Sammelthread Wiederaufführungen von Klassikern

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Oh Mann, leider bin ich derzeit krank, so konnte ich Interstellar doch noch nicht schauen. Jetzt hab ich aber grad gesehen das der noch ne Woche jeden Tag läuft, könnte also doch noch klappen. Das dürften die gerne öfters durchziehen, in Zeiten in denen es wenige IMAX Titel gibt ältere Filme wiederaufführen um die Lücken zu füllen.
 
In den City Kinos in München werden im Rahmen der "Creepy Crypt"-Reihe am 31.10. "Halloween - Die Nacht des Grauens" und am 04.11. "Nightmare - Mörderische Träume" jeweils im Original mit (deutschen?) Untertiteln auf der großen Leinwand gezeigt :liebe:
 
Viel Spaß noch. Bin ziemlich neidisch. Ich möchte seit Jahren zum Todd-AO-Festival, aber im Oktober passt es zeitlich nie bei mir.
Ich möchte schon seit über zehn Jahren mal zum Buio Omega, aber das ist auch ein ganz schöner Ritt und zeitlich passt es auch immer nicht. Vielleicht ja jetzt im Oktober mal. Mal schauen.
Da bin ich eigentlich regelmäßig… leider nur nicht in diesem Jahr. Es kam auch häufig etwas dazwischen. Im Oktober sollte es wieder klappen.
Ayeee. Völlig vergessen vorher nochmal zu fragen, ob du dort sein wirst. Mist.

Beide Filme waren auf jeden Fall Knaller auf ihre Art und Weise 😁
 
Viel Spaß noch. Bin ziemlich neidisch. Ich möchte seit Jahren zum Todd-AO-Festival, aber im Oktober passt es zeitlich nie bei mir.
Ich möchte schon seit über zehn Jahren mal zum Buio Omega, aber das ist auch ein ganz schöner Ritt und zeitlich passt es auch immer nicht. Vielleicht ja jetzt im Oktober mal. Mal schauen.
Da bin ich eigentlich regelmäßig… leider nur nicht in diesem Jahr. Es kam auch häufig etwas dazwischen. Im Oktober sollte es wieder klappen.
Ayeee. Völlig vergessen vorher nochmal zu fragen, ob du dort sein wirst. Mist.

Beide Filme waren auf jeden Fall Knaller auf ihre Art und Weise 😁
Ich habe es leider nicht in die Schauburg geschafft. Irgendwie ist in diesem Jahr bezüglich des dritten Samstags im Monat der Wurm drin.

EDIT: Habe mich per Letterboxd mal gerade schlau gemacht, was denn lief. Das erste Genre ist gar nicht meins. Wenn solche Filme in Buer laufen, ist bei einer Hälfte des Programms für mich schon mal Langeweile angesagt. Mit dem zweiten Film bin ich nie warm geworden, absolut kein Vergleich zum herausragenden Original, aber auf der großen Leinwand hätte ich den schon mal gerne geguckt.

Freut mich aber, dass Dir der Morgen / frühe Nachmittag dort gefallen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Spaß noch. Bin ziemlich neidisch. Ich möchte seit Jahren zum Todd-AO-Festival, aber im Oktober passt es zeitlich nie bei mir.
Ich möchte schon seit über zehn Jahren mal zum Buio Omega, aber das ist auch ein ganz schöner Ritt und zeitlich passt es auch immer nicht. Vielleicht ja jetzt im Oktober mal. Mal schauen.
Da bin ich eigentlich regelmäßig… leider nur nicht in diesem Jahr. Es kam auch häufig etwas dazwischen. Im Oktober sollte es wieder klappen.
Ayeee. Völlig vergessen vorher nochmal zu fragen, ob du dort sein wirst. Mist.

Beide Filme waren auf jeden Fall Knaller auf ihre Art und Weise 😁
Ich habe es leider nicht in die Schauburg geschafft. Irgendwie ist in diesem Jahr bezüglich des dritten Samstags im Monat der Wurm drin.

EDIT: Habe mich per Letterboxd mal gerade schlau gemacht, was denn lief. Das erste Genre ist gar nicht meins. Wenn solche Filme in Buer laufen, ist bei einer Hälfte des Programms für mich schon mal Langeweile angesagt. Mit dem zweiten Film bin ich nie warm geworden, absolut kein Vergleich zum herausragenden Original, aber auf der großen Leinwand hätte ich den schon mal gerne geguckt.

Freut mich aber, dass Dir der Morgen / frühe Nachmittag dort gefallen hat.
Es wurde verkündet, dass das Programm für den 25. Geburtstag im Februar steht. Da laufen dann sechs Filme. Da bin ich ja schon sehr gespannt!
 
20231108_191750.webp
 
Gestern gesehen. Der Film ist sowas von blöde und lustig, gleichzeitg aber auch total unterhaltend. Hab gut gelacht über Ralph Moeller. :D
War schön ihn mal auf großer Leinwand zu sehen. Für nächstes Jahr wünsche ich mir:

Subway
The Rock
Sinola
City of God
Am goldenen See
Delicatessen
Cliffhanger
Schweigen der Lämmer
Der letzte Kaiser
In China essen sie Hunde


Zumindest Cliffhanger erwarte ich 100%.
 
Eigentlich fand ich den Sound ganz Ok. Nicht spektakulär, aber gut verständlich und hier und da hat es gut gewummst. Weiß aber auch nicht wie der Sound auf den Scheiben war.
 
…. war auch gestern in Köln drin, mal wieder ein großer Spaß. Universal Soldier habe ich das erste mal zur Premiere mit Dolph Lundgren, Ralph Möller und Roland Emmerich im Cinedom gesehen, das signierte Shirt habe ich heute noch. Und vor ein paar Tagen habe ich auch mein Steel von van Damme unterschreiben lassen, Dolph hatte das vor ein paar Jahren schon gemacht. Den Sound fand ich wie oben beschrieben ok, kein Atmos aber gut verständlich ohne groß Druck aufzubauen. Für nächstes Jahr hoffe ich auf Last Starfighter (da er ja jetzt endlich rauskommt bei uns) und Starship Troopers.
 

Anhänge

  • IMG_8136.webp
    IMG_8136.webp
    115,4 KB · Aufrufe: 78
Beim Ton dürfte es sich leider um den der Neuauflage gehandelt haben. War zwar verständlich und hatte teilweise Wumms, war insgesamt aber auch muffig und gefiltert. War definitiv nicht der glasklare 2.0-Sound der BD-Erstauflage.
Würde aber auch ins Schema passen, da StudioCanal bei den Vorführungen bisher immer die schlechtere 5.1-Tonspur verwendet hat (zB Rambo, Highlander, Basic Instinct, Total Recall)
 
Gestern gesehen. Der Film ist sowas von blöde und lustig, gleichzeitg aber auch total unterhaltend. Hab gut gelacht über Ralph Moeller. :D
War schön ihn mal auf großer Leinwand zu sehen. Für nächstes Jahr wünsche ich mir:

Subway
The Rock
Sinola
City of God
Am goldenen See
Delicatessen
Cliffhanger
Schweigen der Lämmer
Der letzte Kaiser
In China essen sie Hunde


Zumindest Cliffhanger erwarte ich 100%.
Hmm, könnte bei einigen Titeln schwierig werden, da die Rechte nicht bei StudioCanal liegen.

Auf "Cliffhanger" hoffe ich aber auch sehr ;-)
 
Imo hatte der Ton besonders am Anfang Schwächen, bei der Vietnam-Rückblende waren die Dialoge teilweise schlecht verständlich. Im weiteren Verlauf war der Ton aber okay.
 
Imo hatte der Ton besonders am Anfang Schwächen, bei der Vietnam-Rückblende waren die Dialoge teilweise schlecht verständlich. Im weiteren Verlauf war der Ton aber okay.
Ja, aber auch lediglich okay. Dennoch klang alles irgendwie muffig, nicht nach einem Film von 1992. Der 2.0-Ton der BD-Erstauflage war glasklar und sauber.
Müsste definitiv der Neuauflagen-Ton gewesen sein, da dort nach der Titeleinblendung ein klitzekleiner Tonaussetzer zu hören ist und dieser gestern bei der Aufführung auch vorhanden war.
 
In den City Kinos in München werden im Rahmen der "Creepy Crypt"-Reihe am 31.10. "Halloween - Die Nacht des Grauens" und am 04.11. "Nightmare - Mörderische Träume" jeweils im Original mit (deutschen?) Untertiteln auf der großen Leinwand gezeigt :liebe:
Demnächst in der Reihe:
11.11.: Misery
25.11.: The Shining
9.12.: Edward mit den Scherenhänden
16.12.: The Nightmare before Christmas
(und weitere, die zählen aber nicht als Klassiker)

 
Zurück
Oben Unten