- Hier seit
- 20.4.2018
- Beiträge
- 9.817
- Reaktionen
- 34.322
- Alter
- 45
Liebe Visionäre,
es wurde ja mal nach einer „Slasher-Collection“ gefragt, was wir ja verneint haben, unter anderem deswegen, weil man die Menge an Filme auch zusammen bekommen muss, damit sich sowas überhaupt lohnt. Dann gibt ja auch noch so Grenzgänger, wo man sich dann streitet: „Slasher, ja oder nein?“ und dann wird halt es schwierig.
Aktuell ist es so, dass wir unheimlich viele kleine und absolut unbekannte Titel aus dem Bereich Thriller, Slasher, Sleaze, Exploitation usw. haben und gerade noch an zwei Paketen dran sind. Wir wollen natürlich in jedem Titel 100% Wicked stecken, doch das bekommt man mit 2 Leuten nicht hin, zumindest nicht nach unserem Anspruch und als Mediabook-Editionen mit X Cover, plus den ganzen Aufwand drumherum. So schnell können Artists auch nicht zeichnen und wir merken jetzt schon bei vielen Sachen, dass „alternative Motive“ überhaupt nicht ankommen, zumindest nicht in der Stückzahl, wo es sich lohnt. Wir wollen auch nicht anfangen, demnächst hier mit 111er Auflagen rumzuwursteln, oder irgendwelchen vorgefertigten MGM-Photoshop-Katastrophen nutzen, dass wird uns dann auch irgendwann zu blöd. Desweiteren wollen wir nicht irgendwann einfach nur Cover der Cover wegen machen. Das ist der Grund, warum von STUDENT BODIES in Kürze nur ein Mediabook auf 999 Stück mit de, Original-Artwork kommt. Es geht um den Film! Ende!
Lange Rede kurzer Sinn: Das ich sowieso ein Fan von Scanavos bin und immer mehr werde, dass dürften die meisten ja wissen. Dass es nicht immer unbedingt das ist, was der Markt verlangt, wissen wir auch. Also wieder ein Problem.
Ich habe mir überlegt, was man für eine Reihe machen kann, in der man Filme wie z. B. DEATH VALLEY, LISA – STIMME DES TODES, HOUSE OF USHER, REPTIDE, VAGRANT und BLIND DATE reinpacken kann, ähnlich der Black Cinema Box bzw. Grindhouse, Gallerie, Ordianry Dreams. Immer in 10er Schritten.
Der Name, der mir direkt eingefallen ist wäre: THRILL & KILL COLLECTION
Somit richtet sich der Fokus auf Filme mit Morden und Nervenkitzel. Thriller, Slasher, Horror-Thriller usw. Keine Zombiesfilme oder solche Sachen. Und natürlich wird es sicherlich auch Filme geben, die in die Reihe reinpassen wie ein STUDENT BODIES, den packen wir aber in die Collector’s Series. Bevor einer was sagt: Nein, wir werden nicht den "Abfall" in solch eine Box packen, aber wir würden dann intern auswählen, welcher Titel in der Collector's Series gehört und welcher nicht. CS wollen wir dann schon etwas "Höher, schneller weiter" halten.
Das hat für uns ein Vorteil, dass wir viel schneller arbeiten können. Wir sehen es an der Black Cinema Collection. Ein Standard-Design, ein Artwork und das flutscht gerade nur so.
Natürlich gibt es ein Risiko und wenn wir mit einer Box anfangen, kann das auch Mega nach hinten losgehen. Auf der anderen Seite kann man später immer noch eine Shop-Exklusive Mediabook-Auflage mit einem Cover machen.
Preise können wir auch stabiler halten als bei den Mediabooks und dann zwischen 22,99 und 27,99 arbeiten.
Nur die Frage ist: Besteht da Interesse? Oder müssen wir uns wieder anhören: „Ne, denn Film hätte ich gekauft, wenn er als MB gekommen wäre, so dann lieber nicht!“
Damit sich das ganze Spiel lohnt, müssen wir mindestens 1000 Schuber machen und die einzel Auflagen zwischen 1000 und 1500 Stück. Wo pro Titel am Anfang auf jeden Fall zwischen 700 und 900 Stück laufen müssen. Im Grunde genommen so, wie bei der BC.
Deshalb diese Umfrage.
Ich bin gespannt.
p.s. falls einige Sachen total verkompliziert klingen, sei es mir bitte verziehen. Ich habe den halben Tag schon Mirgäne und ich fühle mich wie besoffen.
es wurde ja mal nach einer „Slasher-Collection“ gefragt, was wir ja verneint haben, unter anderem deswegen, weil man die Menge an Filme auch zusammen bekommen muss, damit sich sowas überhaupt lohnt. Dann gibt ja auch noch so Grenzgänger, wo man sich dann streitet: „Slasher, ja oder nein?“ und dann wird halt es schwierig.
Aktuell ist es so, dass wir unheimlich viele kleine und absolut unbekannte Titel aus dem Bereich Thriller, Slasher, Sleaze, Exploitation usw. haben und gerade noch an zwei Paketen dran sind. Wir wollen natürlich in jedem Titel 100% Wicked stecken, doch das bekommt man mit 2 Leuten nicht hin, zumindest nicht nach unserem Anspruch und als Mediabook-Editionen mit X Cover, plus den ganzen Aufwand drumherum. So schnell können Artists auch nicht zeichnen und wir merken jetzt schon bei vielen Sachen, dass „alternative Motive“ überhaupt nicht ankommen, zumindest nicht in der Stückzahl, wo es sich lohnt. Wir wollen auch nicht anfangen, demnächst hier mit 111er Auflagen rumzuwursteln, oder irgendwelchen vorgefertigten MGM-Photoshop-Katastrophen nutzen, dass wird uns dann auch irgendwann zu blöd. Desweiteren wollen wir nicht irgendwann einfach nur Cover der Cover wegen machen. Das ist der Grund, warum von STUDENT BODIES in Kürze nur ein Mediabook auf 999 Stück mit de, Original-Artwork kommt. Es geht um den Film! Ende!
Lange Rede kurzer Sinn: Das ich sowieso ein Fan von Scanavos bin und immer mehr werde, dass dürften die meisten ja wissen. Dass es nicht immer unbedingt das ist, was der Markt verlangt, wissen wir auch. Also wieder ein Problem.
Ich habe mir überlegt, was man für eine Reihe machen kann, in der man Filme wie z. B. DEATH VALLEY, LISA – STIMME DES TODES, HOUSE OF USHER, REPTIDE, VAGRANT und BLIND DATE reinpacken kann, ähnlich der Black Cinema Box bzw. Grindhouse, Gallerie, Ordianry Dreams. Immer in 10er Schritten.
Der Name, der mir direkt eingefallen ist wäre: THRILL & KILL COLLECTION
Somit richtet sich der Fokus auf Filme mit Morden und Nervenkitzel. Thriller, Slasher, Horror-Thriller usw. Keine Zombiesfilme oder solche Sachen. Und natürlich wird es sicherlich auch Filme geben, die in die Reihe reinpassen wie ein STUDENT BODIES, den packen wir aber in die Collector’s Series. Bevor einer was sagt: Nein, wir werden nicht den "Abfall" in solch eine Box packen, aber wir würden dann intern auswählen, welcher Titel in der Collector's Series gehört und welcher nicht. CS wollen wir dann schon etwas "Höher, schneller weiter" halten.
Das hat für uns ein Vorteil, dass wir viel schneller arbeiten können. Wir sehen es an der Black Cinema Collection. Ein Standard-Design, ein Artwork und das flutscht gerade nur so.
Natürlich gibt es ein Risiko und wenn wir mit einer Box anfangen, kann das auch Mega nach hinten losgehen. Auf der anderen Seite kann man später immer noch eine Shop-Exklusive Mediabook-Auflage mit einem Cover machen.
Preise können wir auch stabiler halten als bei den Mediabooks und dann zwischen 22,99 und 27,99 arbeiten.
Nur die Frage ist: Besteht da Interesse? Oder müssen wir uns wieder anhören: „Ne, denn Film hätte ich gekauft, wenn er als MB gekommen wäre, so dann lieber nicht!“
Damit sich das ganze Spiel lohnt, müssen wir mindestens 1000 Schuber machen und die einzel Auflagen zwischen 1000 und 1500 Stück. Wo pro Titel am Anfang auf jeden Fall zwischen 700 und 900 Stück laufen müssen. Im Grunde genommen so, wie bei der BC.
Deshalb diese Umfrage.
Ich bin gespannt.
p.s. falls einige Sachen total verkompliziert klingen, sei es mir bitte verziehen. Ich habe den halben Tag schon Mirgäne und ich fühle mich wie besoffen.