News PARASITE- KILLER PARASIT 3D (2-Disc Limited Collector‘s Edition Nr. 88) [3D Blu-ray + Soundtrack CD] ab dem 14.03.2025

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich hab den gestern geschaut, muss aber sagen....naja. Bei Charles Band war mir klar, dass das irgendwie Low Budget Trash ist, bei dem der basagte Parasit kaum bzw nur gegen Ende zu sehen ist. Wie ich aber schon feststellen musste bei den anderen 80er 3D Filmen (Amityville, Jaws): Das 3D wird so aggressiv eingesetzt, die Popouts sind so hart, dass man schielt und manche Einstellungen irritieren irgendwie. Nach dem wirklich angenehmen Freitag der 13. war ich guter Dinge. Doch ich hab vorzeitig abgebrochen, ich hab Kopfschmerzen bekommen....das war wirklich zu viel (und sorry, der Film war auch langweilig)
Ich schaue auf einem nagelneuen Laser 4k auf 130"
Echt? Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Das 3D empfand ich als super eingesetzt und machte Laune. Zudem konnte ich wirklich NULL langeweilig bei dem Film finden. Es ist immer was los, alles schön schmutzig, tolle Effekte und der Parasite kommt auch nicht wenig zum Einsatz bzw. auch nicht mehr, als bei anderen Genrefilmen. Und wenn man das Vieh sieht, ist das auch richtig gut und schön ekelig gemacht.

Herr Paulson, wir haben unterschiedliche Filme gesehen! :teach: :zwinker2:
Jeder hat einen anderen Geschmack. Ich bin noch am überlegen.
Es gibt eine objektive Warnehmung und eine subjektive. Und Objektiv ist der Film Geil. Das ist nur meine ganz subjektive Meinung. Moment, jetzt ist selbst die Verwirrung, verwirrt!

Guckst du Empire und die alten Full Moon Sachen?
Jap. Jetzt nicht alles. Aber Empire hat schon viele gute Sachen am Start.
Und unter Full Moon gibts auch gutes Zeug.

Und was du so beschrieben hast klingt gut.
Arschkriecher! :biggrin:
Hin und wieder muß ein Mann tun was ein Mann tun muß.
1742546074717.gif
 
Ich habe mir gestern ebenfalls Parasite angeschaut und bin noch regelrecht geflashed von der 3D-Geschichte. Im Puppetmaster 2 - Thread hatte ich ja schon erwähnt, dass ich noch nie die 3D-Funktion meines Fernsehers ausprobiert habe (LG 32LW4500) also sah ich gestern zum ersten mal das Fenster mit der Nachricht: "Bitte setzen Sie Ihre 3D-Brille auf.".
Ich möchte sowohl Film als auch 3D-Effekte nicht spoilern, aber so viel sei gesagt: es funktionierte meistens richtig gut.
In manchen Szenen "zerfiel" das 3D-Bild zum Rand hin und verlor seine Wirkung, ich weiß nicht ob das an meinem Setup/Maulwurfsaugen liegt, aber in einem Interview auf der Disc wurde auch kurz erwähnt, dass die technische Umsetzung schwierig ist und am besten funktioniert wenn der Effekt mittig im Bild eingefangen wird.
Und das wurde zu 95% toll gelöst mit entsprechender Tiefe des Bildes und einem Szenenbild dass quasi im Vordergrund mit entsprechender Requisite ausgestattet wurde. Zwischendurch gab es dann immer wieder Szenen wo man wusste ok, diese Einstellung ist jetzt komplett auf das 3D-"Gimmick" zugeschnitten worden und die haben dann auch einen Mordsspaß gemacht.
Ehrlich gesagt hat mich Parasite, der mittlerweile schon knapp 40 Jahre aufm' Buckel hat, gestern auf meinem 32-Zoll Fernseher mehr von 3D überzeugt als es das Kino damals zum 3D-Hype schaffte.

Den Film selbst fand ich auch toll, spannend wie da die Meinungen auseinander gehen wenn ich bspw. RobertPaulsons Post lese. :smiley:
Klar ist der Film Low-Budget, aber aus den vorhandenen Mitteln hat man meiner Meinung nach viel rausgeholt, mit guten teils ziemlich "splatterigen" Effekten, mit Robert Glaudini als gelungenen Hauptdarsteller Cast (Demi Moore und co. nicht zu vergessen...) und einfach einer nett inszenierten post-apokalyptischen Welt auf die man sich gut ~85 Minuten einlassen kann um einen schönen Filmabend zu haben. Langweilig fand ich den zu keiner Sekunde.

Ein paar Interviews habe ich mir gestern Abend noch angeschaut, heute folgt dann der Rest samt Booklet aber ich bin jetzt schon happy mit der VÖ. :daumenhoch:
 
Wenn ich das so lese, muss ich mir den evtl nochmal ansehen, wenn Ich nicht müde bin und von meiner Grippe sowieso schon leicht Kopfschmerzen hatte. Vielleicht dann doch in 2D; wobei ich zugeben muss, dass ich nach den ersten beiden Puppet Master Teilen, die ich auch richtig langweilig fand, nicht mehr weiter mit Charles Band beschäftigt hatte.
Auf 130" mit nur 2m Sitzabstand war das einfach too much, wenn auch einige der Popouts wirklich geil waren. Ich vermute mal, dass die gesamte Optik etwas angenehmer gewesen wäre, wenn man eine Restaurierung à la Turbine bei Freitag vorgenommen hätte. Ich fand es gestern halt leider deutlich zu anstrengend.
Die meisten 3D Filme heute sind leider wirklich sehr mau.
Absolutes Musterbeispiel für alte Filme mit richtig gutem 3D sind sicher Andy Warhols Frankenstein und House of Wax und Creature from the black lagoon.
 
Ich hab den gestern geschaut, muss aber sagen....naja. Bei Charles Band war mir klar, dass das irgendwie Low Budget Trash ist, bei dem der basagte Parasit kaum bzw nur gegen Ende zu sehen ist. Wie ich aber schon feststellen musste bei den anderen 80er 3D Filmen (Amityville, Jaws): Das 3D wird so aggressiv eingesetzt, die Popouts sind so hart, dass man schielt und manche Einstellungen irritieren irgendwie. Nach dem wirklich angenehmen Freitag der 13. war ich guter Dinge. Doch ich hab vorzeitig abgebrochen, ich hab Kopfschmerzen bekommen....das war wirklich zu viel (und sorry, der Film war auch langweilig)
Ich schaue auf einem nagelneuen Laser 4k auf 130"
Echt? Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Das 3D empfand ich als super eingesetzt und machte Laune. Zudem konnte ich wirklich NULL langeweilig bei dem Film finden. Es ist immer was los, alles schön schmutzig, tolle Effekte und der Parasite kommt auch nicht wenig zum Einsatz bzw. auch nicht mehr, als bei anderen Genrefilmen. Und wenn man das Vieh sieht, ist das auch richtig gut und schön ekelig gemacht.

Herr Paulson, wir haben unterschiedliche Filme gesehen! :teach: :zwinker2:
Jeder hat einen anderen Geschmack. Ich bin noch am überlegen.
Es gibt eine objektive Warnehmung und eine subjektive. Und Objektiv ist der Film Geil. Das ist nur meine ganz subjektive Meinung. Moment, jetzt ist selbst die Verwirrung, verwirrt!

Guckst du Empire und die alten Full Moon Sachen?
Jap. Jetzt nicht alles. Aber Empire hat schon viele gute Sachen am Start.
Und unter Full Moon gibts auch gutes Zeug.

Und was du so beschrieben hast klingt gut.
Arschkriecher! :biggrin:
Hässlicher Vogel!








































:biggrin::liebe: Ich muss bei deinem Avatar immer Grinsen.
 
Ich hatte mal das alte Mediabook von 84 (?). Der Film hat mir leider auch so gar nicht zugesagt, obwohl ich bei Trash, B-Movies und Creature-Movies echt hart im Nehmen bin :lol: das Package sieht aber super aus. Hoffe, dass es sich für Wicked lohnt. Ich werfe erstmal einen Blick auf Dark Forest ^^
 
Hab den Film vorhin gesichtet. Zwar nur in 2D, hat mir aber trotzdem gefallen. Schöner, kurzweiliger Trash aus Videothekentagen. Die Machart war tpisch für diese Art Film billig, aber gut anzusehen. Das Monster fand ich nicht schlecht. Darf gerne in der Sammlung bleiben.
 
So FIlm am Freitag geschaut. Und obwohl ich neutral an dei Sache rangegangen bin, war ich trotzdem ein wenig enttäuscht.
Nach verheißungsvollen Beginn dümpelte der Streifen dann doch recht vor sich hin.
Auch wenn ich mich nicht wirklich gelangweilt habe.
Der Parasit tritt dann doch viel zu spät in Aktion. Ist aber für ein paar coole Auftritte gut.
Die Endzeitatmosphäre wurde gut eingefangen. Und das bei dem kleinen Budget.

An der VÖ gibt es allerdings nix zu kritteln.
Beim Bild hat man wohl das Beste rausgeholt was geht.
Ausreichen Filmkorn (James Camerons Erzfeind) ist vorhanden.
Auch die Kinosynchro klang gut.
Das Mediabook ist auch schön designt. Vor allem der innendruck mit Maul des Parasiten.
Geholt hab ich mir Cover D.
Das Booklett muß ich noch lesen. Woher stammt das Covermotiv davon?
 
So FIlm am Freitag geschaut. Und obwohl ich neutral an dei Sache rangegangen bin, war ich trotzdem ein wenig enttäuscht.
Nach verheißungsvollen Beginn dümpelte der Streifen dann doch recht vor sich hin.
Auch wenn ich mich nicht wirklich gelangweilt habe.
Der Parasit tritt dann doch viel zu spät in Aktion. Ist aber für ein paar coole Auftritte gut.
Die Endzeitatmosphäre wurde gut eingefangen. Und das bei dem kleinen Budget.

An der VÖ gibt es allerdings nix zu kritteln.
Beim Bild hat man wohl das Beste rausgeholt was geht.
Ausreichen Filmkorn (James Camerons Erzfeind) ist vorhanden.
Auch die Kinosynchro klang gut.
Das Mediabook ist auch schön designt. Vor allem der innendruck mit Maul des Parasiten.
Geholt hab ich mir Cover D.
Das Booklett muß ich noch lesen. Woher stammt das Covermotiv davon?
Das dürfte aus Thailand sein! Zumindest wurde es dort verwendet.
parasite-thai-movie-poster.jpg
 
So FIlm am Freitag geschaut. Und obwohl ich neutral an dei Sache rangegangen bin, war ich trotzdem ein wenig enttäuscht.
Nach verheißungsvollen Beginn dümpelte der Streifen dann doch recht vor sich hin.
Auch wenn ich mich nicht wirklich gelangweilt habe.
Der Parasit tritt dann doch viel zu spät in Aktion. Ist aber für ein paar coole Auftritte gut.
Die Endzeitatmosphäre wurde gut eingefangen. Und das bei dem kleinen Budget.

An der VÖ gibt es allerdings nix zu kritteln.
Beim Bild hat man wohl das Beste rausgeholt was geht.
Ausreichen Filmkorn (James Camerons Erzfeind) ist vorhanden.
Auch die Kinosynchro klang gut.
Das Mediabook ist auch schön designt. Vor allem der innendruck mit Maul des Parasiten.
Geholt hab ich mir Cover D.
Das Booklett muß ich noch lesen. Woher stammt das Covermotiv davon?
Das dürfte aus Thailand sein! Zumindest wurde es dort verwendet.
parasite-thai-movie-poster.jpg
Jo weiß ich. Und weil das einfach schön aussieht hab ich es mir auch gegönnt.
 
Hatte den Film gestern über Beamer gesehen und war vom 3D diesmal eher enttäuscht.
Räumlichkeit war gut vorhanden, ja und auch einige Popouts.
Aber, wie hier schon geschrieben wurde, fehlte es wohl am Drehort auch
etwas am Knoff-Hoff in Sachen 3D Technik.
Letztendlich eine übertriebene Mediabook-Aufmachung für über 30 Euro.
Trotzdem werde ich dem Film eine zweite Chance geben. ;-)
 
Powered by Wikidata

Der Killerparasit

Film von Charles Band (1982)
You will not feel the terror until you experience the movie!
Laufzeit: 85 Minuten
Horror Science Fiction
Zurück
Oben Unten