Sammelthread Spaß und Freude mit DHL, Post, Hermes, DPD...

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

LOL, Amazon! Während ich im 1. Stock auf der Couch das Tracking verfolge und schon sprungbereit bin, weil es demnächst klingeln sollte, gibt man mein Paket laut App im 5. Stock bei einem Nachbar ab, der auch dafür unterschrieben hat. Als ich es oben abholen will, lacht mir das Paket aber von der Treppe entgegen. Einfach abgelegt, Angaben zum Nachbarn offensichtlich falsch.
Wenn ich ein böser Mensch wäre, könnte ich jetzt gegenüber Amazon wohl behaupten, das Paket wäre verschwunden, und eine Ersatzlieferung anfordern.
IMG_6778.gif
 
Ich frage mich warum nicht einfach die Alterssichtprüfung Standard ist, reicht doch völlig.

DHL ist übrigens seit diesem Jahr verpflichtet, alle Pakete in die nächstgelegene Filiale zu bringen.
Das Verfahren ist aufgebläht. Sehe ich so, wie Du auch. Aber das ist halt Deutschland. Überbüroktraie.

Höhöhö. DHL schafft es nicht mal die nächste Packstation im Ortsteil zu nehmen. Stattdessen nehmen die Irgendwo eine, die im entfernten Stadtrandgebiet ist. ( 15 Minuten Autofahrt, kein Problem).

Die Frage ist: Beschwerde bringt nix. Weil der hiesige DHL Fahrer da offensichtlich Narrenfreiheit hat.
Sich wegen der falschen Filiale oder Packstation zu beschweren, führt ausser Blablabla vom Service zu nichts.

Das System läuft oder auch nicht.
 
Falsche Wunschfiliale oder App-Paketbox lasse ich einfach nochmal zustellen. Müssen die eben nochmal fahren.
Bei mir im Wohngebiet ist auch Katastrophe. 2 Paketshops ohne vollen Service und der an dem ich immer vorbei komme liegt im Nachbargebiet, wird deshalb nich automatisch angesteuert und hat jetzt auch noch die Öffnungszeiten verkürzt.
Highlight ist auch die Warensendung welche von der Post zugestellt wird. Wunschtage oder-filiale geht nicht, bin ich nicht da wirds aber komischerweise doch an eine Filiale geliefert. Und bei Ident kann ich zwar den Tag aber nicht die Filiale auswählen. Alles nur halbgar umgesetzt.
 
Machts nicht besser:

 
Ich habe neulich im Radio gehört, dass DHL bis 30.000 Packstationen anbieten und diesen Service ausbauen will. Schön wäre es, mit Foto Perso oder Ausweisnumnereingabe am Terminal dieser ü18-Identklimbim in der Filiale wegfiele. (Aber glaube ich nicht daran. Das wäre viel zu Innovation).
 
Ohne App wäre schonmal gut, z.B. mittels Code den man per Mail erhält. So könnte man auch bei DHL eine 18er Freischaltung machen lassen welche dann für alle Sendungen gilt. Aber die wollen ja an den Shops verdienen.
 
Machts nicht besser:

Man will doch schließlich die Gewinne maximieren! Eine vernünftige Dienstleistung zu erbringen, wie es ganz früher mal Gang und Gebe war, ist für die Post schon lange nicht mehr relevant. Jetzt zählen nur noch Dividenden und Gewinn Margen!
 
Ich habe neulich im Radio gehört, dass DHL bis 30.000 Packstationen anbieten und diesen Service ausbauen will. Schön wäre es, mit Foto Perso oder Ausweisnumnereingabe am Terminal dieser ü18-Identklimbim in der Filiale wegfiele. (Aber glaube ich nicht daran. Das wäre viel zu Innovation).
Eine 18+-Freischaltung für den Account fände ich gut. Die DHL-App, mit der man auch die Packstationen nutzt, befindet sich ja auf dem Mobiltelefon, das man in der Regel immer am Mann (oder Frau) führt. Und dann in Verbindung mit einer geeigneten Versandart. Ausweisnummern oder andere, nicht für die Altersprüfung relevante Daten sollten nicht gespeichert werden!
 
Eine DHL Sendung von Gameware liegt seit letzten Dienstag im Nürnberger Paketzentrum und wartet auf den Weitertransport, ob das noch bei mir ankommt?
 
Wird Zeit dass auch andere Dienstleister 18er Versand anbieten. Ist eine bodenlose Frechheit dass ich einen Brief mit 18er Sichtprüfung als Paket verschicken muss.
 
Eine 18+-Freischaltung für den Account fände ich gut.
Das wird eher nicht passieren. Diese dauernd sprudelnde Einnahmequelle werden die freiwillig niemals aufgeben. Und damit man die Hand auch weiter aufhalten kann, braucht es den Klimbim mit Perso etc pp.
Naja, die günstigere Alterssichtprüfung, die manche Versender erfreulicherweise nutzen, gibt es ja auch noch. Und der begegnet man dann mit dem zertifizierten 18er-Account für die Packstation. Von Haustüre oder Filialabholung war ja nicht die Rede. Da sieht der Zusteller das Gegenüber ja.
IDENT war eigentlich für einen Identitätsnachweis z.B. für eine Kontoeröffnung oder neue Kreditkarte gedacht.

Wird Zeit dass auch andere Dienstleister 18er Versand anbieten.
UPS bietet das seit 10-15 Jahren ebenso an, Hermes hat darüber zumindest mal in ihrem Blog geschrieben. GLS bietet dieses für Geschäftskunden.

Ist eine bodenlose Frechheit dass ich einen Brief mit 18er Sichtprüfung als Paket verschicken muss.
Die gab es ein paar Jahre lang für Briefe, aber das hat sich vermutlich nicht gerechnet bzw. wurde damit wohl eher weniger Umsatz generiert, weil die meisten Privatverkäufer eh drauf scheißen und als normalen Brief verschicken, auch wenn Ebay das nicht möchte. :zwinker: Ich habe sogar noch entsprechende Marken in der Schublade liegen. Habe nicht einmal den 10er-Block verbraucht, bevor es wieder sang- und klanglos abgeschafft wurde ...

IMG_6496.webp

IMG_6497.webp



So, und nun zum Rest:
Hermes:
 
Eine DHL Sendung von Gameware liegt seit letzten Dienstag im Nürnberger Paketzentrum und wartet auf den Weitertransport, ob das noch bei mir ankommt?
Würde ich darauf wetten : Ja. Nervt halt nur, bei DHL läuft auch nicht immer alles gut. Siehe hier QED. Im Zweifel ist der Versand ja versichert. Gameware.at ist sehr kulant. (Zumindest in knapp 20 Jahren bei mir waren die es.. ).
 
Amazon Logistics ist manchmal auch witzig. Samstag klingelt der Paketbote bei mir. Ich mach die Haustür auf, und in den 10sec die ich brauche um von der Wohnung zur Haustür zu kommen ist er schon wieder weg. Paket lag aber aber im Treppenhaus. Was bekomme ich als SMS auf's Handy: "Fahrer kam nicht ins Gebäude" - aber Sendung gilt als zugestellt... :lol:
 
Wo fragt man eigentlich bei DHL nach, wenn eine Zollberechnung zweifelhaft erscheint? Ich bekomme regelmässig Sachen aus den USA und bin das schon gewohnt bei einem angegebenen Wert von 100$ liegt die Gebühr bei etwas über 6€ (zzgl. der DHL Spassgebühr 6€ - nun erhöht auf 7,50€). Jetzt kam ein kleines Päckchen (mehr Pappumschlag) mit angegebenen Wert von ca. 17€ und die Zollgebühr liegt bei dem Wert den ich bei 100$ immer zahlen muss (sehr verdächtig! Fiel mir erst auf, als ich sah, dass die Bearbeitungsgebühr erhöht wurde). Bin etwas genervt falls das nicht auffällt :biggrin:
 
wenn eine Zollberechnung zweifelhaft erscheint?
Steht auf dieser Rechnung nicht Roß und Reiter?
Die Hand hält ja der Zoll auf.
DHL ist nur der Vermittler/Eintreiber. Die Gebühr für diese freundliche Leistung müßte doch in deren Preisliste drinstehen?
Bin etwas genervt falls das nicht auffällt :biggrin:
Geht mir in ähnlichen Fällen genauso. Ist den Wegelagerern aber ziemlich egal.
 
Das könnte helfen, nur dumm, dass die Empfangsadresse die Firmenanschrift ist und das Formular keine Zusatzzeile der Adresse vorsieht, wo mit c/o der Firmenname steht, mal sehen ob das auch ohne geht... Danke!
 
DHL macht gerade wieder Quatsch. Sendung wurde als Großbrief verschickt. War bereits am 10.03. in Hamburg - da wo sie auch hin soll. Am 11.03. sollte zugestellt werden. Aber stattdessen wurde die Sendung nun nach Karlsruhe verfrachtet und dort liegt sie seit dem 12.03. ohne jegliche Bewegung. Wtf DHL?!
 
Zurück
Oben Unten