Sammelthread Spaß und Freude mit DHL, Post, Hermes, DPD...

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

GLS macht auch Ärger. Paket wurde im ParcelShop am 10.03. abgegeben. Ja, schön aber welcher? Gibt keine Adresse, habe keine Benachrichtigung erhalten - weder Mail noch Karte im Briefkasten. Habe es eben nur zufällig über die Sendungsverfolgung gesehen. Was nun?
 
GLS macht auch Ärger. Paket wurde im ParcelShop am 10.03. abgegeben. Ja, schön aber welcher? Gibt keine Adresse, habe keine Benachrichtigung erhalten - weder Mail noch Karte im Briefkasten. Habe es eben nur zufällig über die Sendungsverfolgung gesehen. Was nun?
Ich würde bei GLS anrufen. Die müssten es wissen, zu welcher Filiale es geschickt wurde.
 
GLS macht auch Ärger. Paket wurde im ParcelShop am 10.03. abgegeben. Ja, schön aber welcher? Gibt keine Adresse, habe keine Benachrichtigung erhalten - weder Mail noch Karte im Briefkasten. Habe es eben nur zufällig über die Sendungsverfolgung gesehen. Was nun?
Ich würde bei GLS anrufen. Die müssten es wissen, zu welcher Filiale es geschickt wurde.
Werd ich wohl tun müssen.
Sonst gibt's noch die Möglichkeit Online zu schauen wo die nächste Filiale ist von Dir. Vielleicht ist das dort, oder der Inhaber kann im Computer sehen anhand der Sendungsnummer in welcher Filiale es ist. Viel Glück.
 
Steht auf dieser Rechnung nicht Roß und Reiter?
Das versteh ich gerade nicht, bei diesem Kleinkram den DHL vorverzollt ist keine detailierte Rechnung dabei, nur der Zollbetrag + die DHL Spassgebühr und das Endergebnis...
Ich meinte schlicht: steht irgendeine Kontaktadresse/Telnr. drauf? Ich hatte schon lange nicht mehr das „Vergnügen“.
nee, typischer Aufkleber von DHL halt... Aber die Tipps kamen ja danach und der Brief kam heute und ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum das eindeutig unter der Zollfreibetraggrenze liegt und überhaupt ein Zoll erhoben wurde, aber leider habe ich ansonsten keinen Fehler gefunden, ich will jetzt die Aasgeier nicht aufscheuchen, eventuell erscheint er mir nur zu hoch weil bei wertvolleren Sendungen der Betrag dann rechnerisch zu niedrig war... Ich muss mal schauen, ob ich andere Berechnungen noch irgendwo aufgehoben habe, oder einfach auf das nächste Buch warten...
 
Die Zollfreigrenze liegt bei 150€, eine Freigrenze für die EUSt gibt es seit Jahren nicht mehr. Die EUSt wird ab dem ersten Cent fällig, und zwar auch auf die Versandkosten. Lediglich unter einem Euro Abgaben werden diese nicht eingezogen. Die Auslagegebühr von DHL kommt dann natürlich noch dazu.
 
und überhaupt ein Zoll erhoben wurde
Da die Freigrenze gestrichen wurde, fällt doch die Einfuhrumsatzsteuer immer an. Und dann noch die 6€ DHL-Steuer..
Zoll kommt erst ab 150€ noch obendrauf.. Mein Informationsstand.
wurde die wirklich gestrichen? Gerade mal nachgeschaut, klingt so und nur Geschensendungen haben noch einen Freibetrag bei unter 45€ Gut zu wissen...

Und PS: Die DHL Spassgebühr ist nun bei 7,50€...
 
wurde die wirklich gestrichen?
Gurgel erklärt:
Grundsätzlich wird für alle Waren, die aus Nicht- EU -Ländern eingeführt werden, Einfuhrumsatzsteuer erhoben. Seit dem 1. Juli 2021 ist die Freigrenze für Warensendungen kommerzieller Art bis zu einem Wert von 22 Euro entfallen. Zusätzlich kann ab einem Wert von 150 Euro – je nach Art der Ware – auch Zoll hinzukommen.
-> Seit fast vier Jahren geändert.
Die EU denkt seit 2023 drüber nach auch die Zollfreigrenze zu streichen. Könnte also in Zukunft noch teurer werden.
Firmen können sich wohl die zT erstatten lassen. Privatimporteure werden natürlich gemolken.
Das Schlupfloch mit Geschenksendungen kennt der Zoll natürlich und prüft das.
 
Selbst wenn das kommt, der Zollsatz für DVDs liegt bei exakt 0 Prozent.
Uii. Wann wurde der denn gesenkt? Mein letzter Stand sind noch 3,5%.
So genau kann ich das gar nicht sagen, würde jetzt aber gefühlt sagen: Schon ein paar Jahre.
Nach einer kurzen Onlinerecherche könnte der Zollsatz durch EU-Regulierung schon 2017 in Kraft getreten sein, ich weiß aber natürlich nicht, ob das dann sofort umgesetzt wurde.
 
Hatte heute zwei Pakete „in Zustellung“, einmal DPD, einmal DHL.

DHL hatte eine Anstellungsgenehmigung an der Haustür, DPD sollte in den Paketshop geliefert werden, den ich nach der Arbeit aufsuchen wollte.

DHL hat die Zustellung soeben traditionell „abgebrochen“. DPD hat mir eine Zustellungsbestätigung geschickt. Vor Ort bekam ich gesagt, der Fahrer war gar nicht da.

Läuft.
 
Zurück
Oben Unten