Kino Schneewittchen und die sieben Zwerge Disney Live-action Remake 2025

  • Ersteller Ersteller Ultrakaffee
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 447
  • Aufrufe Aufrufe 29.970
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Eine modernisierte Version von Schneewittchen, die ich sehr mag ist der Film Spieglein, Spieglein von 2011. Macht auch einiges anders, aber respektiert jederzeit die Originalgeschichte:
Originalgeschichte? Also in der ersten Version der Grimms war die böse Königin die leibliche Mutter Schneewittchens. Am Ende muss sie in glühenden Metallschuhen tanzen, bis sie tot umfällt. Schneewittchen foltert quasi ihre eigene Mutter zu Tode. Lest das mal euren Kindern vor!
Ich erzähle meinem Filius die Märchen selbst. Aber vom Handlungsverlauf immer in der Version, die ich selbst aus meiner Kindheit kenne. Und in den 80ern durfte sich die böse Königin halt tatsächlich noch in glühenden Schuhen zu Tode tanzen, der Hase beim Wettrennen mit dem Igel am Ende tot in der Furche zusammenbrechen, und bei den sieben Geißlein stürzt der Wolf am Ende mit Steinen im Bauch in den Brunnen und ertrinkt. Nicht wie heute, wo die Königin in ein fernes Land verbannt wird, der Hase nur vor Erschöpfung ohnmächtig wird und der Wolf ohne Steine im Bauch einfach den Schwanz einzieht und geläutert davonläuft.

Die Originalbände von Grimms Hausmärchen habe ich im Schrank stehen und auch gelesen, finde sie aber von der altertümlichen Sprache her für einen Fünfjährigen noch etwas zu schwere Kost zum Vorlesen. Wenn der ein paar Jahre älter ist, werde ich ihm sicherlich mal einige daraus vorlesen oder natürlich auch selber lesen lassen.
 
Ich bin ja tatsächlich sehr erstaunt, dass der Film ab 0 ist. Das sah mir im Trailer dann schon irgendwie zu gruselig aus.
Ich sag zu meiner 5-jährigen "Wenn der wirklich ab 0 ist, bist du dann dabei?"
Und sie so "Aber so was von!" 😁
Dann hoffe ich auf eine ruhige Nacht nach dem Film ;-)
Ach was. Der Zeichentrick war mit 3 ihr erster langer Film. Seitdem hat sie dutzende Sachen gesehen und noch nie schlecht davon geträumt.
 
Ich bin ja tatsächlich sehr erstaunt, dass der Film ab 0 ist. Das sah mir im Trailer dann schon irgendwie zu gruselig aus.
Ich sag zu meiner 5-jährigen "Wenn der wirklich ab 0 ist, bist du dann dabei?"
Und sie so "Aber so was von!" 😁
Dann hoffe ich auf eine ruhige Nacht nach dem Film ;-)
Ach was. Der Zeichentrick war mit 3 ihr erster langer Film. Seitdem hat sie dutzende Sachen gesehen und noch nie schlecht davon geträumt.

Na und? Es ist ja nicht jedes Kind gleich.
 
Kritiken
 
Kritiken

First Reactions Praise Film as a ‘Visual Feast’ and One of Disney’s ‘Best Live-Action Remakes in Years’


👉🏻

IMG_7704.webp


Wie immer also mit den first reactions :hammer::lol:
 
Man hat auch nur Influencer zugelassen und keinerlei Kritiker. Wird wohl eine gewaltige Steuerabschreibung.

Bin schon auf die Verisse gespannt.
 
hab heute morgen ein paar deutsch "Kritiker"-Videos auf Youtube geschaut. Der Film kommt da überall eher mäßig bis schlecht wegf, und das auch unabhängig von den ganzen Kontroversen.

BTW: Ich hab noch nie einen Film mit Gal Gadot gesehen, aber kann es sein, dass deren komplette Hollywood-Karriere einzig und allein auf ihrem Aussehen fußt? Die soll ja schauspielerisch quasi das weibliche Äquivalent zu Steven Segal sein.
 
hab heute morgen ein paar deutsch "Kritiker"-Videos auf Youtube geschaut. Der Film kommt da überall eher mäßig bis schlecht wegf, und das auch unabhängig von den ganzen Kontroversen.

BTW: Ich hab noch nie einen Film mit Gal Gadot gesehen, aber kann es sein, dass deren komplette Hollywood-Karriere einzig und allein auf ihrem Aussehen fußt? Die soll ja schauspielerisch quasi das weibliche Äquivalent zu Steven Segal sein.
Die Kritik vom Hain gegenüber Gadot fand ich schon etwas sehr hart. Zumindest als Wonder Woman hat sie mir gut gefallen.
 
hab heute morgen ein paar deutsch "Kritiker"-Videos auf Youtube geschaut. Der Film kommt da überall eher mäßig bis schlecht wegf, und das auch unabhängig von den ganzen Kontroversen.

BTW: Ich hab noch nie einen Film mit Gal Gadot gesehen, aber kann es sein, dass deren komplette Hollywood-Karriere einzig und allein auf ihrem Aussehen fußt? Die soll ja schauspielerisch quasi das weibliche Äquivalent zu Steven Segal sein.
Die Kritik vom Hain gegenüber Gadot fand ich schon etwas sehr hart. Zumindest als Wonder Woman hat sie mir gut gefallen.
Mit der Meinung steht Hain aber bei weitem nicht alleine da. Und wenn ich mir manche Videos dazu mit Filmausschnitten auf Youtube ansehe, ist das, was Gadot darin liefert, tatsächlich extrem cringe.
 
Der kommt überall so mittelmäßig weg, also werden nicht mal die Kritiken unterhaltsam.
 
BTW: Ich hab noch nie einen Film mit Gal Gadot gesehen, aber kann es sein, dass deren komplette Hollywood-Karriere einzig und allein auf ihrem Aussehen fußt? Die soll ja schauspielerisch quasi das weibliche Äquivalent zu Steven Segal sein.
Also ich kenne auch nur Wonder Woman mit ihr und da ist Gadot das mit Abstand Beste am gesamten Film (was jedoch nicht schwer war)...
 
hab heute morgen ein paar deutsch "Kritiker"-Videos auf Youtube geschaut. Der Film kommt da überall eher mäßig bis schlecht wegf, und das auch unabhängig von den ganzen Kontroversen.

BTW: Ich hab noch nie einen Film mit Gal Gadot gesehen, aber kann es sein, dass deren komplette Hollywood-Karriere einzig und allein auf ihrem Aussehen fußt? Die soll ja schauspielerisch quasi das weibliche Äquivalent zu Steven Segal sein.
Die Kritik vom Hain gegenüber Gadot fand ich schon etwas sehr hart. Zumindest als Wonder Woman hat sie mir gut gefallen.
Mit der Meinung steht Hain aber bei weitem nicht alleine da. Und wenn ich mir manche Videos dazu mit Filmausschnitten auf Youtube ansehe, ist das, was Gadot darin liefert, tatsächlich extrem cringe.
:150:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://x.com/PopCrave/status/1902080460663976171
Homer_jumpin-joy.gif
 
Ich hab mir gerade mal so die aktuelle Auslastung in den nahegelegenen Kinos angeschaut. Da sind für viele Vorstellungen noch überhaupt keine Sitze gebucht worden, lediglich die Nachmittagsvorstellungen am Wochenende haben ein paar Plätze verkauft, aber auch oft nur so 10-15 Plätze, meistens als 4er-Block. Da haben dann wahrscheinlich jeweils drei Familien Tickets gebucht und das war's.
Ist jetzt sicher keine Referenz, bestimmt kommen noch einige ohne Reservierung, aber ein gutes Startwochenende sieht auch vorher schon anders aus...
 
50 - 56 Mio. werden für den US-Start geschätzt. Danach wird der sicher einbrechen, da er ja in ein paar Wochen eh auf Disney + landet.
Vielleicht schafft er nicht mal die 100 Mio. Gesamt in den USA.
 
Ich hab mir gerade mal so die aktuelle Auslastung in den nahegelegenen Kinos angeschaut. Da sind für viele Vorstellungen noch überhaupt keine Sitze gebucht worden, lediglich die Nachmittagsvorstellungen am Wochenende haben ein paar Plätze verkauft, aber auch oft nur so 10-15 Plätze, meistens als 4er-Block. Da haben dann wahrscheinlich jeweils drei Familien Tickets gebucht und das war's.
Ist jetzt sicher keine Referenz, bestimmt kommen noch einige ohne Reservierung, aber ein gutes Startwochenende sieht auch vorher schon anders aus...
Hab gestern ein Video gesehen, wo jemand diverse Meldungen zu Ticket-Vorverkäufen für das Wochenende für die gesamten USA zusammengetragen hat. Das sieht richtig richtig düster aus. In manchen Multiplexen ist der Film für mehrere Säle gebucht, und in keinem davon waren irgendwelche Tickets gebucht.

Inzwischen sind auch die ersten Vollverrisse des Films auf Youtube aufgetaucht. Da wird u. a. darüber berichtet, dass die Story-Änderungen gegenüber der Originalgeschichte zum Teil absolut null Sinn ergeben und den Film regelrecht ins Lächerliche ziehen:
So enthält die Truhe, in der der Jäger der bösen Königin Schneewittchens Herz als Beweis für ihren Tod mitbringen soll, statt des Herzens nur einen Apfel. Das merkt die Königin aber erst am Ende des Films, weil sie seit der Jäger ihr die Truhe übergeben hat, nicht hineingesehen hat, um zu prüfen, ob auch wirklich ein Herz drin ist. Die Königin hätte schon viel früher wissen können, dass Schneewittchen noch lebt, wäre sie nicht so selten dämlich gewesen.

Und am Ende besiegen weder der Prinz, noch Schneewittchen, noch die Zwerge die böse Königin, sondern die sich einfach selbst, indem sie, als der Spiegel ihr wieder mal sagt, dass sie nicht die Schönste ist, diesen aus purer Wut einschlägt und er ihr in die Fresse explodiert.

Zudem soll der Film so vollgestopft mit Songs sein, dass die Handlung ständig ausgebremst wird und die Lieder irgendwann nur noch nerven. Und während Rachel Zegler wohl sehr gut singt, wurde an Gal Gadots Stimme hörbar mit Autotune herumgeschraubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So enthält die Truhe, in der der Jäger der bösen Königin Schneewittchens Herz als Beweis für ihren Tod mitbringen soll, statt des Herzens nur einen Apfel. Das merkt die Königin aber erst am Ende des Films, weil sie seit der Jäger ihr die Truhe übergeben hat, nicht hineingesehen hat, um zu prüfen, ob auch wirklich ein Herz drin ist. Die Königin hätte schon viel früher wissen können, dass Schneewittchen noch lebt, wäre sie nicht so selten dämlich gewesen.

Also so doof war Königin Grimhilde in der Disney-Version von 1937 nicht. Die hält vor ihrer Verwandlung dem Spiegel ja sogar die offene Truhe hin und sagt: "Sieh hier, ihr Herz!"

Und am Ende besiegen weder der Prinz, noch Schneewittchen, noch die Zwerge die böse Königin, sondern die sich einfach selbst, indem sie, als der Spiegel ihr wieder mal sagt, dass sie nicht die Schönste ist, diesen aus purer Wut einschlägt und er ihr in die Fresse explodiert.

Da hat man dann ein Mittelding aus der Grusel-Version mit Sigourney Weaver und der Cannon Movie Tales-Version zusammengeklaut. In dem Gruselfilm fliegt ihr auch der Spiegel am Ende in ihr schrumpeliges Gesicht (nachdem Lilli (Schneewittchen) da mit einem Kerzenhalter reingehauen hat und sie fällt dann ganz blöd ins Feuer, das um sie herum im ganzen Zimmer brennt. In der Cannon Movie Tales-Version, in der Diana Rigg auch was in den Spiegel wirft, als der ihr sagt, die junge Königin sei schöner als sie zerfällt der Spiegel dadurch auch immer mehr, während die Königin zur Hochzeit fahren will. Dabei altert sie rasend schnell und als sie völlig alt und buckelig auf der Hochzeit erscheint zerplatzt der Spiegel schließlich komplett und auch sie selbst zerfällt in dem Moment zu Staub.

Bei den Liedern versucht man halt leider einerseits, die Original-Songs irgendwie unterzubekommen, aber gleichzeitig stopft man (teilweise völlig deplatziert) irgendwelche neuen Lieder dazu, die dann vor allem in den Synchros total hölzern klingen. Das war bei "Arielle" z. B. ja leider auch nicht anders. Das bekommt dann leider recht schnell irgendwelche kitschigen "High School Musical"-Vibes, während in den Zeichentrickfilmen die Songs auf den Punkt genau passend kamen und die Kompositionen auch hervorragend waren.
 
Zurück
Oben Unten