Sammelthread Wiederaufführungen von Klassikern

  • Ersteller Ersteller GAMEPROFF
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 451
  • Aufrufe Aufrufe 28.312
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich habe nachgeschaut, bei uns in der Nähe läuft kein "Spiel mir das Lied vom Tod" in einem Cineplex Kino. So eine Scheiße ist das. :mecker:
 
Hamm

Ist das dritte Mal, dass ich den im Kino sehe. Das erste Mal war so vor knapp 25 Jahren...
Das dritte Mal? :wow: Ich wäre froh, wenn ich den nur EIN MAL im Kino sehen könnte :heul: Würde ich durchaus auch mal einen längeren Weg auf mich nehmen (in vernünftigem Rahmen natürlich)

Aber von sowas kann man bei uns nur träumen. Zwar fängt unser Cinestar jetzt auch mit Wiederaufführungen an, allerdings sind das meist nur so Massen-Filme wie die Nolan-Batmans und Fuck Ju Göthe...braucht kein Mensch.
 
Hab den zwar schon im Kino gesehen , aber geht ja nicht oft genug… 😍

Wobei ich erst diese Woche auf der Cineplex Homepage bei uns war… denke nicht dass ich den übersehen hätte… 🫤
 
Ich würde ja gerne mal Terminator 1 im Kino sehen.
Und Predator.
Und dann gerne die erste Krieg der Sterne Trilogie in der Despecialized Edition.
War als Jugendlicher min. zweimal die Woche im Kino und hab die damals auch ALLE auf der großen Leinwand gesehen, genauso wie Blade Runner, Der weisse Hai und all die anderen grossen Klassiker, ob das mit den heutigen 4K HDR Sehgewohnheiten so ein großer Genuss ist wage ich aber zu bezweifeln.
Ist auch eine menge Verklärung dabei wenn es um das Kino der 70-90er geht.
 
Ich würde ja gerne mal Terminator 1 im Kino sehen.
Und Predator.
Und dann gerne die erste Krieg der Sterne Trilogie in der Despecialized Edition.
War als Jugendlicher min. zweimal die Woche im Kino und hab die damals auch ALLE auf der großen Leinwand gesehen, genauso wie Blade Runner, Der weisse Hai und all die anderen grossen Klassiker, ob das mit den heutigen 4K HDR Sehgewohnheiten so ein großer Genuss ist wage ich aber zu bezweifeln.
Ist auch eine menge Verklärung dabei wenn es um das Kino der 70-90er geht.
Ich möchte die Film ja in einem modernen, heutigen Kino sehen :48:
Terminator 2 habe ich damals im Kino verpasst und in 3D nachgeholt.
War ein Erlebnis, auch wenn der deutsche Ton zu dünn war.
 
(...)ob das mit den heutigen 4K HDR Sehgewohnheiten so ein großer Genuss ist wage ich aber zu bezweifeln.
Naja, mir geht es vorwiegend darum, diese Filme auf einer großen Leinwand in einem Kinosaal zu sehen. Da würde ich auch "Qualitätsverluste" in Kauf nehmen. Im Kino nimmt man einen Film einfach noch mal ganz anders auf, als Zuhause (HDR oder Heimkino hin oder her). Merke ich ja ständig bei den ganzen Wiederaufführungen.
 
Gleich geht's los
20240204_114414.webp
 
IMG_3721.webp


Bei uns läuft - neben der BoC-Reihe und der unvermeidlichen TDK-Trilogie - im Frühjahr das hier. Blade Runner war sehr, sehr schön und monumental, der ultimative letzte Anstoß, auf die Höchstwertung zu gehen. Volles Haus (wie schon bei Jurassic Park), Karten müssen (für jeden dieser Filme) allerdings frühzeitig gekauft werden.
 
War als Jugendlicher min. zweimal die Woche im Kino und hab die damals auch ALLE auf der großen Leinwand gesehen, genauso wie Blade Runner, Der weisse Hai und all die anderen grossen Klassiker, ob das mit den heutigen 4K HDR Sehgewohnheiten so ein großer Genuss ist wage ich aber zu bezweifeln.
Warum?

Damals hatten die 35mm-Kopien auch in Deutschland noch eine sehr gute Qualität (bevor man dann später zumindest bei Blockbusterm meist billige Einwegkopien produziert hat, die nach ein paar Wochen direkt weggeworfen wurden) mal ganz davon abgesehen, dass vieles ja sogar zum Start bundesweit in 70mm gezeigt wurde.

Anders gesagt, die heutigen 4K-Sehgewohnheiten kommen dem Kinoerlebnis der 70er wohl sogar erstmals richtig nah.
 
Komme soeben mit der ganzen Familie aus dem Kino. Das fünfte Element funktioniert als Film immer noch top. Hat wirklich viel Spaß gemacht und wenn man bedenkt, dass der Film auch schon 27 Jahre auf dem Buckel hat, so sind die Effekte echt noch gut zu schauen. Der Kinosaal war so ca. zu 3/4 gefüllt und somit für einen Film in der Best of Serie ganz gut besucht.
 
official-25th-anniversary-poster-for-star-wars-episode-i-v0-8d72zr1nlrhc1.jpeg

GF_xJQyacAAZ8jy.jpeg


Vermutlich nur in den USA? :sad:
 
Zurück
Oben Unten