Scharf, schärfer, Hammer 2.0!

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich habe auch mal bestellt.
So Abenteuerstreifen sind zwar nicht mein bevorzugtes Genre.
Vor allem wenn sie schon älter sind.
Aber da mir der Eroll Flynn Robin Hood schon sehr gut gefallen hat bin ich hier auch guter Dinge.
Auch wenn man sie bestimmt nicht miteinander vergleichen kann.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Eigentlich eh überflüssig, da die Dinger überhaupt keine Nummer haben.
Keine Ahnung, wer das eingeführt hat.
 
Eigentlich eh überflüssig, da die Dinger überhaupt keine Nummer haben.
Keine Ahnung, wer das eingeführt hat.
Stimmt eigentlich.
Anolis (Ivo) hat bei der VÖ von Robin Hood auch keine Nummer dazu geschrieben.
Auch wenn die Mediabooks und Keepcases selber nicht nummeriert sind was ja den Vorteil hat das sich jeder die Dinger so ins Regal stellen kann wie er möchte, bleibt es ja trotzdem die Nr. 45 Der Hammer Reihe. Als Komplettist der Reihe ist es für mich irgendwie schon wichtig, jetzt nicht das da ne Nummer steht sondern bei welcher wir gerade sind. Immerhin nähern wir uns so langsam der 50.

Stimmt aber das Ivo das nie bei der Ankündigung mit angibt, aber in den Shops von Wicked, OFDb und co. steht immer dahinter Hammer Edition Nr. XX.
Im Newsletter von i-catcher media steht die Nummer auch immer mit da. Und auch die haben sich da diesmal vermehrt, da wird Robin Hood auch als Hammer Edition Nr. 44 angegeben. :blind:
 
Naja gut, natürlich kann man behaupten, es handelt sich um Titel Nr. 45. Ist aber keine durchnummerierte Reihe, also hinfällig. Die Bezeichnung in Shops dürfte alleinig der Förderung der Verkaufszahlen zuträglich sein. Gibt ja genug Leute, die sich gerne an Nummern "orientieren". :zwinker:
Ansonsten hätte man es ja wie WV machen können... Nummer samt Reihenbezeichnung nur auf das Deckblatt und die Mediabooks bleiben nummernlos.
 
Ich bin mal so frei, das ist die VÖ Reihenfolge:
  1. Das grüne Blut der Dämonen (1967)
  2. Draculas Hexenjagd (1971)
  3. Der Fluch der Mumie (1966)
  4. Der Fluch von Siniestro (1960)
  5. Hände voller Blut (1971)
  6. Comtesse des Grauens (1970)
  7. Nächte des Grauens (1965)
  8. Frankensteins Ungeheuer (1963)
  9. Das schwarze Reptil (1965)
  10. Dracula und seine Bräute (1960)
  11. Schock (1955)
  12. Frankensteins Höllenmonster (1972)
  13. Gruft der Vampire (1970)
  14. Die Bande des Captain Clegg (1961)
  15. Captain Kronos - Vampirjäger (1972)
  16. Der Teufel tanzt um Mitternacht (1966)
  17. Das Rätsel der unheimlichen Maske (1962)
  18. Der Satan mit den langen Wimpern (1963)
  19. Dracula (1958)
  20. Haus des Grauens (1962)
  21. Wie schmeckt das Blut von Dracula (1970)
  22. Dracula jagt Mini-Mädchen (1972)
  23. Draculas Rückkehr (1968)
  24. Rasputin - Der wahnsinnige Mönch (1966)
  25. Die Rache des Pharao (1964)
  26. Die Braut des Satans (1976)
  27. Circus der Vampire (1972)
  28. Die Braut des Teufels (1968)
  29. Feinde aus dem Nichts (1957)
  30. Frankenstein schuf ein Weib (1967)
  31. Blut für Dracula (1966)
  32. Frankensteins Rache (1958)
  33. The Vengeance of She - Jung, blond und tödlich (1968)
  34. Ein Toter spielt Klavier (1961)
  35. XX... Unbekannt (1956)
  36. Bestien lauern vor Caracas (1968)
  37. Die Brennenden Augen von Schloss Bartimore (1964)
  38. Vertraue keinem Fremden (1960)
  39. Der Schnorchel (1958)
  40. Schatten einer Katze (1961)
  41. Frankenstein muss sterben (1969)
  42. Dracula braucht frisches Blut (1973)
  43. Als Dinosaurier die Erde beherrschten (1970)
  44. Die Rache der Pharaonen (1959)
  45. Robin Hood, der Freiheitsheld (1967)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut, es ist der 45. Titel einer Reihe, die nicht wirklich als solche gekennzeichnet ist, da sie nicht am Produkt selber durchnummeriert ist. :smiley:
Da fand ich die DVD-Variante damals optisch tatsächlich ansprechender mit dem "Hammer Edition"-Schriftzug über sämtliche Titel.
 
Da fand ich die DVD-Variante damals optisch tatsächlich ansprechender mit dem "Hammer Edition"-Schriftzug über sämtliche Titel.
Oh ja der sieht schon toll aus, aber bei der Blu-ray Reihe hätte das mit dem Schriftzug ja nicht gepasst, da man beim Start der Reihe nicht wissen konnte welche und vor allem wie viele Filme da eigentlich kommen.
Deswegen auch keine Nummerierung am Spine oder sonst wo. Hat aber so den Vorteil das jeder sich die Reihe so ins Regal stellen kann wie er möchte.
 
Ich bin mal so frei, das ist die VÖ Reihenfolge:
  1. Das grüne Blut der Dämonen (1967)
  2. Draculas Hexenjagd (1971)
  3. Der Fluch der Mumie (1966)
  4. Der Fluch von Siniestro (1960)
  5. Hände voller Blut (1971)
  6. Comtesse des Grauens (1970)
  7. Nächte des Grauens (1965)
  8. Frankensteins Ungeheuer (1963)
  9. Das schwarze Reptil (1965)
  10. Dracula und seine Bräute (1960)
  11. Schock (1955)
  12. Frankensteins Höllenmonster (1972)
  13. Gruft der Vampire (1970)
  14. Die Bande des Captain Clegg (1961)
  15. Captain Kronos - Vampirjäger (1972)
  16. Der Teufel tanzt um Mitternacht (1966)
  17. Das Rätsel der unheimlichen Maske (1962)
  18. Der Satan mit den langen Wimpern (1963)
  19. Dracula (1958)
  20. Haus des Grauens (1962)
  21. Wie schmeckt das Blut von Dracula (1970)
  22. Dracula jagt Mini-Mädchen (1972)
  23. Draculas Rückkehr (1968)
  24. Rasputin - Der wahnsinnige Mönch (1966)
  25. Die Rache des Pharao (1964)
  26. Die Braut des Satans (1976)
  27. Circus der Vampire (1972)
  28. Die Braut des Teufels (1968)
  29. Feinde aus dem Nichts (1957)
  30. Frankenstein schuf ein Weib (1967)
  31. Blut für Dracula (1966)
  32. Frankensteins Rache (1958)
  33. The Vengeance of She - Jung, blond und tödlich (1968)
  34. Ein Toter spielt Klavier (1961)
  35. XX... Unbekannt (1956)
  36. Bestien lauern vor Caracas (1968)
  37. Die Brennenden Augen von Schloss Bartimore (1964)
  38. Vertraue keinem Fremden (1960)
  39. Der Schnorchel (1958)
  40. Schatten einer Katze (1961)
  41. Frankenstein muss sterben (1969)
  42. Dracula braucht frisches Blut (1973)
  43. Als Dinosaurier die Erde beherrschten (1970)
  44. Die Rache der Pharaonen (1959)
  45. Robin Hood, der Freiheitsheld (1967)
Und angekündigt/ bekannt sind dann, sofern ich keinen vergessen habe, noch folgende Filme:
  • Die 7 goldenen Vampire (1974)
  • Ti Lung - Der tödliche Schatten des Mr. Shatter (1974)
  • Yeti, der Schneemensch (1957)
  • Das Geheimnis der Blutinsel (1965)
Damit wären wir schon bei 49 Filmen, was ja ziemlich ordentlich ist.
Am besten wäre ja für die Nr. 50 irgendein besonderer Film, aber das wird wohl Wunschdenken bleiben. :biggrin:
 
Am besten wäre ja für die Nr. 50 irgendein besonderer Film, aber das wird wohl Wunschdenken bleiben. :biggrin:
Ich wäre für "The Four Sided Triangle"! :biggrin:

Frankensteins Fluch :flummi::daumenhoch: gut, vielleicht Wunschdenken :biggrin: , aber man darf ja Hoffnung haben :smiley:

Ps: soweit ich das noch in Erinnerung habe, hatte, Ivo von Beginn an zur Hammer MB Reihe geschrieben, das es keine Nummerierung geben würde.
War und ist auch so :60:
 
Am besten wäre ja für die Nr. 50 irgendein besonderer Film, aber das wird wohl Wunschdenken bleiben. :biggrin:
Ich wäre für "The Four Sided Triangle"! :biggrin:

Frankensteins Fluch :flummi::daumenhoch: gut, vielleicht Wunschdenken :biggrin: , aber man darf ja Hoffnung haben :smiley:

Ps: soweit ich das noch in Erinnerung habe, hatte, Ivo von Beginn an zur Hammer MB Reihe geschrieben, das es keine Nummerierung geben würde.
War und ist auch so :60:
Gute Vorschläge für die Nr.50. Ich würde es auch feiern, wenn es der YETI mit Kinosynchro wird. :08:
 
Zurück
Oben Unten