• Movieside veranstaltet das dritte Halloween-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

    Dieser Hinweis kann in der rechten oberen Ecke abgeschaltet werden.

Sammelthread Sky / WOW

  • Ersteller Ersteller Arutha
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 135
  • Aufrufe Aufrufe 9.801
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

In gewissen Zeiten setzt gerne mal der Verstand aus ;)

Wenn man zurück denkt, was vor vielen Jahren mal für AOL gezahlt wurde und nach einiger Zeit war das auch fast nichts mehr wert ...
 
Das einzige was mich dabei interessiert ist die Frage, was ich in Zukunft für Bundesligaspiele zahlen soll.
 
Kartellamt soll mal prüfen.
Du meinst das Amt, dass durch die No-Single-Buyer Regel die Kosten der Fans mindestens verdoppelt hat?
Wobei es dabei eigentlich ja darum ging, reinen IPTV- bzw. Streaminganbietern überhaupt den Zugang zu den Rechten zu ermöglichen. Freilich hätte das Amt sich auch denken können, dass Sky und die DFL da mauscheln und die Rechte so gestalten, dass es für sie passt.
Eine sinnvolle Regel wäre gewesen, lineares TV von IPTV zu trennen und die gleichen Pakete zweimal, eben an einen Streamer und an einen für lineares TV zu vergeben. Das wollte Sky freilich aber nicht, wegen SkyGo/SkyQ und WOW, da sie diese dann einstellen oder die Rechte hätten nochmal erwerben müssen. Daher auch das ganze Theater damals mit DAZN und Amazon.

Ich würde aber dennoch mal behaupten, dass sich die Bundesligarechte in Deutschland nicht refinanzieren lassen, solange es die Sportschau gibt.
 
Aber der Preis wird doch nicht von der Liga bestimmt, sondern von Sky, DAZN und Co. geboten. Das Problem ist doch eher, dass es nicht darum geht einen Preis zu bezahlen, den man auch refinanzieren kann, sondern durchzuhalten, bis es keinen anderen Konkurrenten mehr gibt.
 
Die Einschaltquoten der Sportschau sind allerdings auch nicht mehr allzu hoch ca. 3,6 - 3,8 Millionen. Die kamen mal von 6-8 Millionen.
 
Früher waren die Spiele ja auch größtenteils am Samstag Nachmittag, damit war die Sportschau am Samstag eine Bank.

Jetzt gibt es oft nur 4 Spiele, damit ist das natürlich deutlich weniger interessant
 
Ein Interview mit Stephan Schmitter, CEO von RTL zur Übernahme.

 
Jetzt weiß ich auch, warum meine SkyQ App immer noch nicht funktioniert. Man sitzt das aus und spart Kosten.
Die Sky Q-App geht auf dem Apple TV wieder, man muß nur die alte Sky Q-App auf dem Apple TV deinstallieren und über den App Store wieder downloaden und sich mit seinen Kundendaten anmelden. Die neue Sky App hat ein neues Design.
 
Danke. Am Mittwoch ging es bei mir noch nicht. Ich hatte diese App immer wieder gelöscht und neu installiert.
 
Zurück
Oben Unten