• Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 163
  • Aufrufe Aufrufe 11.969
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

od.webp
Unfassbar... kann es immer noch nicht ganz glauben, dass Nolan tatsächlich, zum ersten Mal in seiner Karriere, einen phantasischen Film inszeniert. :liebe::liebe::liebe:
hä? ist doch nicht der erste …
 
Matt Damon bätte schon beinahe "Interstellar" getötet. Hoffentlich geht das gut...
 
Matt Damon bätte schon beinahe "Interstellar" getötet. Hoffentlich geht das gut...
und wie bätte er das beinahe geschafft?:gruebel:
Ich finde in letzter Zeit viele Auftritte von Matt Damon einfach unglaubwürdig (Interstellar, The Last Duel, The Great Wall). Ist vielleicht auch einfach eine persönliche Abneigung.
Meinst der kann dich nicht leiden und versucht dich zu triggern? Was für ein Arschloch....
 
Matt Damon bätte schon beinahe "Interstellar" getötet. Hoffentlich geht das gut...
und wie bätte er das beinahe geschafft?:gruebel:
Ich finde in letzter Zeit viele Auftritte von Matt Damon einfach unglaubwürdig (Interstellar, The Last Duel, The Great Wall). Ist vielleicht auch einfach eine persönliche Abneigung.
Ging mir auch mal so, aber We bought a zoo und the great wall sind ja schon etwas her.
Fand ihn in Interstellar, Oppenheimer und Le Mans ganz passabel
 
Matt Damon bätte schon beinahe "Interstellar" getötet. Hoffentlich geht das gut...
und wie bätte er das beinahe geschafft?:gruebel:
Ich finde in letzter Zeit viele Auftritte von Matt Damon einfach unglaubwürdig (Interstellar, The Last Duel, The Great Wall). Ist vielleicht auch einfach eine persönliche Abneigung.
naja gut... aber bis ein Meisterwerk wie Interstellar "getötet" wird, dazu brauch es doch bestimmt ein bissel mehr als die Besetzung einer Nebenrolle
 
Matt Damon bätte schon beinahe "Interstellar" getötet. Hoffentlich geht das gut...
und wie bätte er das beinahe geschafft?:gruebel:
Ich finde in letzter Zeit viele Auftritte von Matt Damon einfach unglaubwürdig (Interstellar, The Last Duel, The Great Wall). Ist vielleicht auch einfach eine persönliche Abneigung.
naja gut... aber bis ein Meisterwerk wie Interstellar "getötet" wird, dazu brauch es doch bestimmt ein bissel mehr als die Besetzung einer Nebenrolle
Ich fand das Stunt-Casting in Interstellar auch völlig daneben. Aber eben nicht Matt Damon oder seine Rolle, sondern die Tatsache, dass es als "Cameo" im Marketing verheimlicht wurde... und eine Überraschung sein sollte.

In The Last Duel fand ich Damon z.B. super, da der Film hier von Archos auch genannt wurde.
 
Matt Damon bätte schon beinahe "Interstellar" getötet. Hoffentlich geht das gut...
und wie bätte er das beinahe geschafft?:gruebel:
Ich finde in letzter Zeit viele Auftritte von Matt Damon einfach unglaubwürdig (Interstellar, The Last Duel, The Great Wall). Ist vielleicht auch einfach eine persönliche Abneigung.
naja gut... aber bis ein Meisterwerk wie Interstellar "getötet" wird, dazu brauch es doch bestimmt ein bissel mehr als die Besetzung einer Nebenrolle
Ich fand das Stunt-Casting in Interstellar auch völlig daneben. Aber eben nicht Matt Damon oder seine Rolle, sondern die Tatsache, dass es als "Cameo" im Marketing verheimlicht wurde... und eine Überraschung sein sollte.

In The Last Duel fand ich Damon z.B. super, da der Film hier von Archos auch genannt wurde.
Ich hab Mat Damon spätestens seit DIe Bourne Identität positiv wahrgenommen, auch weil er da gegen den Strich gecastet wurde. Was war denn das/dein Problem, mit den Casting Move? Ich fand das tatsächlich im Kino positiv überraschend, gerade weil es vollkommen an mir vorbei gegangen war, eben auch durch das fehlende Marketing. In The Last Duel war Damon sogar richtig stark, meiner Meinung nach. Und das auch aufgezählte The Great Wall ist ein grottiger Film, aber ich wage zu behaupten. das wäre er auch mit jeden anderen Darsteller gewesen.
 
Was war denn das/dein Problem, mit den Casting Move?
Ich fand das eine schlechte Entscheidung, weil es im Moment des Auftauchens seines Charakters die Immersivität des Films zerstört hat. "WTF da ist ja Matt Damon!?" statt "WTF der lebt da ja noch?!".

Da Nolan ja gerade deshalb im IMAX dreht, damit Zuschauer besser bzw. ganz in seine Filme eintauchen, fand ich diese bewusste Wahl (also Kombination Casting & Marketing) nochmals unverständlicher. Quasi ein unmotiviertes Breaking the Fourth Wall.
 
Genau wegen dem Moment hat Matt Damon (vielleicht nicht absichtlich) beinahe den Film getötet. Außerdem hab ich ihm den seelischen Schaden nicht abgekauft, der essentiell für die Handlung war.
 
Matt Damon bätte schon beinahe "Interstellar" getötet. Hoffentlich geht das gut...
und wie bätte er das beinahe geschafft?:gruebel:
Ich finde in letzter Zeit viele Auftritte von Matt Damon einfach unglaubwürdig (Interstellar, The Last Duel, The Great Wall). Ist vielleicht auch einfach eine persönliche Abneigung.
naja gut... aber bis ein Meisterwerk wie Interstellar "getötet" wird, dazu brauch es doch bestimmt ein bissel mehr als die Besetzung einer Nebenrolle
Ich fand das Stunt-Casting in Interstellar auch völlig daneben. Aber eben nicht Matt Damon oder seine Rolle, sondern die Tatsache, dass es als "Cameo" im Marketing verheimlicht wurde... und eine Überraschung sein sollte.

In The Last Duel fand ich Damon z.B. super, da der Film hier von Archos auch genannt wurde.
ich denke, der Punkt ist: Christopher Nolan arbeitet gerne mit großen Schauspielern. Das hat man gerade bei seinem hammermäßigen Cast von Oppenheimer gesehen. Wäre im Vorhinein schon bekannt gewesen, dass Matt Damon bei interstellar mitspielen wird, hätte sich der informierte Kino Zuschauer nach anderthalb Stunden gefragt, wo bleibt er denn beziehungsweise bei entsprechender Szene hätte er sich gedacht: A, jetzt muss er ja kommen.
 
Wäre im Vorhinein schon bekannt gewesen, dass Matt Damon bei interstellar mitspielen wird, hätte sich der informierte Kino Zuschauer nach anderthalb Stunden gefragt, wo bleibt er denn
Dafür gibt es ja die AND bzw. WITH Credits am Ende der Auflistungen, bei denen bekannte Schauspieler eher kleinere Rollen spielen.
beziehungsweise bei entsprechender Szene hätte er sich gedacht: A, jetzt muss er ja kommen.
Da man im Film idealerweise involviert ist, fragt man sich sowas eigentlich nicht :zwinker:

Genau wie sich jeder von uns beim aller ersten Mal Der weiße Hai-Schauen vermutlich niemand gefragt hat, wie zum F... der Hai da am Ende aufs Boot kommen soll. Zumindest IN DIESEM MOMENT nicht.
 
naja, mit oder ohne damon ... "interstellar" war leider nix ... pseudo-philosophischer trash ... weiss noch, wie wir uns damals nach dem kinobesuch entgeistert angeschaut haben ... naja ... ein ausrutscher sei ihm gegönnt, ansonsten hat er ja wirklich so gut wie immer abgeliefert ... auch wenn ichs jetzt schade findet, dass er so einen sandalenschicken dreht ...
 
Zurück
Oben Unten