Guide zum Flashen der Panasonic Codefree Custom Firmware (UB424 / UB824 / UB9004) - Update 1.82

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich habe ein Acer Aspire V3 und da ist anscheinend nur ein normales BIOS drauf.:

Einen V3? :wow:

Ich habe hier noch einen Aspire V5 und der ist bereits so schwach auf der Brust, dass da Windows 10 schon nur noch in Zeitlupe läuft ... habe da jetzt Lubuntu drauf, so ist der zumindest als Drittgerät noch einigermaßen brauchbar.
 
Okay okay, dann wird's also definitiv mal Zeit für ein neues Gerät :aah:
 
Na ich suche mir mal was neues. Der Anhang will ja auch nutzerfreundlich weiterarbeiten.
 
Moin,

ich wollte den DarkMode in meinen UB424 patchen nur ist der Patch nicht mehr online ^^
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-10-03 142647.webp
    Screenshot 2025-10-03 142647.webp
    39 KB · Aufrufe: 47
  • Screenshot 2025-10-03 142724.webp
    Screenshot 2025-10-03 142724.webp
    8,8 KB · Aufrufe: 50
Leider schon wieder offline. Bitte nochmal online stellen 🙏🏼
 
Liebes Forum, ich schau mal wieder rein mit einer Frage:
Glaubt ihr es kommt noch ein patch der das 60hz Dilemma bei USB und DLNA Widergabe behebt?
Mir war das bisher nicht so aufgefallen, hatte immer die Scheiben abgespielt.
Inzwischen bin ich aber mit dem Sichern aller Datenträger durch und dran die 1:1 Backups nach und nach in bekömmlichere MKVs für'n Server umzurechnen.
Jetzt schau ich halt hin und wieder vom Netzwerk, dafür wars ja gedacht - und es ist furchtbar!
Bin hin und her gerissen ob ich noch eine CoreElec box dazu stell. Das ist aber so mühsam, ein weiteres Gerät ins Setup zu integrieren.
Habt ihr Erkenntnisse was das anbelangt? Steht vll. schon fest daß sich das Verhalten gar nicht rauspatchen lässt?
Oder gibt es noch Hoffnung was das anbelangt?
 
Liebes Forum, ich schau mal wieder rein mit einer Frage:
Glaubt ihr es kommt noch ein patch der das 60hz Dilemma bei USB und DLNA Widergabe behebt?
Mir war das bisher nicht so aufgefallen, hatte immer die Scheiben abgespielt.
Inzwischen bin ich aber mit dem Sichern aller Datenträger durch und dran die 1:1 Backups nach und nach in bekömmlichere MKVs für'n Server umzurechnen.
Jetzt schau ich halt hin und wieder vom Netzwerk, dafür wars ja gedacht - und es ist furchtbar!
Bin hin und her gerissen ob ich noch eine CoreElec box dazu stell. Das ist aber so mühsam, ein weiteres Gerät ins Setup zu integrieren.
Habt ihr Erkenntnisse was das anbelangt? Steht vll. schon fest daß sich das Verhalten gar nicht rauspatchen lässt?
Oder gibt es noch Hoffnung was das anbelangt?

Also so sehr ich den Panasonic Player mag... Aber für alles außer Disc-Abspielen ist er so ziemlich der schlechteste Player auf dem (sowieso überschaubaren) Markt. Selbst mein uralter Billig-Blu-ray-Sony ist da besser, der Oppo sowieso. Aber trotzdem sind für den Einsatzzweck alle nicht optimal. Für MKV's wirst um eine richtige Mediaplayer-Box nicht herumkommen.
 
Besorge dir einen Ugoos AM6B Plus solange man ihn bekommt. Besser geht es nicht.

Für den Panasonic wird sich diesbezüglich nichts tun bzw. es ist nicht möglich.
 
Besorge dir einen Ugoos AM6B Plus solange man ihn bekommt. Besser geht es nicht.

Für den Panasonic wird sich diesbezüglich nichts tun bzw. es ist nicht möglich.
Ja, den AM6B+ hatte ich überlegt... dann bestell ich den, danke das hilft sehr bei der Entscheidungsfindung.
 
Jetzt schau ich halt hin und wieder vom Netzwerk, dafür wars ja gedacht - und es ist furchtbar!
Wäre natürlich gut, er würde über USB 24p auch als solches ausgeben, aber ich sehe da ehrlich gesagt keinen Unterschied.
Was findest du dabei genau furchtbar?
Ich vermute das liegt bei mir am Optoma Beamer.
Andere geräte nehmen vll. die 60hz entgegen, machen ein inverses telecine und dann hat man wieder 24f/s.
Mein Optoma scheint zwar zu checken dass da immer 2 frames / 3 frames gespielt wird, aber statt inversem telecine macht er gegen die Ruckler Zwischenbildberechnung. Und dann hab ich den klassischen soap effekt. Die ganzen motion programme und wie die alle heißen hab ich natürlich aus, er macht das aber trotzdem.
 
Zurück
Oben Unten