Disney+ Star Wars: Skeleton Crew

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 190
  • Aufrufe Aufrufe 8.537
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Meine Wertung für die Serie auf einer Skala von 1 bis 5 (wobei 5 am Besten ist)

  • 5 - sehr gut

    Stimmen: 6 22,2%
  • 4

    Stimmen: 9 33,3%
  • 3

    Stimmen: 8 29,6%
  • 2

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1 - Müll

    Stimmen: 4 14,8%

  • Umfrageteilnehmer
    27

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Sorry aber du hast Star Wars nicht verstanden
Ja, is´ schon ein wenig her, seit Anno `78...

"Hab ich aber alles schon 100x geschrieben. Ist auch irgendwann mal gut."
Und machst es dennoch immer wieder?
Nein, die ganze Litanei steht hier ausführlich in diversen Threads
warum was in meiner Star Wars Welt nicht funktioniert.

Ja, 77 ist bisschen her. Rogue One aber nicht und trotzdem funktioniert es.
Keine Ahnung was das mit Jahreszahlen zu tun hat.
 
@Nothingface, die sehr irdischen Orte sind mir auch störend im Trailer aufgefallen. Star Wars hat eine sehr klare Designsprache, die nur wenige Filmemacher verstehen, beispielsweise Gareth Edwards. Er und sein Team haben das Kunststück vollbracht, neue Designs zu schaffen, beispielsweise die Death Trooper, die mit ihrer kantigen Formensprache perfekt zu den OT Designs passen.
 
@Nothingface, die sehr irdischen Orte sind mir auch störend im Trailer aufgefallen. Star Wars hat eine sehr klare Designsprache, die nur wenige Filmemacher verstehen, beispielsweise Gareth Edwards. Er und sein Team haben das Kunststück vollbracht, neue Designs zu schaffen, beispielsweise die Death Trooper, die mit ihrer kantigen Formensprache perfekt zu den OT Designs passen.
Die irdischen Orte sind doch bestimmt Absicht.
Sonst kommt dieses „Spielberg-E.T.-Goonies-80er“-Feeling nicht auf.
 
@Nothingface, die sehr irdischen Orte sind mir auch störend im Trailer aufgefallen. Star Wars hat eine sehr klare Designsprache, die nur wenige Filmemacher verstehen, beispielsweise Gareth Edwards. Er und sein Team haben das Kunststück vollbracht, neue Designs zu schaffen, beispielsweise die Death Trooper, die mit ihrer kantigen Formensprache perfekt zu den OT Designs passen.
Exakt so sieht es aus.
 
@Nothingface, die sehr irdischen Orte sind mir auch störend im Trailer aufgefallen. Star Wars hat eine sehr klare Designsprache, die nur wenige Filmemacher verstehen, beispielsweise Gareth Edwards. Er und sein Team haben das Kunststück vollbracht, neue Designs zu schaffen, beispielsweise die Death Trooper, die mit ihrer kantigen Formensprache perfekt zu den OT Designs passen.
Die irdischen Orte sind doch bestimmt Absicht.
Sonst kommt dieses „Spielberg-E.T.-Goonies-80er“-Feeling nicht auf.
Schon klar, aber da beißt sich die Katze in den Schwanz, denn am Ende des Tages soll es sich wie Star Wars anfühlen.

Die Skelette bzw. Roboter und die Kinder hätten völlig für das Goonies-80er Feeling ausgereicht.
 
star-wars-skeleton-crew-2.jpg



 
Neuer Trailer:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://m.youtube.com/watch?v=f19gfOMZTtg

Deutsch:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://m.youtube.com/watch?v=KlS1qbjvrxo

Wie viele 80er Vibes dürfen es sein?
Lucasfilm: Ja.

Also ich bin mal offen und gespannt.
 
Zurück
Oben Unten