Retrogaming, Neuauflagen und Emulation

  • Ersteller Ersteller Assassin
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 132
  • Aufrufe Aufrufe 7.305
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Bin voll gefrustet, da bei meiner Xbox Classic, wohl der Laderiemen Probleme macht und die Konsole andauernd von selbst angeht und die Lade rausfährt. Da ich zwei linke Hände hab, muss ich wohl nach einer gebrauchten erneuerten Ausschau halten.

Dabei hab ich echt Bock bekommen "The Punisher" mal wieder zu spielen. :sad:
 
Onimusha 1 und 2 auf der PS2 gehen mir hart auf'n Sack. Es ist teilweise völlig unersichtlich wo es weitergeht und dieses ständige Respawnen der Gegner nervt wie Sau. Das Setting als solches ist sau nice, gar keine Frage. Aber wirklich Spaß kommt für mich beim Zocken leider nicht auf, sondern eher Frustration. Habe nun ca. 6 Stunden mit den Spielen verbracht und ich wollte die Games wirklich mögen, bin nun allerdings genervt, dass ich so viel Zeit da reingesteckt habe. Bei den alten Resi Games etc. stört mich das Backtracking nicht, bei Onimusha bin ich nur abgefuckt, dabei hätten mir die Games damals wahrscheinlich sehr gefallen. Kein Plan, aber das war leider ein Griff ins Klo.
Tja, zu 00er Games gehört auch 00er Game Design. :biggrin:

Manchmal war das schon grenzwertig ja aber als Kids mit vermutlich längerer Aufmerksamkeitspanne und Frustrationstoleranz verglichen zu uns als Erwachsenen ist uns das auch nicht so aufgefallen. Denke ich. Da hast nach der Schule bis zur Bettzeit gezockt und warst froh wenn das eine Spiel, das man im Monat bekommen hat, so lang beschäftigt hat. Heutzutage scheue ich nicht davor einfach einen Guide zu suchen wenns mir auf den Sack geht. Will ja Spaß habe und nicht frustriert rumirren.

Mir ging es kürzlich mit Mass Effect so. Habe es geliebt als es raus kam. Dachte mir komm, zock es mal wieder. Hatte eigentlich nach einer Stunde bei den ganzen hölzernen Dialogen und 5 Minuten Gameplay - Laberlaberlaber - 5 Minuten Gameplay - Laberlaberlaber eigentlich nicht mehr wirklich Lust darauf. Ziehe heute arcadige und Gameplay fokussierte Spiele dann doch eher vor. Ist ja ein Spiel. Lass mich SPIELEN.
 
Dabei hab ich echt Bock bekommen "The Punisher" mal wieder zu spielen. :sad:
Spiel es doch auf dem PC, da kannst du es uncut patchen.
Klar, aber hab halt noch so viele andere coole X-Box spiele, die nicht auf der 360 oder One laufen.
Ja, ist etwas doof dass die Backwards Compatibility so löchrig ist. Aber besser als bei Sony, wo diese zumindest physisch ab der PS3 Slim einfach komplett abgeschafft wurde. Aber gut so richtig ein tolles Ding war Abwärtskompatibilität ja eh nie, zu Cartridge Zeiten sowieso nicht und bei Discs wohl schwierig da man immer zusätzliche Hardware einbauen muss. Da war ich mit meinem Einstieg mit PS1/PS2 und Gameboy Advance wohl einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort und hatte mit den zwei Konsolen Zugriff auf die Bibliothek von gleich fünf Konsolen...
 
Onimusha 1 und 2 auf der PS2 gehen mir hart auf'n Sack. Es ist teilweise völlig unersichtlich wo es weitergeht und dieses ständige Respawnen der Gegner nervt wie Sau. Das Setting als solches ist sau nice, gar keine Frage. Aber wirklich Spaß kommt für mich beim Zocken leider nicht auf, sondern eher Frustration. Habe nun ca. 6 Stunden mit den Spielen verbracht und ich wollte die Games wirklich mögen, bin nun allerdings genervt, dass ich so viel Zeit da reingesteckt habe. Bei den alten Resi Games etc. stört mich das Backtracking nicht, bei Onimusha bin ich nur abgefuckt, dabei hätten mir die Games damals wahrscheinlich sehr gefallen. Kein Plan, aber das war leider ein Griff ins Klo.
Tja, zu 00er Games gehört auch 00er Game Design. :biggrin:

Manchmal war das schon grenzwertig ja aber als Kids mit vermutlich längerer Aufmerksamkeitspanne und Frustrationstoleranz verglichen zu uns als Erwachsenen ist uns das auch nicht so aufgefallen. Denke ich. Da hast nach der Schule bis zur Bettzeit gezockt und warst froh wenn das eine Spiel, das man im Monat bekommen hat, so lang beschäftigt hat. Heutzutage scheue ich nicht davor einfach einen Guide zu suchen wenns mir auf den Sack geht. Will ja Spaß habe und nicht frustriert rumirren.

Mir ging es kürzlich mit Mass Effect so. Habe es geliebt als es raus kam. Dachte mir komm, zock es mal wieder. Hatte eigentlich nach einer Stunde bei den ganzen hölzernen Dialogen und 5 Minuten Gameplay - Laberlaberlaber - 5 Minuten Gameplay - Laberlaberlaber eigentlich nicht mehr wirklich Lust darauf. Ziehe heute arcadige und Gameplay fokussierte Spiele dann doch eher vor. Ist ja ein Spiel. Lass mich SPIELEN.
Da stimme ich dir komplett zu, als Kind hätte ich mich da durchgebissen, viel zu zocken hatten man damals ja nicht, so musste jeder Titel komplett ausgereizt werden. Heute bin ich da viel schneller frustriert und will eben auch einfach SPIELEN und nicht 50 mal den selben Gegner plätten, weil der immer wieder respawnt. Damals hätte ich die Games gefeiert, ganz sicher, aber nun holt mich das nicht ab.

Werd's mal mit den God of War Games versuchen, von den ursprünglichen Teilen habe ich keinen gespielt. Muss die aber erstmal kaufen....und 'ne PS3. :biggrin:
 
Onimusha 1 und 2 auf der PS2 gehen mir hart auf'n Sack. Es ist teilweise völlig unersichtlich wo es weitergeht und dieses ständige Respawnen der Gegner nervt wie Sau. Das Setting als solches ist sau nice, gar keine Frage. Aber wirklich Spaß kommt für mich beim Zocken leider nicht auf, sondern eher Frustration. Habe nun ca. 6 Stunden mit den Spielen verbracht und ich wollte die Games wirklich mögen, bin nun allerdings genervt, dass ich so viel Zeit da reingesteckt habe. Bei den alten Resi Games etc. stört mich das Backtracking nicht, bei Onimusha bin ich nur abgefuckt, dabei hätten mir die Games damals wahrscheinlich sehr gefallen. Kein Plan, aber das war leider ein Griff ins Klo.
Tja, zu 00er Games gehört auch 00er Game Design. :biggrin:

Manchmal war das schon grenzwertig ja aber als Kids mit vermutlich längerer Aufmerksamkeitspanne und Frustrationstoleranz verglichen zu uns als Erwachsenen ist uns das auch nicht so aufgefallen. Denke ich. Da hast nach der Schule bis zur Bettzeit gezockt und warst froh wenn das eine Spiel, das man im Monat bekommen hat, so lang beschäftigt hat. Heutzutage scheue ich nicht davor einfach einen Guide zu suchen wenns mir auf den Sack geht. Will ja Spaß habe und nicht frustriert rumirren.

Mir ging es kürzlich mit Mass Effect so. Habe es geliebt als es raus kam. Dachte mir komm, zock es mal wieder. Hatte eigentlich nach einer Stunde bei den ganzen hölzernen Dialogen und 5 Minuten Gameplay - Laberlaberlaber - 5 Minuten Gameplay - Laberlaberlaber eigentlich nicht mehr wirklich Lust darauf. Ziehe heute arcadige und Gameplay fokussierte Spiele dann doch eher vor. Ist ja ein Spiel. Lass mich SPIELEN.
Da stimme ich dir komplett zu, als Kind hätte ich mich da durchgebissen, viel zu zocken hatten man damals ja nicht, so musste jeder Titel komplett ausgereizt werden. Heute bin ich da viel schneller frustriert und will eben auch einfach SPIELEN und nicht 50 mal den selben Gegner plätten, weil der immer wieder respawnt. Damals hätte ich die Games gefeiert, ganz sicher, aber nun holt mich das nicht ab.

Werd's mal mit den God of War Games versuchen, von den ursprünglichen Teilen habe ich keinen gespielt. Muss die aber erstmal kaufen....und 'ne PS3. :biggrin:
Mein Mann. God Of War ist mitunter meine liebste Spielreihe aller Zeiten. Und zwar ausschließlich die Titel für PS2, PS3 und PSP. Die neuen God Of War Games mit Kratos als Papa brauche ich nicht. Aber die alten Titel... Ich LIEBE sie. Habe sie auch als Erwachsener noch mehrmals gespielt und da ist kein Gramm Staub drauf. Kurzweilige, brutale und geile Action mit guten und fairen Rätseln, recht linear und dazu geile Rache Story. Sign me up. Die ersten beiden gibt's ja für PS2, keine PS3 notwendig. Gibt zwar eine GOW Collection mit den PS2 und PSP Games für PS3, aber da würde ich eben nur die PSP Collection empfehlen, wenn du nicht unbedingt eine PSP kaufen willst. Aber nicht ganz günstig. Die PS2 GOW Games sind wohl günstiger für die PS2 selbst als in der PS3 Collection. Kauf sie SOFORT. Das ist wichtiger als Deer Hunter sage ich dir.
 
:anbei:

(God Of War 3 habe ich digital für die PS4)

IMG_0178.webp
 
Ich hoffe Sie bringen irgendwann mal wirklich die Remaster raus.
Ich liebe God of War 2018, ist für mich eines der besten Spiele, die je gemacht wurden, objektiv vielleicht sogar das Beste (weil alle meine Favourites sonst uralt sind).
Aber die Ur Reihe hab ich nur ein paar Stunden ausgehalten, gehörte mit zum Langweiligsten was ich je gespielt hab.
Aber ich will unbedingt nochmal probieren, ob ich einfach ne schlechte Phase hatte, oder obs einfach nichts für mich ist.
 
Ich hoffe Sie bringen irgendwann mal wirklich die Remaster raus.
Ich liebe God of War 2018, ist für mich eines der besten Spiele, die je gemacht wurden, objektiv vielleicht sogar das Beste (weil alle meine Favourites sonst uralt sind).
Aber die Ur Reihe hab ich nur ein paar Stunden ausgehalten, gehörte mit zum Langweiligsten was ich je gespielt hab.
Aber ich will unbedingt nochmal probieren, ob ich einfach ne schlechte Phase hatte, oder obs einfach nichts für mich ist.
Hängt vermutlich damit zusammen was man als erstes gespielt hat. In der Urtrilogie ist Kratos ein absolutes Monster, das Spiel ist ein sehr schnelles Hack and Slash mit eher straighten Levels und Gore geht gerne Mal über alle Maßen hinaus so dass es ein Wunder ist dass die hier größtenteils uncut kamen. In den neuen Spielen ist er ein Vater, alles Open World und viel zu groß, Steuerung und Combat eher beschwerlich und behäbig, Gore auch massiv runtergefahren. Steht eigentlich diametral zu dem, was ich an OG God Of War liebte.
 
So, die kürzlich erstandene PS Vita ist jetzt auch fertig gehackt. Habe ich speziell erstanden um Vita und PSP Spiele auf Original Hardware spielen zu können.

Natürlich als erstes mal alles ansprechender gestaltet, mit einem PS2 Custom Theme und Ordner für verschiedene App Kategorien.

IMG_0227.webp



Und auch mit einigen Vita Spielen bestückt, leider ist die PSV Bibliothek qualitativ ja nicht ganz so breit aufgestellt, aber 32 Spiele hab ich dann insgesamt doch für mich gefunden.

IMG_0228.webp



Homebrew Apps sind natürlich ein Muss, hier gibt's Programme für Custom Themes, Plugins, und auch PKGJ mit Zugriff auf den Playstation Store zum Download von .."Backups". :zwinker:

IMG_0231.webp

IMG_0232.webp



Highlight für mich ist die App Adrenaline, die quasi 1:1 das PSP XMB startet aus welchem heraus man dann auch die PSP Spiele auf der SD Karte starten kann. Fehlen nur noch die Erotikfilmchen und MP3s von früher um die PSP Nostalgie komplett zu machen.

IMG_0233.webp

IMG_0236.webp
 
Gibt auch wieder neue C64 Games auf der Gamescom, hier haben mich schon die Cover begeistert
1000088758.webp
1000088760.webp
1000088761.webp
 
Zurück
Oben Unten