schnitzel69
FULCI LIVES!
- Hier seit
- 23.3.2022
- Beiträge
- 3.023
- Reaktionen
- 11.766
- Alter
- 40
Ich auch, beschränke mich aber nicht nur auf die deutsche Synchro, sondern gucke auch viel im O-Ton.Wir sind halt die Deutsch gucker 🙂O-Ton, fertig! Macht euch doch nicht immer mit schlechten Synchros von Billigfilmen fertig, ich raff das nicht.Alter Schwede, was ist denn mit dem deutschen Jonathan passiert?![]()
![]()
Diese Weihnachten kriegen böse Kinder nicht nur die Rute: Im deutschen Trailer zu "Terrifier 3" versaut Art den schönsten Tag des Jahres
Art The Clown ist eine moderne Horror-Ikone, die schon bald wieder auf der Leinwand ihr Unwesen treiben darf. Im deutschen Trailer zu „Terrifier 3“ wird es wieder bösartig, schaurig und extrem blutig – exklusiv bei FILMSTARTS.www.filmstarts.de
Der klingt ja total anders als im 2. Teil, wie nach einem Stimmbruch.
Als wäre er stimmlich 10 Jahre gealtert seit 2022.
Irgendwie zu alt und zu erwachsen für die Rolle.
Ich entscheide da von Fall zu Fall, bei alten Italos ist (für meine Ohren) die deutsche Synchro immer vorzuziehen.
Aber z.B. bei neueren Filmen, die kein hohes Budget haben bzw. bei denen das auswertende Label keine hochwertige Synchro anfertigen lässt, wird es dann der O-Ton. Gerade bei Terrifier 2 ist mir aufgefallen, wie grottenschlecht die Synchro geworden ist, das zieht den Film mindestens eine Stufe nach unten.