Scharf, schärfer, Hammer 2.0!

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Warum ist Robin Hood eigentlich Eintrag Nr. 44? Bei mir wäre das 45, oder?

  1. - Schatten einer Katze (Nr. 40)
  2. - Frankenstein muss sterben (Nr. 41)
  3. - Dracula braucht frisches Blut (Nr. 42)
  4. - Als Dinosaurier die Erde beherrschten (Nr. 43)
  5. - Die Rache der Pharaonen (Nr. 44)
  6. - Robin Hood - Der Freiheitsheld (Nr. 45)
Ist auch die Nr. 45. :yes:
Das Thema hatten wir vor 2 Wochen schon mal.
 
Die Ofdb hat den Freiheitshelden übrigens verschickt.
Hast Du ihn erhalten?
Hab gestern dort angerufen. Angeblich sollen die Sendungen vom 03. + 04.09. von der Post falsch versendet worden sein. Alle Sendungen von den 2 Tagen. Das ist komisch, dass an beiden Tagen angeblich alles in eine andere Richtung gegangen sein soll. Meine wurde am 04.09. versendet und ist bisher nicht angekommen.
 
Ist eigentlich sonst noch jemanden bei der deutschen Tonspur von Robin Hood was aufgefallen, bei 17:37-17:45 als Roger seinem Diener Wallace aufträgt eine Nachricht an den Sheriff von Nottingham zu schicken?
Bei dieser Stelle hört man eindeutig, dass man Wörter die Roger kurz zuvor gesagt hat mehr schlecht als Recht da eingefügt hat und ein Tonproblem gibt es zum Schluss auch.

Ich weiß nicht ob da ursprünglich was gefehlt hat, laut OFDb war die deutsche Fassung gekürzt und die DVD hatte OmU Stellen.

Weiß einer wie das bei der alten Anolis DVD an entsprechender Stelle war?
 
Ist eigentlich sonst noch jemanden bei der deutschen Tonspur von Robin Hood was aufgefallen, bei 17:37-17:45 als Roger seinem Diener Wallace aufträgt eine Nachricht an den Sheriff von Nottingham zu schicken?
Bei dieser Stelle hört man eindeutig, dass man Wörter die Roger kurz zuvor gesagt hat mehr schlecht als Recht da eingefügt hat und ein Tonproblem gibt es zum Schluss auch.

Ich weiß nicht ob da ursprünglich was gefehlt hat, laut OFDb war die deutsche Fassung gekürzt und die DVD hatte OmU Stellen.

Weiß einer wie das bei der alten Anolis DVD an entsprechender Stelle war?
Habe sie noch zu Hause
 
Die Ofdb hat den Freiheitshelden übrigens verschickt.
Hast Du ihn erhalten?
Hab gestern dort angerufen. Angeblich sollen die Sendungen vom 03. + 04.09. von der Post falsch versendet worden sein. Alle Sendungen von den 2 Tagen. Das ist komisch, dass an beiden Tagen angeblich alles in eine andere Richtung gegangen sein soll. Meine wurde am 04.09. versendet und ist bisher nicht angekommen.
Ja, habe das Päckchen erhalten. Bei mir gab's keinerlei Probleme.
 
Die Ofdb hat den Freiheitshelden übrigens verschickt.
Hast Du ihn erhalten?
Hab gestern dort angerufen. Angeblich sollen die Sendungen vom 03. + 04.09. von der Post falsch versendet worden sein. Alle Sendungen von den 2 Tagen. Das ist komisch, dass an beiden Tagen angeblich alles in eine andere Richtung gegangen sein soll. Meine wurde am 04.09. versendet und ist bisher nicht angekommen.
Habe auch etwas von der Ofdb bestellt und es hat ewig gedauert. Auf Anfrage hat man mir gesagt, das es wohl ein größeres Problem, im Verteilzentrum gab und deshalb alles länger dauert.
 
Die Ofdb hat den Freiheitshelden übrigens verschickt.
Hast Du ihn erhalten?
Hab gestern dort angerufen. Angeblich sollen die Sendungen vom 03. + 04.09. von der Post falsch versendet worden sein. Alle Sendungen von den 2 Tagen. Das ist komisch, dass an beiden Tagen angeblich alles in eine andere Richtung gegangen sein soll. Meine wurde am 04.09. versendet und ist bisher nicht angekommen.
Meine Scheibe wurde am 03.09. verschickt und kam gestern an.
 
Ist eigentlich sonst noch jemanden bei der deutschen Tonspur von Robin Hood was aufgefallen, bei 17:37-17:45 als Roger seinem Diener Wallace aufträgt eine Nachricht an den Sheriff von Nottingham zu schicken?
Bei dieser Stelle hört man eindeutig, dass man Wörter die Roger kurz zuvor gesagt hat mehr schlecht als Recht da eingefügt hat und ein Tonproblem gibt es zum Schluss auch.

Ich weiß nicht ob da ursprünglich was gefehlt hat, laut OFDb war die deutsche Fassung gekürzt und die DVD hatte OmU Stellen.

Weiß einer wie das bei der alten Anolis DVD an entsprechender Stelle war?
An der Stelle wurde bei der Anolis DVD auf OmU umgeschwenkt. Das hier ist auch keine Kürzung, sondern dort scheint die deutsche Synchro mit der Zeit einem Schaden aufgrund des Rollenwechsels zum Opfer gefallen sein. Im Fernsehen wurde die "deutsche Fassung" mit Rollenwechselzeichen in der rechten oberen Ecke ja noch bis in die 90er gezeigt, dort endet die Szene abrupt mit "er soll wissen, dass mein Vater tot ist". Der Rest des Tons dieser Aktrolle wird schlicht und einfach kaputt gegangen sein oder gefehlt haben. Somit mussten für die betroffenen Sätze Untertitel her. Auf der neuen Anolis BD muss etwas schief gegangen sein, denn so, wie es jetzt ist, kann es nicht ernst gemeint gewesen sein. Hier hätte man bei OmU für die zwei, drei Sätze bleiben sollen. Und ... leider liegt auch wieder ein sehr starker Tonfilter auf der deutschen Tonspur, wie auch schon bei der DVD.
 
Ich habe den Robin Hood auch erhalten, aber noch nicht geschaut. Aufgrund eurer Tonhinweise werde ich den Film vorziehen und
anschauen. Die alte DVD habe ich auch noch. Werde dann kundtun, was ich vom Ton vernommen habe, mal sehen und hören, wie
alles ausschaut.
 
Ist eigentlich sonst noch jemanden bei der deutschen Tonspur von Robin Hood was aufgefallen, bei 17:37-17:45 als Roger seinem Diener Wallace aufträgt eine Nachricht an den Sheriff von Nottingham zu schicken?
Bei dieser Stelle hört man eindeutig, dass man Wörter die Roger kurz zuvor gesagt hat mehr schlecht als Recht da eingefügt hat und ein Tonproblem gibt es zum Schluss auch.

Ich weiß nicht ob da ursprünglich was gefehlt hat, laut OFDb war die deutsche Fassung gekürzt und die DVD hatte OmU Stellen.

Weiß einer wie das bei der alten Anolis DVD an entsprechender Stelle war?
An der Stelle wurde bei der Anolis DVD auf OmU umgeschwenkt. Das hier ist auch keine Kürzung, sondern dort scheint die deutsche Synchro mit der Zeit einem Schaden aufgrund des Rollenwechsels zum Opfer gefallen sein. Im Fernsehen wurde die "deutsche Fassung" mit Rollenwechselzeichen in der rechten oberen Ecke ja noch bis in die 90er gezeigt, dort endet die Szene abrupt mit "er soll wissen, dass mein Vater tot ist". Der Rest des Tons dieser Aktrolle wird schlicht und einfach kaputt gegangen sein oder gefehlt haben. Somit mussten für die betroffenen Sätze Untertitel her. Auf der neuen Anolis BD muss etwas schief gegangen sein, denn so, wie es jetzt ist, kann es nicht ernst gemeint gewesen sein. Hier hätte man bei OmU für die zwei, drei Sätze bleiben sollen. Und ... leider liegt auch wieder ein sehr starker Tonfilter auf der deutschen Tonspur, wie auch schon bei der DVD.
Wurde Anolis schon informiert ?
Vielleicht gibt es da einen Austausch ?
 
Ich habe den Robin Hood auch erhalten, aber noch nicht geschaut. Aufgrund eurer Tonhinweise werde ich den Film vorziehen und
anschauen. Die alte DVD habe ich auch noch. Werde dann kundtun, was ich vom Ton vernommen habe, mal sehen und hören, wie
alles ausschaut.
Bis auf diese eine Stelle ist für mich der deutsche Ton aber vollkommen in Ordnung. Da gibt's ansonsten nix zu meckern.

Aber was Anolis da geritten hat möchte ich schon mal gerne wissen, vielleicht kann sich @Ivo Scheloske mal dazu äußern?
Wäre wirklich besser gewesen, diese Stelle OmU zu belassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den Tonfehler kann man nicht überhören. Das ist schon sehr auffällig.
Ich hatte nach dem Post mit dem "starken Tonfilter" gedacht, dass da eventuell noch eine ungefilterte Tonspur irgendwo versteckt abgelegt wurde, aber ich habe nix gefunden.
Schade, dass das irgendwie durchgerutscht ist, denn ansonsten ist da ja wieder ein feines Paket geschnürt worden.
Liegt's am Ende gar an Studiocanal? Die haben den Film ja anscheinend unterlizenziert.
 
Bis auf diese eine Stelle ist für mich der deutsche Ton aber vollkommen in Ordnung. Da gibt's ansonsten nix zu meckern. Aber was Anolis da geritten hat möchte ich schon mal gerne wissen, vielleicht kann sich Ivo Scheloske mal dazu äußern? Wäre wirklich besser gewesen, diese Stelle OmU zu belassen.

Würdest Du oder jemand mir die Zeit nennen, an welcher Stelle?, damit ich verstärkt darauf achtgebe, wenn ich den Film sehe.
Ist länger her, seit ich den sah.
 
Bis auf diese eine Stelle ist für mich der deutsche Ton aber vollkommen in Ordnung. Da gibt's ansonsten nix zu meckern. Aber was Anolis da geritten hat möchte ich schon mal gerne wissen, vielleicht kann sich Ivo Scheloske mal dazu äußern? Wäre wirklich besser gewesen, diese Stelle OmU zu belassen.

Würdest Du oder jemand mir die Zeit nennen, an welcher Stelle?, damit ich verstärkt darauf achtgebe, wenn ich den Film sehe.
Ist länger her, seit ich den sah.
#4.864
 
Zurück
Oben Unten