Phantastische Klassiker von Anolis

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 0815
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 2.345
  • Aufrufe Aufrufe 290.801
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich würde mal gern einen Vorschlag für einen weiteren - recht unbekannten - Film für die 80er Jahre Reihe deponieren:



Kinder des Todes (The Children) von 1980.
Wirklich guter, streckenweise fieser und atmosphärscher Kinder-Horrorfilm mit Musik von Harry Manfredini und Kameraarbeit von Barry Abrams (beide Friday the 13th)
Ein gutes HD Master gibt es (Vinegar Syndrome, USA hats genutzt). Den würde ich echt gern bei Anolis sehen...
Ist doch ein Troma-Titel, oder täusch ich mich?
 
Kinder des Todes (The Children) von 1980.
Wirklich guter, streckenweise fieser und atmosphärscher Kinder-Horrorfilm mit Musik von Harry Manfredini und Kameraarbeit von Barry Abrams (beide Friday the 13th)
Ein gutes HD Master gibt es (Vinegar Syndrome, USA hats genutzt). Den würde ich echt gern bei Anolis sehen...
Joa, free hugs!:05:
Die Vinegar ist wirklich zu empfehlen, steht u.a. hier im Regal.
Die selbst für SD-Verhältnisse nicht wirklich gute 84-DVD hatte zudem an einer Stelle einen fiesen Bildruckel-/stotter-Fehler, der NICHT DVD9-layerbreakbedingt ist, wie der Labelbetreiber vor längerer Zeit behauptete.
 
Ja. 55 Euro. Hab auch überlegt, war mir der Spaß aber irgendwie wert. Verrückt und unvernünftig? Vor allem für diese Italo-Gurke? Natürlich… aber mit dem „Last Jaws“ verbinde ich auch eine wunderbare Erinnerung: War für mich damals der Einstieg ins Italo Kino: Zuerst lechzte ich dann nach den ganzen „Remakes“ (Contamination und Co), dann der Western, dann der Giallo, dann der Policiesco.
 
Ich würde mal gern einen Vorschlag für einen weiteren - recht unbekannten - Film für die 80er Jahre Reihe deponieren:



Kinder des Todes (The Children) von 1980.
Wirklich guter, streckenweise fieser und atmosphärscher Kinder-Horrorfilm mit Musik von Harry Manfredini und Kameraarbeit von Barry Abrams (beide Friday the 13th)
Ein gutes HD Master gibt es (Vinegar Syndrome, USA hats genutzt). Den würde ich echt gern bei Anolis sehen...
Ist doch ein Troma-Titel, oder täusch ich mich?
Hmm das kann ich ehrlich gesagt gar nicht sagen. Ich habe den nur letzthin mal angeschaut und der hat mir wirklich sehr gut gefallen.
 
Ein weißer Italo-Hai der 80er kann keine Gurke sein. :pah:
Ich schaue mir lieber The Last Jaws an, als Teil 3 oder 4 vom weißen Hai. Der ist für mich definitiv der bessere Film. :biggrin:

Naja, bei Teil 4 bin ich bei dir. Teil 3 ist halt durchschnittlich. Kann mir nach einer Sichtung vor ein paar Jahren irgendwie nicht erklären, warum "The Last Jaws" so viele Fans hat. In meinen Augen ist "The Last Jaws" weder unterhaltsam noch spannend und einfach ein dreistes Plagiat ohne Sinn und Verstand. Vielleicht muss das auch so sein. Aber ich finde es toll, dass Anolis die Fans des Streifens mit dieser umfangreichen Edition beglückt. Sie werden sicherlich vel Freude daran haben.
 
Kann mich nicht zwischen dem italienischen und deutschen Motiv entscheiden. Deshalb habe ich mir die Cover nochmals genauer angesehen.
Hat der Hai bei Cover A auf seiner linken Seite zwei Augen (die zwei grossen schwarzen Punkte)? War damals beim Plakat auch schon so. Sieht für mich irgendwie danach aus.
 
Kann mich nicht zwischen dem italienischen und deutschen Motiv entscheiden. Deshalb habe ich mir die Cover nochmals genauer angesehen.
Hat der Hai bei Cover A auf seiner linken Seite zwei Augen (die zwei grossen schwarzen Punkte)? War damals beim Plakat auch schon so. Sieht für mich irgendwie danach aus.
hai.jpg



Nein, keine zwei Augen. Beim echten Hai ist die schützende Kochenpartie über dem Auge länglich, leicht ausgestellt und verjüngt sich dann wieder. Finde, das Plakat gibt das eigentlich auch recht gut wieder, wenn es natürlich auf den ersten Blick so aussieht, als wären es zwei Augen. Vielleicht hätte man sich da die Schattierung einfach besser sparen sollen.
 
Kann mich nicht zwischen dem italienischen und deutschen Motiv entscheiden. Deshalb habe ich mir die Cover nochmals genauer angesehen.
Hat der Hai bei Cover A auf seiner linken Seite zwei Augen (die zwei grossen schwarzen Punkte)? War damals beim Plakat auch schon so. Sieht für mich irgendwie danach aus.
Ist das nicht das Nasenloch?
 
Hinterm Auge? Nein. Die sind weiter vorn wie zu sehen und auf dem Plakat auch korrekt wiedergegeben.

hai2.jpg
 
Kann mich nicht zwischen dem italienischen und deutschen Motiv entscheiden. Deshalb habe ich mir die Cover nochmals genauer angesehen.
Hat der Hai bei Cover A auf seiner linken Seite zwei Augen (die zwei grossen schwarzen Punkte)? War damals beim Plakat auch schon so. Sieht für mich irgendwie danach aus.
Ist das nicht das Nasenloch?

Nein, das Nasenloch ist da.

Anhang anzeigen 157732
Genau, das wollte ich gerade auch posten.
Wenn man jetzt dieses Bild betrachtet, hat es wirklich den Anschein als ob auf der linken Seite vom Hai (also rechts im Bild) zwei Augen wären.
 
Ich würde mal gern einen Vorschlag für einen weiteren - recht unbekannten - Film für die 80er Jahre Reihe deponieren:



Kinder des Todes (The Children) von 1980.
Wirklich guter, streckenweise fieser und atmosphärscher Kinder-Horrorfilm mit Musik von Harry Manfredini und Kameraarbeit von Barry Abrams (beide Friday the 13th)
Ein gutes HD Master gibt es (Vinegar Syndrome, USA hats genutzt). Den würde ich echt gern bei Anolis sehen...
Ist doch ein Troma-Titel, oder täusch ich mich?
Hmm das kann ich ehrlich gesagt gar nicht sagen. Ich habe den nur letzthin mal angeschaut und der hat mir wirklich sehr gut gefallen.
Früher von Troma vertrieben, aber wenn ich mich nicht täusche, in einer etwas anderen Fassung als dann bei VS (=VS kompletter). Der Film ist aber nicht von Troma produziert oder gedreht, sondern nur vertrieben.

Übrigens schade, dass es keine Rückmeldung seitens @Ivo Scheloske gibt, ob die dt. Fassung von einer separaten Kinorollenabtastung sein wird... kann mir gut vorstellen, dass das für den einen oder anderen ein Kaufgrund wäre, Grindhouse-Fassungen solcher Filme kommen eigentlich immer gut an :)
 
Kann mich nicht zwischen dem italienischen und deutschen Motiv entscheiden. Deshalb habe ich mir die Cover nochmals genauer angesehen.
Hat der Hai bei Cover A auf seiner linken Seite zwei Augen (die zwei grossen schwarzen Punkte)? War damals beim Plakat auch schon so. Sieht für mich irgendwie danach aus.
Ist das nicht das Nasenloch?

Nein, das Nasenloch ist da.

Anhang anzeigen 157732
Ich meinte tatsächlich auch das.:05:
Das hintere, was molotto erklärt hat, ist mir noch nie aufgefallen.
 
Grindhouse-Fassung scheidet hier leider aus, weil die DF eben nicht "grindhousemäßig" von einer alten 35mm-Kopie abgezogen wurde, sondern (mit dt. Titel) eben auch in HD vorliegt. Somit ergibt sich logischerweise und folgerichtig kein grindhousemäßig homogenes Feeling, wenn man alte "Schrabbeltrailer" von 1981 davor packt.
 
Grindhouse-Fassung scheidet hier leider aus, weil die DF eben nicht "grindhousemäßig" von einer alten 35mm-Kopie abgezogen wurde, sondern (mit dt. Titel) eben auch in HD vorliegt. Somit ergibt sich logischerweise und folgerichtig kein grindhousemäßig homogenes Feeling, wenn man alte "Schrabbeltrailer" von 1981 davor packt.
Und woher nimmst du das? Wurde doch bislang weder bestätigt noch verneint.
 
Zurück
Oben Unten