HBO Max Welcome to Derry 2025

Bewertungen Erwartungen 69% mcr

Serie: Welcome to Derry (2025) [HBO Max]

  • Werde ich mir anschauen

    Stimmen: 7 53,8%
  • Gesehen, für gut befunden

    Stimmen: 1 7,7%
  • Gesehen, kann man schauen, muss man aber nicht

    Stimmen: 1 7,7%
  • Gesehen, gefällt mir nicht

    Stimmen: 1 7,7%
  • Bin bei der vorherigen Staffel ausgestiegen

    Stimmen: 1 7,7%
  • Interessiert mich nicht

    Stimmen: 2 15,4%

  • Umfrageteilnehmer
    13

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich würde mich ja in dem Zuge auch über den "Supercut" von IT freuen, der vor ein paar Jahren mal Thema war. Die unterschiedliche Struktur von Teil 1 und Teil 2 damals war irgendwie nicht richtig rund und Teil 2 hat für sich alleine weniger gut funktioniert.

Der kommt direkt nach dem Kill Bill Supercut :D
 
Sieht stimmig aus. Der 60er Jahre Look gefällt mir und schön, dass sie Dick Halloran mit eingebaut haben.
Kam im Buch ja auch kurz vor.

Allerdings hoffe ich auf etwas weniger CGI als im Film bzw. besseres.

Ich mag den 2 Film übrigens trotzdem.

Leider wurde mal wieder die Chance vertan das Buch werkgetreu zu verfilmen, soweit möglich, da die originalen Kinder ja erst 27 Jahre später auftauchen.
 
Bei HBO Serien sollte dies relativ realistisch sein. Bisher sind nahezu alle HBO Serien auf Blu-Ray und auch teilweise auf UHD erschienen.
 
Ich habe die erste Folge gerade beendet, es ist anders als ich erwartet habe!
Anfangs wirkt die Handlung fast wie eine Kopie des Films, nur in einer anderen Zeit! Dann kommt der Schluss der Folge. :wow:
 
Das war ein toller Start und Einstand und mit dem Ende der Episode hätte ich nicht gerechnet. Klasse gemacht. Nun bis Freitag warten. Hier wird die Folge direkt an Halloween released. Toller Zug.
 
So richtig warm bin ich noch nicht damit geworden. Ich liebe den Roman und die TV-Miniserie aus den 90ern. Aber schon die Neuverfilmungen vor ein paar Jahren war mir zu reißerisch, hat zu wenig Wert auf das Zeitkolorit und die Beziehungen gelegt und zu viel auf Gore und Spektakel. Für mich hat Es immer am besten als beizeiten gruseliges Coming-Of-Age-Fantasyabenteuer funktioniert, weniger als splatterige Schlachtplatte. Und die neue Serie folgt leider ganz dem Muster der zwei Kinofilme vom gleichen Regisseur. Man hätte sich auch ruhig etwas mehr Zeit für die Einführung von Ort und Leuten lassen und das Szenario etablieren können, stattdessen wird gleich aufs Splattergas gedrückt.
 
So richtig warm bin ich noch nicht damit geworden. Ich liebe den Roman und die TV-Miniserie aus den 90ern. Aber schon die Neuverfilmungen vor ein paar Jahren war mir zu reißerisch, hat zu wenig Wert auf das Zeitkolorit und die Beziehungen gelegt und zu viel auf Gore und Spektakel. Für mich hat Es immer am besten als beizeiten gruseliges Coming-Of-Age-Fantasyabenteuer funktioniert, weniger als splatterige Schlachtplatte.
Genau da hat der erste Film der beiden Neuverfilmungen imo absolut geliefert.
 
So richtig warm bin ich noch nicht damit geworden. Ich liebe den Roman und die TV-Miniserie aus den 90ern. Aber schon die Neuverfilmungen vor ein paar Jahren war mir zu reißerisch, hat zu wenig Wert auf das Zeitkolorit und die Beziehungen gelegt und zu viel auf Gore und Spektakel. Für mich hat Es immer am besten als beizeiten gruseliges Coming-Of-Age-Fantasyabenteuer funktioniert, weniger als splatterige Schlachtplatte.
Genau da hat der erste Film der beiden Neuverfilmungen imo absolut geliefert.
Er war in dieser Hinsicht nicht schlecht, die alte Verfilmung machte es aber besser.
 
gerade gesehen die Serie gibt es auch bei iTunes / Prime Video zum Kauf für 22,99 Euro (HD).
Vielleicht kann jemand sagen wie die Qualität via Prime Video ist.
 
Zurück
Oben Unten