Kino Horizon: An American Saga

  • Ersteller Ersteller Kiryu-Chan!
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 512
  • Aufrufe Aufrufe 31.473
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Sleeper Hits gibt's heute leider nicht mehr. Entweder ein Film performed in den ersten zwei Wochen ordentlich oder er ist weg vom Fenster.
 
Vereinzelt gibt es das schon noch.
Ich denke da an "Anyone but You" mit Sydney Sweeney. Der hat am Startwochenende nur 6 Mio$ einespielt und hat es am Schluß dann auf insgesamt über 80 geschafft, allein in den Staaten. Und insgesamt 220 Mio$ weltweit.
Oder "Sound of Freedom" könnte man da auch noch dazu zählen. Mit dem hätte auch keiner gerechnet. Am ersten WE ca. 20Mio$ reingenommen, am Ende waren es über 180Mio$, in den Staaten.

Aber wie gesagt: Ich denke leider dass ein Film wie Horizon heutzutage die Massen nicht mehr ins Kino lockt.
Das Genre ist doch etwas zur Nische verkommen, dazu hat Costner zwar durch Yellowstone seinen dritten Frühling, aber eine TV Serie ist noch immer was anderes, als massig Besucher in die Kinosäle zu locken.
Dazu die gewagte Aufteilung in mehrere episch lange Filme.

Selbst für mich, der dem ganzen relativ positiv gegenübersteht, wirkt das ganze wie aus der Zeit gefallen.
 
Bei mir scheitert es leider an dem neuen Synchronsprecher für Kevin Costner.
Für mich ist Glaubrecht so sehr die DNA von Costner das ich das nicht trennen kann.
 
Bei mir scheitert es leider an dem neuen Synchronsprecher für Kevin Costner.
Für mich ist Glaubrecht so sehr die DNA von Costner das ich das nicht trennen kann.
Ich hätte den ersten Film mit Frank Glaubrecht gemacht, und falls er bei den kommenden Teilen nicht mehr leben sollte, hätte ich Joachim Tennstedt besetzt.
Sie teilen sich auch Jeff Bridges (Der Dude = Tennstedt, Kevin Flynn = Glaubrecht).
Wäre zumindest passender als Bernd Vollbrecht.
 
Ist es denn sicher, dass Glaubrecht Costner im Film auch nicht spricht? dachte, das wäre mal wieder nur so ein Trailer-Vorab-Ding, zu dem Glaubrecht halt keine Zeit hatte.
 
Ist es denn sicher, dass Glaubrecht Costner im Film auch nicht spricht? dachte, das wäre mal wieder nur so ein Trailer-Vorab-Ding, zu dem Glaubrecht halt keine Zeit hatte.
Joa:

 
Bei mir scheitert es leider an dem neuen Synchronsprecher für Kevin Costner.
Für mich ist Glaubrecht so sehr die DNA von Costner das ich das nicht trennen kann.
Ich hätte den ersten Film mit Frank Glaubrecht gemacht, und falls er bei den kommenden Teilen nicht mehr leben sollte, hätte ich Joachim Tennstedt besetzt.
Sie teilen sich auch Jeff Bridges (Der Dude = Tennstedt, Kevin Flynn = Glaubrecht).
Wäre zumindest passender als Bernd Vollbrecht.
Bin da ganz deiner Meinung, wenn schon umbesetzung (was schlimm genug ist) dann eher einen Tennstedt oder auch Martin Umbach.
Trotzdem, Glaubrecht klingt aktuell nicht anders wie in der Yellowstone Synchronisation.
Natürlich hätte er auch die beiden aktuellen Horizon Filme noch professionell einsprechen können.
Ganz bittere Verleih Entscheidung.
 
Vorhin beim morgendlichen Lauf in der Nähe des Hotels erspäht:
IMG_0522.jpeg
 
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich HORIZON nicht mögen werde. Allein das Setting reißt mich schon fast vollends mit. Ich bin wahrscheinlich auch einer der wenigen, der WYATT EARP besser findet, als TOMBSTONE. Ersterer kommt allgemein ja auch nicht so gut weg. Mich konnte er über die volle Laufzeit blendend unterhalten.
100% Zustimmung.
Die Kritiken gehen aktuell so weit auseinander, das man sich da wirklich ein eigenes Bild machen sollte. Die Filmstarts-Kritik zu Horizon
Die Zeiten haben sich drastisch verändert. Die Sehgewohnheiten, das Zielpublikum, und leider auch die Qualität der Filme selbst. Alles zum Nachteil.
Deshalb wird es der Film wahnsinnig schwer haben an den Kinokassen.
Ich bin mega gespannt, wie sich das hier im Forum entwickelt, und wie die ersten Meinungen von den Usern sein werden.
Alles andere geht mir dezent am Popo vorbei.
Abgesehen davon, sowas muss man einfach im Kino auf der großen Leinwand schauen. Costner war schon immer dickköpfig, und hat sein Ding konsequent durchgezogen.
Ich hoffe, das es auch diesmal klappt.
 
Dem Kostner seine Filme sind entweder Hits oder Mega Flops an den Kinokassen aber selbst seine Flops sind zum Teil noch besser als so manch anderer Film der es in die Kinos schafft.
Mir hat zb Postman, gefallen
 
Seit heute steht John Debneys Score mit über 90 min. im Streaming zur Verfügung.
Gespart wurde nicht, man hat mit dem Royal Scottish National Orchestra eingespielt.

Seit heute ist ausserdem die 4K-UHD vorbestellbar.

 
12-13 Mio… immerhin nicht unter den Prognosen angekommen.


Vielleicht wäre es das beste den August-Start zu verschieben und zu warten ob mit der Home Entertainment Auswertung weiter Zuschauer gefunden werden können… welche dann Teil 2 auch im Kino schauen wollen. 🤷‍♂️
 
12-13 Mio… immerhin nicht unter den Prognosen angekommen.


Vielleicht wäre es das beste den August-Start zu verschieben und zu warten ob mit der Home Entertainment Auswertung weiter Zuschauer gefunden werden können… welche dann Teil 2 auch im Kino schauen wollen. 🤷‍♂️
Hatte schon mir einem Mega-Flop gerechnet (weniger als 10 Mil.$). Selbst mit super Legs kann ich hier nicht mehr als 35 - 50 Mil. $ sehen.

Ich finde der Trailer sagt nichts über den Film. Worum geht es? Welche Figuren? Extrem abschreckend finde ich die Ankündigung, dass es gleich 4 Teile geben soll...

IMO einer der schlimmsten aktuellen Trends. (Filmreihen teasern, die so meist nicht kommen)
 
Zurück
Oben Unten