Guide zum Flashen der Panasonic Codefree Custom Firmware (UB424 / UB824 / UB9004) - Update 1.82

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Wie kann ich da die Quellen filtern, also das das File zu dem Blu-ray Release passt? :gruebel:


Kannst die untertitelsprache einstellen, das filtert ja schonmal einen großteil raus. Und dann halt nach dem filenamen manuell schauen, ob da bluray dabei steht und wie die bewertungen sind. Ein bisschen trial and error ist leider dabei.
Ja, hab jetzt 1,5 Stunden an zwei SRTs gesessen, damit die eingermaßeb zu den zwei Teilen passen. Da ist auch 90% Dreck dabei bei diesen Download Seiten 🤣

Danke aber für den Tipp!

Damit kann man das gut automatisieren und alle Timecodes auf einmal verschieben.

Kann das Tool auch nur empfehlen. Nutze ich immer mal wieder um aus übertriebenen SDH Untertiteln (bei denen auch Geräusche untertitelt werden die offensichtlich im Bild zu sehen sind) auf Knopfdruck „normale“ Untertitel zu machen.
 
Habe mich hier extra angemeldet um mich für den Firmware Hack zu bedanken.
Gestern mit etwas Geduld hinbekommen und *zack* endlich wieder die Criterion Regio A aus dem Regal geräumt. :D
Zunächst gab es Probleme mit dem connecten des Players ...
(Hier verbarg sich schließlich die Lösung) -> VIII. Probleme beim Mounten/Erkennen des USB-Sticks in der VM oder im Player...
Wenn Feedback erlaubt ist... Ich würde diesen Part evtl. in ROT nochmal oben direkt hier einsetzen -> (9. Im Patcher-Programm (falls geschlossen, einfach neu öffnen) links oben die IP-Adresse des Players eingeben und "Connect" klicken.)...

Ich habe mich stattdessen erstmal durch sämtliche Beiträge gewühlt und den Punkt VIII erst durch komplettes durchlesen der Anleitung entdeckt. ;-)
 
Wenn Feedback erlaubt ist... Ich würde diesen Part evtl. in ROT nochmal oben direkt hier einsetzen -> (9. Im Patcher-Programm (falls geschlossen, einfach neu öffnen) links oben die IP-Adresse des Players eingeben und "Connect" klicken.)...
Feedbank ist sogar explizit gewünscht! Man ist ja manchmal auch einfach betriebsblind. Danke hierfür, ich habe es gleich umgesetzt - und natürlich danke fürs Anmelden und die Erfolgsmeldung.
 
Habe mich hier extra angemeldet um mich für den Firmware Hack zu bedanken.
Gestern mit etwas Geduld hinbekommen und *zack* endlich wieder die Criterion Regio A aus dem Regal geräumt. :D

Wobei viele Criterions mit dem Top-Menu-Trick ja auch so auf den Panas laufen.
 
was soll ich sagen, ich bin begeistert :) hat bei mir auch easy geklappt.. jedoch muss ich dazu sagen, dass er erst mit dem zweiten stick geklappt hat, der erste konnte zwar formatiert werden, wurde aber von der vm nicht richtig gemountet. Der zweite wurde gemountet aber nach dem format nicht mehr, neustart der vm hat geholfen. Der ganze Flashvorgang hat ca. 15 minuten gedauert und ja ich bin wirklich angetan von meinem neuen Pana 824, totgeglaubte blu-rays (Bodycheck, Fright Night 2 laufen, die weder auf meiner PS4 noch auf meinen Sony x800 liefen!!!) und jetzt laufen auch endlich meine Code A Scheiben die ich noch habe.

Vielen Dank an Assassin für das bereitstellen und die Arbeit die du dir gemacht hast und auch für die Pflege und Unterstützung :-) Ich habe Jahre nach sowas gesucht und bin zufällig darauf gestoßen. Bombe!

Was ich auf die schnelle noch nicht gefunden habe ist die Nits Einstellung am Pana, hatte aber auch keine Zeit aktuell..
 
Também consegui atualizar e instalar o firmware na minha Panasonic. Obrigado a todos que postaram as instruções.
 
Também consegui atualizar e instalar o firmware na minha Panasonic. Obrigado a todos que postaram as instruções.
It would make sense to post here at least in English. Portuguese is not spoken in this forum.
Oder man übrsetzt es sich ins Deutsche, wenn es einem Interessiert.

Movieside.de scheint langsam auch international Bekanntheit zu erlangen. Anstatt das zu feiern, muss natürlich wieder belehrt werden...
 
Também consegui atualizar e instalar o firmware na minha Panasonic. Obrigado a todos que postaram as instruções.
It would make sense to post here at least in English. Portuguese is not spoken in this forum.
Naja, ich spreche auch kein Portugiesisch, aber man versteht ungefähr, das er den Patch installiert hat und sich bedankt. Ich habe da jetzt kein Problem mit, solange er keine portugiesischen Threads eröffnet. :smiley:
 
Bin letzte Woche auf diese wunderbare Anleitung gestoßen. Vielen Dank dafür !!
panasonic crack 2.webp


Etwas höherer Puls weil das schreiben der Firmware fast 30min gedauert hat aber das lag wohl eher am 8€ Stick vom Rewe nachdem ich den ersten im Test versaut hatte :-)
 
Kann ich die ganzen Befehle auch per Copy + Paste einfügen oder muss ich alles manuell eingeben?
 
Kann ich die ganzen Befehle auch per Copy + Paste einfügen oder muss ich alles manuell eingeben?

13. Wir starten QTerminal unter Lubuntu-Start-Icon > System Tools > QTerminal. Die folgenden Befehle werden immer ohne Anführungszeichen eingegeben. Idealerweise erfolgt das Einfügen der kopierten Befehle mit STRG+SHIFT+V (nicht mit rechts-klick).

:zwinker:
 
Moin, ich bin neu hier und bin durch diesen Thread aufs Forum aufmerksam geworden 😊 Erstmal vielen Dank für diese tolle Anleitung Assassin! Ich habe einen UB 824, der zwar noch ein Jahr Garantie hat, aber da ich seit ein paar Monaten die Criterion Collectino sammel und jetzt auch einige Titel auf der Wunschliste stehen, die nicht über UK zu kriegen sind, werde ich meinen Player wohl schon vorher patchen müssen ^^. Jedenfalls meine ich mich zu erinnern, dass einige berichtet haben, dass ihr ihre Player irgendwann keine 4K Scheiben mehr gelesen haben. Ist das ein. Problem, welches durch den Patch verursacht werden kann oder sind das dann einfach fehlerhafte Laufwerke, die man auch eventuell tauschen (lassen) kann?
 
Für Criterion-BDs (die Mitte 2010 oder später veröffentlicht wurden) muss man einen Panasonic Player übrigens nicht unbedingt patchen. Bei denen funktioniert der Stop->Top Menu Trick:

beim Region-Hinweis die Stop-Taste drücken und danach ein oder zweimal die Top Menu Taste
 
Für Criterion-BDs (die Mitte 2010 oder später veröffentlicht wurden) muss man einen Panasonic Player übrigens nicht unbedingt patchen. Bei denen funktioniert der Stop->Top Menu Trick:

beim Region-Hinweis die Stop-Taste drücken und danach ein oder zweimal die Top Menu Taste
Genau. Für Criterion alleine muss man den Player nicht patchen, jedenfalls nicht für halbwges aktuelle Titel. Den Trick habe ich vor dem Patchen auch gerne benutzt.
 
Das sind super Neuigkeiten :D Dann werde ich erstmal ein paar Disks kaufen und falls dann doch irgendwann mal eine bei ist, die nicht mit dem Top Menu Trick funktioniert, warte ich vielleicht auch noch bis die Garantie/Gewährleistung durch ist. Vielen Dank für die schnellen Antworten :)
 
Zurück
Oben Unten