Sammelthread Welches Buch/Magazin habt ihr zuletzt gekauft?

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 246
  • Aufrufe Aufrufe 13.482
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Neue Ebay-Schnäppchen:

20240731_144949.webp


20240731_145011.webp


20240731_145021.webp


20240731_145034.webp
 
20240731_212435.webp


Auch wenn Melton gerade hier ein bisschen ein rotes Tuch ist durch diverse Repack-Schlonzereien, der Mann hat es schon irgendwo drauf und kann vor allem über sich selbst lachen. Stunningly Savage ist auf jeden Fall sehr unterhaltsam. Die Qualität der Werke deckt die komplette qualitative Bandbreite ab und Meltons Kommentierungen machen einfach Spaß.
Habe die 50 € nicht bereut (jedenfalls 100 mal besser, als dafür ein RG63-Mediabook zu kaufen).

Ad nauseam ist eine Sammlung von Kinowerbung aus Zeitungen ab den 70er Jahren. Sind nach dem ersten Querlesen durchaus ein paar schöne Entdeckungen dabei, auch wenn ich mir von den großen Klassikern etwas mehr Material erwartet hätte.

You've got red on you habe ich noch nicht gelesen, wirkt aber zumindest haptisch recht gut. Wäre jetzt schön, wenn es auch noch entsprechende Werke zum Rest meiner Lieblings-Trilogie gäbe...
 

Anhänge

  • 20240731_212435.webp
    20240731_212435.webp
    206,1 KB · Aufrufe: 55
IMG_0721.webp


Habe zuletzt vor wahrscheinlich fast 15 Jahren ein Buch / einen Roman gelesen, aber das „neuste“ Werk von Michael Crichton hat dann doch wieder mein Interesse geweckt. Dank mangelnder Abwechslung bei knapp zwei Wochen Pool bin ich hoffnungsfroh, dass ich es auch tatsächlich schaffe.
 
Auch wenn Melton gerade hier ein bisschen ein rotes Tuch ist durch diverse Repack-Schlonzereien, der Mann hat es schon irgendwo drauf und kann vor allem über sich selbst lachen. Stunningly Savage ist auf jeden Fall sehr unterhaltsam. Die Qualität der Werke deckt die komplette qualitative Bandbreite ab und Meltons Kommentierungen machen einfach Spaß.
Habe die 50 € nicht bereut (jedenfalls 100 mal besser, als dafür ein RG63-Mediabook zu kaufen).

Melton, Melton... wo ist eigentlich






@Sinthoras_96
 
Die ersten Bände kamen jetzt auch. 👍

Anhang anzeigen 228856
Viel Spaß bei der Lektüre :daumenhoch:
Ich habe die momentan bei Bastei erscheinende Heftromanversion der Bücher.
Wer übrigens mal sehen will, wie sich diese Bücher und die Bastei-Ausgabe vom Original unterscheiden, kann hier mal reinschauen:
 
Die ersten Bände kamen jetzt auch. 👍

Anhang anzeigen 228856
Viel Spaß bei der Lektüre :daumenhoch:
Ich habe die momentan bei Bastei erscheinende Heftromanversion der Bücher.
Wer übrigens mal sehen will, wie sich diese Bücher und die Bastei-Ausgabe vom Original unterscheiden, kann hier mal reinschauen:
Danke schön. 😊

Bin noch im ersten Roman ziemlich am Ende aber "Das Henkersschwert" kommt ja direkt danach. Wurde ja doch einiges umgeschrieben und wirklich original sind dann tatsächlich nur die Hefte aus den 70ern?
 
Ja, die erste Auflage.
In der 2. Auflage, die bei Pabel in den 80ern erschien, hat man ja so ziemlich jeden Blutstropfen weggekürzt.
Zum Glück beruhen die Bücher und damit auch die aktuelle Bastei Ausgabe auf der ersten Auflage.
 
Die Dorian Hunter Bücher sind uncut. Dennis Erhardt hat einiges der Zeit angepasst. Es gibt in den Büchern glücklicherweise keine Handys ( die Romane wurde So 1999/2000 als Bücher zusammen gefasst).

Ich bin jetzt bei Band 23 TANZ DER FURIE [Die Braut der Bestie, Der Leichenfläderer, Der Tod aus der Zauberkugel , Tanz der Furie, Der schwarze Würger].
Ab so Ca Band 75 geht die okkulte Mystery-Horror Serie in den Dark Fantasy-Bereich. Mir machts immer noch großen Spaß, auch ist der Ausgang und die Handlung der Stories nicht so sehr vorhersehbar wie z.B. bei S(t)inclair.🙂

Das alte Cover ist etwas schöner und farbenfreudiger.


Eine Änderung gibt es im Buch gegenüber der Vampir Horror Roman Fassung von 1973 in
DAS HENKERSSCHWERT Folge 2:
*kleiner Spoiler*
Im finalen Kampf im Flugzeug tötet Dorian seinen untoten Bruder Bruno Guozi mit dem Henkerschwert, in dem er ihm den Kopf abtrennt.

Im Buch wurde das geändert. Dorian ist hier recht passiv und ungeschickt, und Coco übernimmt die ganze Arbeit, in dem SIE den Untoten mit den Schwert enthauptet.

Ich vermute einfach mal, Dario Vandis alias Erhardt, wollte den Dämonenkiller in Folge 2 nicht zu souverän wirken lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten