Nighteyes
Activate the Omega 13!
- Hier seit
- 16.3.2019
- Beiträge
- 1.506
- Reaktionen
- 5.421
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Hallo, ich habe die Anleitung Schritt für Schritt befolgt. Beim Neustart des Players kam für lange Zeit "Please wait...". Dann hat sich der Player ausgeschaltet. Ich habe ihn eingeschaltet, "Welcome" erschien, aber kein Bild, der Player ist nicht im Netzwerk zu sehen, die Schublade lässt sich noch öffnen und schließen. Habe ich einen Brick?
Gerade ausprobiert - nach ewigem "Please wait." kommt ein F99 und das Gerät schaltet sich ab. Factory reset per Fernbedienung hat auch nicht geklappt...Hallo, ich habe die Anleitung Schritt für Schritt befolgt. Beim Neustart des Players kam für lange Zeit "Please wait...". Dann hat sich der Player ausgeschaltet. Ich habe ihn eingeschaltet, "Welcome" erschien, aber kein Bild, der Player ist nicht im Netzwerk zu sehen, die Schublade lässt sich noch öffnen und schließen. Habe ich einen Brick?
Trenne ihn mal länger von allen Kabeln (bzw. drücke abgezogen dann mehrmals die Hardware-Power-Taste) und probiere es nochmal.
Hab ich leider auch schon erfolglos probiert. Ich hatte keine Fehlermeldungen beim patchen - ALL DONE und keine ungewöhnlichen Meldungen.Mit F99 wird es höchstwahrscheinlich auf einen Brick hinauslaufen. Du kannst nochmal einen neuen Stick mit der Originalfirmware PANAEUSB.FRM vorbereiten und versuchen ihn damit booten: DP-UB9000/UB9004/UB820/UB824/UB420/UB424 Firmware Download (Europe/UK) | Download | Blu-ray Disc Player/Recorder | Digital AV | Support | Panasonic Global
Wurde denn der Patchvorgang ohne jegliche Fehlermeldungen beendet, also ALL DONE und sonst keine ungewöhnlichen Meldungen davor, dass etwas nicht geklappt hätte?
Hab ich leider auch schon erfolglos probiert. Ich hatte keine Fehlermeldungen beim patchen - ALL DONE und keine ungewöhnlichen Meldungen.Mit F99 wird es höchstwahrscheinlich auf einen Brick hinauslaufen. Du kannst nochmal einen neuen Stick mit der Originalfirmware PANAEUSB.FRM vorbereiten und versuchen ihn damit booten: DP-UB9000/UB9004/UB820/UB824/UB420/UB424 Firmware Download (Europe/UK) | Download | Blu-ray Disc Player/Recorder | Digital AV | Support | Panasonic Global
Wurde denn der Patchvorgang ohne jegliche Fehlermeldungen beendet, also ALL DONE und sonst keine ungewöhnlichen Meldungen davor, dass etwas nicht geklappt hätte?
Jetzt wäre es natürlich interessant zu wissen, was schief gelaufen ist.Das habe ich fast befürchtet... Danke für die Mühe!
Da er nicht von ungewöhnlichen Umständen oder Fehlermeldungen während des Vorgangs berichtet, wird sich das wohl nicht mehr rekonstruieren lassen.Jetzt wäre es natürlich interessant zu wissen, was schief gelaufen ist.Das habe ich fast befürchtet... Danke für die Mühe!
Auch wenn das jetzt nur ein Einzelfall war: sowas befürchte ich und ich wäre unter Garantie der Zweite, dem sowas passiert…!![]()
Hattest du mit nativem Linux auch Probleme oder warum VM unter Linux?Leider komme ich jetzt erst zum Antworten. Ich habe die Anleitung genauestens befolgt - hab sogar die VM unter Linux als Host genutzt.
Ja, das kommt mir bekannt vor - insbesondere die Python-Komponenten. Es wäre sicher möglich gewesen, aber es war einfacher die VM zum Laufen zu bringen.Hattest du mit nativem Linux auch Probleme oder warum VM unter Linux?Leider komme ich jetzt erst zum Antworten. Ich habe die Anleitung genauestens befolgt - hab sogar die VM unter Linux als Host genutzt.
Ich hatte es zuerst auf einem Lubuntu-System versucht, bekam da aber die notwendigen shared libararies ums Verrecken nicht installiert.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen