- Hier seit
- 21.4.2018
- Beiträge
- 248
- Reaktionen
- 615
Meine Box kam gestern auch an. Ein wahres Schmuckstück!
Ich bin im Wesentlichen erst im vergangenen Jahr so richtig ins Full Moon-Universum eingetaucht. Laserblast war in der Schlefaz-Version eine Granate, aber auch Eliminators und Dr. Mordrid fand ich aufgrund ihres kindlich abenteuerlichen naiven Charmes einfach großartig. Zudem sind beide Filme angenehm kurzweilig, durchweg unterhaltsam und überraschend abwechslungsreich. Insbesondere Eliminators springt nur so durch die Subgenres, dass es eine wahre Freunde ist. Aber auch Dr. Mordrid ist feinste durchgeknallte B-Ware, in die sichtbar Leidenschaft und Herzblut floss, ohne jemals zu vergessen, wer man ist und bis wohin die Kapazitäten bzw. finanziellen Mittel reichen. Ich tauche einfach viel zu gern in den herrlichen 80er/90er-Videotheken-Mief ein, um mich davon nicht begeistern lassen zu können.
Sicherlich hat ein Charles Band auch zahlreiche Rohrkrepierer verbrochen, aber im Kern nehme ich durchaus einen leidenschaftlichen Filmenthusiasten wahr, der sich den Traum vom Filmemachen erfüllte und sich offenbar bis heute seiner finanziellen und qualitativ möglichen Grenzen bewusst ist. Denke ich da an Menahmen Golan und Yoram Globus von Cannon Films, denen ein gewisser Größenwahn das Genick brach, scheint sich Mr. Band für einen bescheideneren, aber auch langfristig besseren Weg entschieden zu haben.
Ich bin gerade fleißig dabei, weitere FM-Perlen zu entdecken und bin Wicked-Vision überaus dankbar für all die wunderschönen VÖs, die nicht nur ungemein Lust auf den FM-Kosmos machen, sondern diesen auch für die Ewigkeit in brillanter Qualität konservieren. Dieser Dank gilt natürlich auch über den FM-Kosmos hinaus, da WV aus meiner Sicht ausschließlich Referenz-VÖs rausknallt. Habe nun schon zahlreiche WV-VÖs im Regal und bin von Bild, Ton und Ausstattung regelmäßig begeistert. Auch freue ich mich über jeden Kommentar von Giesen, Naumann & Co., die insbesondere filmhistorisch stets hochinformativ sind.
An dieser Stelle also gern nochmal: Danke, Toxie!
Ich bin im Wesentlichen erst im vergangenen Jahr so richtig ins Full Moon-Universum eingetaucht. Laserblast war in der Schlefaz-Version eine Granate, aber auch Eliminators und Dr. Mordrid fand ich aufgrund ihres kindlich abenteuerlichen naiven Charmes einfach großartig. Zudem sind beide Filme angenehm kurzweilig, durchweg unterhaltsam und überraschend abwechslungsreich. Insbesondere Eliminators springt nur so durch die Subgenres, dass es eine wahre Freunde ist. Aber auch Dr. Mordrid ist feinste durchgeknallte B-Ware, in die sichtbar Leidenschaft und Herzblut floss, ohne jemals zu vergessen, wer man ist und bis wohin die Kapazitäten bzw. finanziellen Mittel reichen. Ich tauche einfach viel zu gern in den herrlichen 80er/90er-Videotheken-Mief ein, um mich davon nicht begeistern lassen zu können.
Sicherlich hat ein Charles Band auch zahlreiche Rohrkrepierer verbrochen, aber im Kern nehme ich durchaus einen leidenschaftlichen Filmenthusiasten wahr, der sich den Traum vom Filmemachen erfüllte und sich offenbar bis heute seiner finanziellen und qualitativ möglichen Grenzen bewusst ist. Denke ich da an Menahmen Golan und Yoram Globus von Cannon Films, denen ein gewisser Größenwahn das Genick brach, scheint sich Mr. Band für einen bescheideneren, aber auch langfristig besseren Weg entschieden zu haben.
Ich bin gerade fleißig dabei, weitere FM-Perlen zu entdecken und bin Wicked-Vision überaus dankbar für all die wunderschönen VÖs, die nicht nur ungemein Lust auf den FM-Kosmos machen, sondern diesen auch für die Ewigkeit in brillanter Qualität konservieren. Dieser Dank gilt natürlich auch über den FM-Kosmos hinaus, da WV aus meiner Sicht ausschließlich Referenz-VÖs rausknallt. Habe nun schon zahlreiche WV-VÖs im Regal und bin von Bild, Ton und Ausstattung regelmäßig begeistert. Auch freue ich mich über jeden Kommentar von Giesen, Naumann & Co., die insbesondere filmhistorisch stets hochinformativ sind.
An dieser Stelle also gern nochmal: Danke, Toxie!
