Sammelthread Wiederaufführungen von Klassikern

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

GAMEPROFF

Folgt FILMPROFF auf Instagram!
Hier seit
27.4.2018
Beiträge
46
Reaktionen
24
In diesem Thread sammeln wir Wiederaufführungen von Klassikern im Kino

Ich starte mal mit der Auflistung des verbleibenden Programms von Best of Cinema:

IMG_6934.webp
 
Bei Universal Soldier bin ich drin. Da machen wir uns einen schönen Männerabend. :D
 
Ja den könne ich mir auch (zum ersten mal)im Kino, hoffentlich die 4k Remastered Version mit gescheiten Ton !
 
Karten für Universal Soldier und Der Name der Rose gesichert. 🤘
Für Der Name der Rose sind schon 10 Plätze reserviert gewesen...
 
download
download
download


Gerald Kargls österreichischer Horror-Thriller „Angst“ von 1983 wird demnächst neu restauriert auf der Viennale gezeigt.
Die bisherigen Blu-rays waren eine Katastrophe.
Hammer Bildqualität, bisher hatte der immer so hässliche blasse Pastellfarben und war stark gefiltert und eher unscharf, kaum besser als eine DVD.
Die drei Bilder oben stammen von der neuen Abtastung.
Hoffentlich erscheint auch bald eine Blu-ray oder 4k UHD Disc.


VIENNALE 2023
61st International Film Festival
19.—31. Oktober 2023
 
Ja den könne ich mir auch (zum ersten mal)im Kino, hoffentlich die 4k Remastered Version mit gescheiten Ton !
Wo soll da gescheiter Ton herkommen?

Der wäre wohl höchstens noch bei einer 35mm Kopie zu erwarten.
Jede VHS von „Universal Soldier“ war besser als die aktuelle BD und 4k Disc.
Gibt bestimmt genug alternative Quellen.
Ich meine, der Ton war schon zu VHS-Zeiten dumpf, hatte erst eine Premiere-Aufzeichnung und später die 18er Kaufkassette. Gut, klingt vielleicht trotzdem besser als der Ton auf der UHD, das weiss ich nicht genau. Vielleicht kennt sich da jemand besser aus, würde mich mal interessieren, wie der Klang damals im Kino war.
 
Also zumindest die Blu-Ray-Erstauflage von "Universal Soldier" hatte noch eine sehr gute deutsche Tonspur an Bord, bei der DVD war der Ton meines Wissens nach auch in Ordnung. Im Prinzip gibt es da mehr Quellen mit guter deutscher Tonspur, als die mit dem verhunzten 5.1-Ton.
 
Also zumindest die Blu-Ray-Erstauflage von "Universal Soldier" hatte noch eine sehr gute deutsche Tonspur an Bord, bei der DVD war der Ton meines Wissens nach auch in Ordnung. Im Prinzip gibt es da mehr Quellen mit guter deutscher Tonspur, als die mit dem verhunzten 5.1-Ton.
Wurde der Ton überarbeitet?
Im Wiederaufführungs-Trailer von „Universal Soldier“ klingen die Stimmen wieder besser.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/kMHlW_enRlU?si=cs1s_dKlC3F_ioiC
 
Die Goldene Stadt (1942)
Freitag, 27. Oktober, 20 Uhr
Caligari FilmBühne Wiesbaden
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden

Link zur Veranstaltung

Film + Gespräch (Christiane von Wahlert, Vorstand Murnau-Stiftung, mit Dr. Marcus Stiglegger) + Vorführung des "Harlan-Endes" (Ohne Ton, dafür mit UT).
 
Das IMAX in Leonberg hat vom 05.10. bis 11.10. eine Nolan-Special-Week.

Anhang anzeigen 180854

[...]
Da bietet das Gartenbaukino in Wien etwas mehr:

NOLAN ANALOG: analoge Werkschau Christopher Nolan mit 35mm- und 70mm-Kopien



[...]
Freue mich Interstellar endlich im Kino zu sehen.
Das kannst Du auch. Ich habe den 2014 im Londoner BFI IMAX in 15/70mm-IMAX gesehen. Ein unvergessliches Erlebnis.
 
Die 15/70-Projektion im IMAX ist natürlich ein Kracher, aber die "normalen" 35-/ oder 70mm-Projektionen sind praktisch bei diesen Filmen nur eine sentimentale Folklore, da bietet die digitale IMAX-Vorführung in Leonberg einen qualitativ deutlich höheren Mehr- und Schauwert.
 
Oh ja, Interstellar werd ich auch anschauen, hab glücklicherweise in der Woche vom 9.10. an Urlaub. Wird dann wahrscheinlich die 15 Uhr Vorstellung Mittwoch werden. Hab den seinerzeit in einem eher mittelgroßen Kino geschaut und war da schon überwältigt.

Der Name der Rose läuft in Leonberg leider nur in einem kleineren Saal und für Dezember kann ich meine Dienste noch nicht vorplanen. Aber vielleicht kommt in dem Zuge doch bald mal die lange angekündigte Heimkinoversion in besserer Qualität.
 
Zurück
Oben Unten