Kino Terrifier 3 2024

  • Ersteller Ersteller Filmfreund
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 320
  • Aufrufe Aufrufe 23.263
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Schon praktisch, wenn man als Horrorfilm-Seite mit produziert und seine eigenen Trailer-Quotes schreiben kann. :smiley:
 
Das sieht nach verdammt viel Spaß aus. Ich freu mich drauf!
 
Hoffentlich diesmal mit kürzerer Laufzeit und vielleicht schauspielert diesmal irgendjemand ein wenig.
Der vorherige hat sich teils furchtbar gezogen und die Mutter war so unterirdisch schlecht in ihrer "Schauspielkunst". Das war der wahre Horror.
 
Hoffentlich diesmal mit kürzerer Laufzeit und vielleicht schauspielert diesmal irgendjemand ein wenig.
Der vorherige hat sich teils furchtbar gezogen und die Mutter war so unterirdisch schlecht in ihrer "Schauspielkunst". Das war der wahre Horror.

Dein Wunsch wurde erhört. Teil 3 läuft nur 128 Minuten.

 
Hoffentlich diesmal mit kürzerer Laufzeit und vielleicht schauspielert diesmal irgendjemand ein wenig.
Der vorherige hat sich teils furchtbar gezogen und die Mutter war so unterirdisch schlecht in ihrer "Schauspielkunst". Das war der wahre Horror.

Dein Wunsch wurde erhört. Teil 3 läuft nur 128 Minuten.

Naja, nur 11 Minuten kürzer. Aber mal sehen.
 
Heute wurden zwei Trailer geprüft:

Da sollte doch dann auch bald der Film selbst dran sein. Dass Terrifier 2 vorletztes Jahr meines Wissens schon im ersten Anlauf uncut eine Kino-KJ bekommen hat, grenzte schon an ein Wunder. Ich hoffe nur, dass der Film bei Tiberius in guten Händen ist, wenn die FSK nicht so liberal sein sollte und ihm bei der ersten Prüfung die Freigabe verweigert. Wird Tiberius sich dann auch so auf die Hinterfüße stellen wie Capelight bei The Sadness und Projekt Wolf Hunting, die jeweils erst nach mehreren Versuchen eine KJ fürs Kino bekamen?

Wobei bei Terrifier 3 die fantastischen Elemente wohl viel stärker sind als bei The Sadness und Projekt Wolf Hunting, zumindest dann, wenn sich der Film von der Machart her an Terrifier 2 orientiert.

Ich drücke für die FSK-Prüfung auf jeden Fall die Daumen!
 
Ich muss zugeben, der Trailer hat was!!

Nachdem grausamen zweiten Teil, kann es ja eigentlich auch nur besser werden.
 
Ich muss zugeben, der Trailer hat was!!

Nachdem grausamen zweiten Teil, kann es ja eigentlich auch nur besser werden.
Grausam?
Ich fand den besser als den 1.
Den grobkörnigen Two-Strip-Technicolor-Look fand ich interessant und die SynthWave-Musik passt perfekt.
Hoffentlich wird die Atmosphäre beibehalten.
 
Ich muss zugeben, der Trailer hat was!!

Nachdem grausamen zweiten Teil, kann es ja eigentlich auch nur besser werden.
Grausam?
Ich fand den besser als den 1.
Den grobkörnigen Two-Strip-Technicolor-Look fand ich interessant und die SynthWave-Musik passt perfekt.
Hoffentlich wird die Atmosphäre beibehalten.

Ja bei mir hat der nicht gezuendet und ich fand ihn einfach nur sterbenslangweilig irgendwann. Viel zu lang fuer so eine Art Film.

Besser als Teil 1 ja, handwerklich auch top, aber ich denke ich bin dem Hype aufgesessen und war letztenendes enttaeuscht.
 
Ich fand den 2. Teil sehr stark, gerade nach dem eher mäßigen Teil 1. Mir kam der Film auch nicht zu lang vor. Grausam fand ich nur die Synchro. Da musste ich auf den O-Ton schalten, sonst hätte der Film nicht funktioniert.
Ansonsten freue ich mich auf Teil 3 und hoffe, dass die Protagonistin nicht so verbraten wird, wie man es aus anderen Horrorreihen kennt
 
Alter Schwede, was ist denn mit dem deutschen Jonathan passiert?
Der klingt ja total anders als im 2. Teil, wie nach einem Stimmbruch.
Als wäre er stimmlich 10 Jahre gealtert seit 2022.
Irgendwie zu alt und zu erwachsen für die Rolle.
 
Da sollte doch dann auch bald der Film selbst dran sein. Dass Terrifier 2 vorletztes Jahr meines Wissens schon im ersten Anlauf uncut eine Kino-KJ bekommen hat, grenzte schon an ein Wunder. Ich hoffe nur, dass der Film bei Tiberius in guten Händen ist, wenn die FSK nicht so liberal sein sollte und ihm bei der ersten Prüfung die Freigabe verweigert. Wird Tiberius sich dann auch so auf die Hinterfüße stellen wie Capelight bei The Sadness und Projekt Wolf Hunting, die jeweils erst nach mehreren Versuchen eine KJ fürs Kino bekamen?
Kino wird der Film bestimmt klappen. Der Gewaltgrad ist ja anders als bei Sadness sehr überzeichnet.
Heimkino:Du kannst davon ausgehen, dass da so laufen wird, wie beim 2. Teil. Tiberius reicht eine leicht gekürzte Fassung bei der FSK ein, die durchgewunken wird. Das ist dann die Kaufhausfassung. Den excl. Vertrieb für die Uncut Fassung wird wohl wieder an Nameless übergeben.
 
Alter Schwede, was ist denn mit dem deutschen Jonathan passiert?
Der klingt ja total anders als im 2. Teil, wie nach einem Stimmbruch.
Als wäre er stimmlich 10 Jahre gealtert seit 2022.
Irgendwie zu alt und zu erwachsen für die Rolle.
O-Ton, fertig! Macht euch doch nicht immer mit schlechten Synchros von Billigfilmen fertig, ich raff das nicht.
 
Alter Schwede, was ist denn mit dem deutschen Jonathan passiert?
Der klingt ja total anders als im 2. Teil, wie nach einem Stimmbruch.
Als wäre er stimmlich 10 Jahre gealtert seit 2022.
Irgendwie zu alt und zu erwachsen für die Rolle.
O-Ton, fertig! Macht euch doch nicht immer mit schlechten Synchros von Billigfilmen fertig, ich raff das nicht.
Wir sind halt die Deutsch gucker 🙂
 
Alter Schwede, was ist denn mit dem deutschen Jonathan passiert?
Der klingt ja total anders als im 2. Teil, wie nach einem Stimmbruch.
Als wäre er stimmlich 10 Jahre gealtert seit 2022.
Irgendwie zu alt und zu erwachsen für die Rolle.
O-Ton, fertig! Macht euch doch nicht immer mit schlechten Synchros von Billigfilmen fertig, ich raff das nicht.
Nicht jeder ist der englischen Sprache so versiert, dass es für einen ungeschmälerten Sehgenuss ausreicht.
 
Alter Schwede, was ist denn mit dem deutschen Jonathan passiert?
Der klingt ja total anders als im 2. Teil, wie nach einem Stimmbruch.
Als wäre er stimmlich 10 Jahre gealtert seit 2022.
Irgendwie zu alt und zu erwachsen für die Rolle.
O-Ton, fertig! Macht euch doch nicht immer mit schlechten Synchros von Billigfilmen fertig, ich raff das nicht.
Nicht jeder ist der englischen Sprache so versiert, dass es für einen ungeschmälerten Sehgenuss ausreicht.
Ich verstehe alles, will die Filme aber trotzdem lieber auf deutsch sehen.
Gewohnheit aus der Kindheit und Jugend, hat sich bis heute nicht geändert.
Außerdem haben wir weltweit die besten Synchros, die teilweise sogar besser sind als der O-Ton.
Ich kenne aber auch viele ältere Filme auf englisch, aktuelle eher weniger.
Und so extrem schlecht klingt der deutsche Trailer ja nicht, nur die neue Jonathan-Stimme ist ungewohnt.
An der Professionalität und Erfahrung wird es eher weniger liegen, dass er umbesetzt wurde, der Sprecher ist ungefähr auf dem gleichen Level wie der andere davor.
Die Dialoge sind hier auch nicht hochwertiger eingesprochen als beim 2. Teil.
Deswegen verstehe ich es nicht wirklich, warum man da plötzlich eine deutlich ältere und reifere Stimme nimmt.
Sienna müsste die gleiche Sprecherin haben, da fällt mir kein Unterschied auf.
 
Alter Schwede, was ist denn mit dem deutschen Jonathan passiert?
Der klingt ja total anders als im 2. Teil, wie nach einem Stimmbruch.
Als wäre er stimmlich 10 Jahre gealtert seit 2022.
Irgendwie zu alt und zu erwachsen für die Rolle.
O-Ton, fertig! Macht euch doch nicht immer mit schlechten Synchros von Billigfilmen fertig, ich raff das nicht.
Nicht jeder ist der englischen Sprache so versiert, dass es für einen ungeschmälerten Sehgenuss ausreicht.
Die deutsche VÖ wird sicherlich deutsche Untertitel haben.
O-Ton, Untertitel, ab dafür!
Ich gucke bei weitem nicht alles im O-Ton, aber bei neueren (Billig-)Filmen kann ich mir die Synchro echt nicht antun und offensichtlich sehen das hier viele so......quälen sich dann aber trotzdem mit der Synchro.
 
Zurück
Oben Unten