• Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 163
  • Aufrufe Aufrufe 11.968
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich fand das eine schlechte Entscheidung, weil es im Moment des Auftauchens seines Charakters die Immersivität des Films zerstört hat. "WTF da ist ja Matt Damon!?" statt "WTF der lebt da ja noch?!".
Ok, gut das ist mir nicht passiert, obwohl meine Begleitung tatsächlich diese "WTF, das ist ja Matt Damon Reaktion" gezeigt hatte, daran kann ich mich noch gut erinnern, obwohl ich nicht sagen kann ob es seiner Immersion geschadet hatte oder nicht. Meiner jedenfalls nicht, aber ich verstehe den Punkt und kann nachvollziehen, dass es eben auch anders sein kann.
naja, mit oder ohne damon ... "interstellar" war leider nix ... pseudo-philosophischer trash ... weiss noch, wie wir uns damals nach dem kinobesuch entgeistert angeschaut haben ... naja ... ein ausrutscher sei ihm gegönnt, ansonsten hat er ja wirklich so gut wie immer abgeliefert ... auch wenn ichs jetzt schade findet, dass er so einen sandalenschicken dreht ...
So können die Geschmäcker auseinander driften, für mich ist Interstellar vielleicht sogar sein liebster Film. Ich find es auch gar nicht schade, dass er sich den Historien Film bzw. den antiken Mythen widmet. So zahlreich ist der Output diesbezüglich ja auch nicht und die Qualität war auch ziemlich schwankend in den letzten Jahren. Ich hab in jedem Fall ziemlich viel Lust auf den Film.
 
od.webp
Unfassbar... kann es immer noch nicht ganz glauben, dass Nolan tatsächlich, zum ersten Mal in seiner Karriere, einen phantasischen Film inszeniert. :liebe::liebe::liebe:
Du solltest dir
"Prestige – Die Meister der Magie"
mal anschauen.
 
Streng genommen sind auch seine Batman Filme, Interstellar, Inception und Tenet den phantastischen Film zuzuschreiben, aber ich denke @leeloo will darauf hinaus, dass er sich hier mal richtig ausgiebig der Fantasy bzw. deren "Vorgänger", der Mythologie hingeben kann. Mit Magie, Monstern und klassischen Heroen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich wird das bei Nolan nicht so ein Totalausfall wie bei Darren Aronofsky und seinem Noah. Das war damals das total falsche Genre für ihn. Nolan hat für mich bisher fast ausschließlich gute bis sehr gute Filme rausgebracht. Einzige Ausnahme bildet hier für mich Tenet der wenigstens optisch noch punkten kann.
Matt Damon sehe ich eigentlich ganz gern, der hat sich seit Good Will Hunting bzw. Kevin Smith Zeiten ordentlich weiterentwickelt und einige ikonische Rollen gespielt. The Great Wall hab ich damals aber schon nach dem Trailer ausgelassen, der gehört wohl eher nicht zu seinen Sternstunden.
 
.. "interstellar" war leider nix ... pseudo-philosophischer trash ... weiss noch, wie wir uns damals nach dem kinobesuch entgeistert angeschaut haben ... naja ... ein ausrutscher sei ihm gegönnt, ansonsten hat er ja wirklich so gut wie immer abgeliefert ...
.. "TENET" war leider nix ... pseudo-„physikalischer“ trash mit Hauptdarsteller aus unterster Schublade ... weiss noch, wie wir uns damals nach dem kinobesuch entgeistert angeschaut haben ... naja ... ein ausrutscher sei ihm gegönnt, ansonsten hat er ja wirklich so gut wie immer abgeliefert ...

:zwinker:
 
"Oppenheimer" war phänomenal, der Rest ist overrated, allen voran „Prestige" mit seinem selten dämlichen Ende.
Hab's mal für dich korrigiert. Bitteschön.
Werde ihn nicht verteidigen, da die letzte Sichtung auch schon 15 Jahre her ist. Kann also gut möglich sein.
Fand den bei Erscheinen auch geil, die Zweitsichtung letztes Jahr war aber leider sehr ernüchternd.
 
Wenn man Interstellar als pseudo-philosophischen Trash abstempelt sollte man aber auch einen großen Bogen um 2001 machen.

Für mich ist Interstellar schlicht einer der besten Science Fiction Filme überhaupt.

Sowohl was die Effekte als auch die Story angeht. Ja, auch der Schluss.

Wir sollten für Leute wie Nolan dankbar sein, wenn man sich aktuelle Blockbuster so anschaut.

@Noir020 die Batman Filme würde ich nicht zum phantastischen Film zählen.
 
Wenn man Interstellar als pseudo-philosophischen Trash abstempelt sollte man aber auch einen großen Bogen um 2001 machen.

Für mich ist Interstellar schlicht einer der besten Science Fiction Filme überhaupt.

Sowohl was die Effekte als auch die Story angeht. Ja, auch der Schluss.

Wir sollten für Leute wie Nolan dankbar sein, wenn man sich aktuelle Blockbuster so anschaut.

@Noir020 die Batman Filme würde ich nicht zum phantastischen Film zählen.
Zustimmung bzg. Interstellar. Trash ist natürlich, selbst wenn man den Film nicht mag, ein absolut unzutreffendes Attribut, schon alleine der Produktionsqualitäten her. Ich mag auch das Ende, sicher es ist kitschig, aber es erinnerte mich halb sehr an Dan Simmons großartiges Meisterwerk bzw dessen Fortsetzung Endymion. Da wurde die Liebe bzw. Emphatie als grundlegende Kraft noch einen Zacken cleverer verhandelt, auch wenn ich verstehen kann, dass es als kitschig aufgefasst weren kann.

Bzg. Nolans Batman. Ja, Nolan hat natürlich seinen berühmt berüchtigten geerdeten Ansatz und hat sich da auch viel Mühe damit gegeben und ist im Kern ein Crime-Thriller. Aber in voller Gänze "real" ist die Welt in der sich Batman bewegt ja trotzdem nicht. Außerdem bleibt die Figur selbst im Superhelden Genre verhaftet, auch wenn Batman keine Superkräfte als solche besitzt, ist ein Mensch der jede Nacht aufs Neue eine Mission verfolgt, dabei eine absolut perfekte Konstitution besitzt und gleichzeitig zu den gebildetsten und intelligentesten Menschen zählt und moralisch integer bleibt, ist übermenschlich. ;) Auch wenn sich Nolan also bewusst abhebt (und trotzdem Comic treu bleibt), bleibt es zumindest mit der Phantastik verbunden. Letztendlich ist es aber auch egal.
 
Bei "Interstellar" habe ich irgendwann den Faden verloren, da der Film kaum etwas erklärt. Ist generell ein großes Problem bei Nolan.
Wenn du dich bisschen für Astrophysik interessierst, da gibt es wirklich gute Saschen von Harald Lesch.
So erklärt, dass auch "normale" Menschen die Dinge verstehen.

Ansonsten kann ich die Aussage nicht ganz nachvollziehen. Lediglich bei Tenet hab ich irgendwann den Faden verloren, den fand ich aber auch nicht so toll.
Ist für mich sein schwächster Film.
 
.. "interstellar" war leider nix ... pseudo-philosophischer trash ... weiss noch, wie wir uns damals nach dem kinobesuch entgeistert angeschaut haben ... naja ... ein ausrutscher sei ihm gegönnt, ansonsten hat er ja wirklich so gut wie immer abgeliefert ...
.. "TENET" war leider nix ... pseudo-„physikalischer“ trash mit Hauptdarsteller aus unterster Schublade ... weiss noch, wie wir uns damals nach dem kinobesuch entgeistert angeschaut haben ... naja ... ein ausrutscher sei ihm gegönnt, ansonsten hat er ja wirklich so gut wie immer abgeliefert ...

:zwinker:
Tenet ist sein bester Film. Der Hauptdarsteller ist allerdings wirklich ein Schwachpunkt.
 
Hm... Zeit für einen Nolan Thread bevor es hier in einen "Film XY ist aber besser als deiner" Zirkus ausartet :D
 
Zurück
Oben Unten