Phantastische Klassiker von Anolis

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 0815
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 2.103
  • Aufrufe Aufrufe 242.428
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

@Ivo Scheloske auch wenn das 2. Halbjahr zum Glück im Zeichen Hammers steht, können wir dieses Jahr noch mit Goké rechnen oder wird es eher nächstes Jahr?
Ich lese immer GURKE :48:
Wäre auch mal ein Titel: "Die Gurke aus dem Weltenraum". :biggrin:
Ist aber zum Glück keine Gurke. Freunde japanischer Science Fiction sollten auf jeden Fall einen Blick riskieren. Da das diesmal eine Produktion von Shochiku ist, sind aber die paar Miniatur Effekte auch wenn's nicht so viele sind nicht ganz so toll wie bei Konkurrent Toho. Aber dafür gibt's ein paar andere nette Effekte.

Goké - Vampir aus dem Weltall da passt der deutsche Titel tatsächlich mal, ist ein interessanter Mix aus Science Fiction und Horror. Und ein recht ungewöhnlicher Vampir-Film aus der Zeit. Aber auch ohne den SciFi/Horror Anteil finde ich den Film recht spannend gemacht, wegen den verschiedenen Charakteren und deren Verhalten in so einer Ausnahmesituation.
Der Film beginnt ja mit einer Flugzeugentführung welche in einem Absturz irgendwo in der Pampa endet. Die Überlebenden müssen dann ohne Essen, Wasser oder die Möglichkeit mit der Außenwelt zu kommunizieren auskommen. Dazu kommt dann noch die Bedrohung durch den Entführer/Vampir.
Es gibt auch 1 oder 2 Dinge die ich an Goké nicht mag,
das wären zum einen das Ende des Films und dann noch die deutsche Stimme vom Vampir, die ist mehr zum lachen als zum fürchten.

Ein bisschen Trivia: Quentin Tarantino hat eine Einstellung aus dem Film in Kill Bill Volume 1 kopiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bisschen Trivia: Quentin Tarantino hat eine Einstellung aus dem Film in Kill Bill Volume 1 kopiert.
und welche? Danke.
Wenn Uma Thurman mit dem Flugzeug von Okinawa nach Tokyo unterwegs ist, gibt es eine Einstellung wo das Flugzeug vor orangerotem Himmel fliegt. Das ist eine kleine Hommage an Goké.

Goké - Vampir aus dem Weltall
1726992649580.webp


Kill Bill Volume 1
1726992659493.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Man, man, man, da hat man kaum einmal geblinzelt, schon ist der erste Monat des neuen Jahres rum.

Aber natürlich lassen wir den Monat nicht ausklingen, ohne einen neuen Titel anzukündigen. Und passend zu den ganzen Geschehnissen am Jahresanfang handelt es sich um ein ziemlich nihilistisches Machwerk:

GOKÉ – VAMPIR AUS DEM WELTALL

2025_01_26_Goke_Packshots_web.png


Wir lassen uns ja in der Regel nicht bei den Extras lumpen, aber diesmal bin ich wirklich stolz auf die exklusive Doku „Goké - Vorbote der Apokalypse“, welche Tom Mes für uns produziert hat und in welcher u.a. RING 0 Regisseur Norio Tsuruta zu Wort kommt.

Hier die komplette Ausstattung:

Verpackung: Mediabook

Bestell-Nr MB A: 37200
Bestell-Nr MB B: 37201
Bestell-Nr MB C: 37202

EAN-Code MB Cover A: 4041036372002
EAN-Code MB Cover B: 4041036372019
EAN-Code MB Cover C: 4041036372026

FSK: 16

Bildformat: High Definition Widescreen (16:9 2,35:1) 1920x1080p
Tonformat: Deutsch/Japanisch/Englisch DTS HD-MA 2.0 Stereo
Untertitel: Deutsch (ausblendbar)
Länge: 84 min. (24fps)

Bonus:

Audiokommentar mit Ingo Strecker und Alexander Iffländer / Deutsche Kinofassung / Audiokommentar mit Henning Strauß zur deutschen Fassung / Exklusive Featurette: „Goké - Vorbote der Apokalypse“ / Japanischer Kinotrailer / Deutscher Kinotrailer / US Trailer (Recut) / Deutscher Werberatschlag / Bildergalerie

Inkl. 24-seitigem Booklet geschrieben von Ingo Strecker

Als VÖ-Termin haben wir den 17. Februar 2025 (ja, ein Montag!) festgelegt. Die Infos gehen wie üblich morgen an alle Händler raus, so dass der Titel in den kommenden Tagen vorbestellbar sein wird.
 


 
Endlich. :liebe:
Beim Bonusmaterial werden wir ja wieder mal sehr verwöhnt, ich freu mich schon auf die Audiokommentare. Goké ist bisher glaub ich nur in Japan auf Blu-ray erschienen und da gibt's soweit ich weiß nur einen Trailer als Extra.

Alle Motive sind wie ich schon mal erwähnt habe sehr schön, darum hab ich mir auch alle 3 beim guten Toxie gegönnt. :biggrin:

Nur noch mal zur Erinnerung:
Cover A Deutschland
Cover B Italien
Cover C Japan
 
Zuletzt bearbeitet:
Cover A wird es werden.
Bei den 60ern sind wir jetzt schon bei Nummer 9, während die 70er bei 3 und die 90er bei 1 Titel rumdümpeln. :sad: Hoffentlich geht es da auch bald mal weiter.
 
@Ivo Scheloske werdet ihr bei Goké zum ersten Mal für die Reihe die neue Folie verwenden oder wird's hier wieder die Hochglanzfolie? Bei den Motiven kann ich das schlecht einschätzen.
 
Jetzt beim Verleihshop bestellbar.




 
Zurück
Oben Unten