 1 iPhone 14 Pro:

- Bis vor 3 Wochen: Batteriezustand 97 %
- Bis vor 1 Woche / nach 2 Wochen Urlaub: 95 %
- Heute: 94 %

:83:

Vielleicht hätte ich vor ein paar Monaten doch nicht mit dem 20-30W Quickcharge anfangen sollen und bei 12 W bleiben. Aber ist ja angeblich ein Mythos.

Gerade festgestellt, dass der Akku auf 93 % gefallen ist (muss in den letzten 3-4 Tagen passiert sein).

Heute sehe ich, dass es nur noch 91 % sind. Also irgendwie…

Mit dem iPhone 16 Pro bin ich hingegen sehr zufrieden. Nach rund 11 Monaten ist es jetzt auf 99% gefallen.

Anhang anzeigen 282548
Ich hab mein iPhone 16 Pro auch seit Release und fast die selbe Anzahl an Ladezyklen und stehe jetzt bei 97%. Ich denke das ist noch ein guter Wert. Ladelimits nutze ich nicht und lade immer auf 100% auf. Nur das optimierte Laden hab ich an.


IMG_8137.webp
 
Mal eine interessante Sichtweise auf Apple unter Cook:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/JUG1PlqAUJk

Ich fürchte, er hat es schon ganz gut erfasst, auch wenn er Dinge wie Corona oder Trump Zölle unerwähnt lässt.
Dennoch hoffe ich, dass es bei Apple auch noch Menschen im Vorstand gibt, die Dinge auch kritisch hinterfragen und Cook auf Irrwege hinweisen.
 
Ich habe mein iPhone 14 Pro bekommen, das ich letzte Woche bestellt habe.
Das ist das 6. iPhone, das ich als refurbished gekauft habe.
Ich war davon überrascht, dass die maximale Kapazität immer noch bei 98% liegt.
Bei den vorherigen iPhones lag die maximale Kapazität bei knapp 90%, wenn ich beim Kauf die Option mit einem neuen Akku nicht ausgewählt habe.
Gibt es eine Möglichkeit - ohne das iPhone zu öffnen - zu erkennen, ob der Akku original ist?

Anhang anzeigen 267234

Also irgendwie….Day 1 iPhone 14 Pro:

- Bis vor 3 Wochen: Batteriezustand 97 %
- Bis vor 1 Woche / nach 2 Wochen Urlaub: 95 %
- Heute: 94 %

:83:

Vielleicht hätte ich vor ein paar Monaten doch nicht mit dem 20-30W Quickcharge anfangen sollen und bei 12 W bleiben. Aber ist ja angeblich ein Mythos.

Gerade festgestellt, dass der Akku auf 93 % gefallen ist (muss in den letzten 3-4 Tagen passiert sein).

Heute sehe ich, dass es nur noch 91 % sind. Also irgendwie…

Bei mir nach 4 Monaten von 98% auf 90% gefallen.
Schon enttäuschend.
 
Ich habe eine Frage im Zusammenhang mit dem Apple TV 4k:

Sehe ich es richtig, dass der zwingend erforderlich ist, um über iTunes gekaufte Inhalte in 4k/DV auf dem TV zu schauen?
Dachte das ginge vielleicht auch per App, aber auf meinem TV finde ich nur die Apple TV+ App, mit der ich anscheinend nicht auf die Mediathek zugreifen kann. Ich meine gelesen zu haben, dass es noch eine „normale“ Apple TV App (ohne +) gibt, die aber vermutlich nicht auf meinem TV verfügbar ist und mit der dann aber auch kein 4k möglich wäre?
Welche Internetgeschwindigkeit sollte man eurer Erfahrung nach haben für das 4k-Streaming mit dem Apple TV 4k?
 
@Burnsy Wenn bei dir nur die Apple TV+ App ohne Mediathek verfügbar ist, dann ist er vermutlich zu alt.
Ein Apple TV lohnt sich aber in jedem Fall, da es deutlich länger Updates bekommt, als die Apps eines TV.
 
@Burnsy Wenn bei dir nur die Apple TV+ App ohne Mediathek verfügbar ist, dann ist er vermutlich zu alt.
Ein Apple TV lohnt sich aber in jedem Fall, da es deutlich länger Updates bekommt, als die Apps eines TV.
Danke für die Antwort.
Alt ist der TV eigentlich nicht (war zum Zeitpunkt des Kaufs letztes Jahr das aktuelle Modell des Herstellers), aber egal, habe mir gestern kurzerhand das ATV geholt und bin bisher sehr zufrieden, appletypisch super easy einzurichten und alles funktioniert auf Anhieb.
 
aber egal, habe mir gestern kurzerhand das ATV geholt und bin bisher sehr zufrieden, appletypisch super easy einzurichten und alles funktioniert auf Anhieb.
Keine Lust, ein paar Wochen zu warten, bis das Nachfolgemodell kommt?
Bin zu ungeduldig 😊
Glaube aber auch nicht, dass die neuen Features für meinen Anwendungsbereich einen großen Unterschied machen werden.
 
Ich habe nicht viel Ahnung von Handys, das muss ich zugeben. Habe seit ein paar Jahren ein "Nokia Handy", was damals 400 Euro gekostet hat, das aber so langsam kaputt geht.

Jetzt möchte ich mir ein neues Handy kaufen. Es soll ein Apple Handy werden. Mehr als 700 Euro will ich auf keinen Fall ausgeben. Meine Frage ist, wenn ich das Handy wechsele und da meine alte Sim Karte hineintue, dann sind alle gespeicherten Dinge (Telefonnummern, Bilder, Videos usw) weg oder?

Ich tendiere für das IPhone 15. Das kostet 700 Euro: Apple iPhone 15 (128 GB) - Grün*

Wäre das eine gute Wahl, auch in Sachen Akku?
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Meine Frage ist, wenn ich das Handy wechsele und da meine alte Sim Karte hineintue, dann sind alle gespeicherten Dinge (Telefonnummern, Bilder, Videos usw) weg oder?
Auf der SIM Karte lassen sich ja maximal Telefonnummern speichern, müsste also zumindest damit funktionieren.
Bilder und Videos solltest du auf eine HDD oder einen PC schieben. Auf das iPhone würdest du sie theoretisch dann auch wieder so drauf bekommen, wovon ich aber eigentlich abraten würde und besser, bis auf das Telefonbuch von 0 anfangen würde.
Ich würde auch eher das 16e empfehlen und beim Speicher tatsächlich dann auch auf 256 GB gehen (kann man später nicht erweitern!) oder die Differenz zu den 700 Euro in Apple Care investieren.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Zurück
Oben Unten