Kino Gladiator II 2024

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 564
  • Aufrufe Aufrufe 35.693
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich habe den Trailer gerade als Werbung auf "You Tube" gesehen, und bin durchaus beeindruckt... doch war ich dieses vom "Napoleon"-Trailer ebenso... daher halte ich meine Vorfreude noch im Zaum.
 
Mit Denzel, der in keiner Szene passt, wird das aber hoffentlich ein (unfreiwilig) spaßiges Spektakel.
Ja, komische Sache, der passt so von seinen "vibes" und der eher locker-flockigen Art her in der Tat irgendwie echt nicht in das ansonsten eher auf "dramatische Schwere" und Epicness ausgelegte Szenario. Oder soll er so'n bisschen für "comic relief" sorgen?
 
Wie hoch war denn die Gage die das Nashorn wollte? 🦏
Wobei ich wirklich sehr froh bin, dass mittlerweile CGI eingesetzt wird, statt echter Tiere für solch einen Dummfug zu quälen. Die Frage ist halt, warum man solche Szenen überhaupt in dem Film braucht (gut, vielleicht hat Ridley Scott mit Nashörnern eine ähnliche Obsession, wie John Peters mit Riesenspinnen...).
Dachte Ridley Scott hat eins Obsession für Einhörner? 🦄

Sicher, Tierschutz sollte an erster Stelle stehen, aber dann sollte man auch versuchen die Szenen realistisch umzusetzen, gibt hier auch sehr gute Animatronics, die man mit CGI kombinieren könnte (Nahaufnahme, Totale, etc.).

@JarmuschX, das wird den Film auch nicht mehr helfen. Wenn zu viele Szenen mit CGI umgesetzt werden, haben die Effektkünstler einfach zu viel Arbeit/Zeitdruck. Mir fällt kein einziger Film ein, dessen CGI in einem Trailer kritisiert wurden und dann später im Kino oder auf Blu-ray überzeugten.
Das Problem ist einfach, dass vielfach unfertige Filme in die Kinos kommen. Wenn Deadline ist muss abgegeben werden, egal wie das Ergebnis aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht ja nicht nur um das Nashorn, sondern auch viele Totalen, beispielsweise die Seeschlacht.
 
Also mir hat's gefallen. Okay. War nen .avi in Briefmarke auf Windows XP. Bin halt old school.
 
Diese Shitstorms kann doch keiner mehr ernst nehmen. Klar, sie ersticken jede legitime Kritik, aber damit müssen wir wohl leben lernen.

Man muss wohl einfach nur froh sein, wenn sie sich gegen Filme richten statt Menschen.
 
Was wir jetzt anhand des Trailers wissen und es so natürlich 1:1 auf den ganzen Film projizieren können :

- die Story ist schlecht, kopiert und langweilig
- die CGI ist schlecht
- die Schauspieler sind schlecht
- Nashörner sind doof
- Ridley Scott ist auch doof, weil kann nix
- Gladiator (der erste Teil) war auch schon langweilig

Wir sind halt hier echte Cineasten! :liebe:

Ja, finde ich komisch. Film hat noch niemand gesehen, zumindest nicht im deutschsprachigen Raum, aber wird schon vorab herum genörgelt, kritisiert und gemeckert. Muss ich nicht verstehen :nee: Wartet doch erstmal ab, bis der Film zum anschauen verfügbar ist. Kritisieren kann man hinterher immer noch. Trailer hat mir zumindest schon mal gefallen. Und ja, dieser Rap-Mist muss im Trailer zu solch einem Historienfilm nicht sein, da völlig unpassend und muss erst recht nicht im Hauptfilm zu hören sein 👎

- Gladiator (der erste Teil) war auch schon langweilig
Schon das Original war mäßig aufregend. Kein Wunder also. :39:

Der ist heute noch klasse, doch während der alte Film die Tragweite der Handlung seitens von Commodus zeigte, indem man andere Länder und deren Führer mit einbezog und hier mehrere Schauplätze zu sehen waren, beschränkte sich R. Scotts eher auf eine Rachegeschichte und ließ die politischen Auswirkungen völlig außen vor. Überhaupt spielte die Politik in Scotts Film kaum eine Rolle. Deswegen ist Scotts Film, Gladiator anders, was vielleicht auch ganz gut so gewesen ist. Für mich, einer seiner besten Filme.

Der Untergang des Römischen Reiches ist einer der aufwendigsten Filme. Man hat hier richtig geklotzt, was die extrem aufwendigen Bauten, Inneneinrichtungen, Kostüme etc. betrifft. Historiker bezeichneten gerade diesen Film als den, wo man das authentischste antike Rom zu sehen bekam. Produzent, Samuel Bronston wollte den Rom-Film aller Rom-Filme machen, der auch zeitgleich als Konkurrenz zum immer mehr um sich greifenden Fernsehen sein sollte. Der Rom-Film aller Rom-Filme, und im gewissen Sinne hat er das auch erreicht, nur leider floppte der Film, was ihm letztendlich den finanziellen Ruin brachte. Für mich nach wie vor, einer der besten Historienfilme überhaupt.
 
So langsam ist's aber auch gut...

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://x.com/CultureCrave/status/1811303864110555579


Das fängt erst so richtig an und den Shitstorm hat das Projekt auch verdient.

Viele Filmfans sind mittlerweile richtig wütend über das ständige ausschlachten alter Filme und Reihen. Der Trailer hat wieder einmal sehr gut veranschaulicht was die letzten Jahre in Hollywood alles schief läuft.

Ein Gegenbeispiel war hier "Blade Runner 2049". Ähnlich wie bei "Gladiator II" war hier die Skepsis groß, der erste Teaser Trailer schaffte es aber viele Skeptiker umzustimmen.
Die Ironie ist, das Scott damals keine Zeit für die Regie hatte, da er an "Alien: Covenant" arbeitete und so Denis Villeneuve übernahm. Und genau dieser Umstand hat dem Film auch sehr gut getan.
 
Bei der hohen Trefferquote der Forumsweisen bezüglich des frühen Erkrennens, welcher Film ein Hit, und welcher ein Flop wird, mache ich mir keinerlei Sorgen, denn wer braucht schon die verrotenden Tomanten, bei so viel vorrausschauenden Fachkompetenzen... und wann hat eine Vorver...beurteilung eines Filmes hier schonmal nicht zugetroffen...:teach:
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen von der beknackten Musikauswahl, der Tatsache dass man sich damit der völlig falschen Zielgruppe anbiedert und Denzel Washington in keine Ahnung was für einem Modus ist: rein optisch sieht das Teil jetzt nicht verkehrt aus. Und die Kampfsequenzen werden bestimmt knallig. Einzig der Trailer ist furchtbar, weswegen ich auch keine großen Hoffnungen mehr habe, dass das Teil unbedingt am Box Office groß was reißen wird.

Aber die ganze Empörung wegen eines Trailer-Songs... Nein, den Hate hat das Projekt nicht verdient. Und dieses "Gladiator hat keine Fortsetzung gebraucht"-Gelaber ist auch nur noch bescheuert. Es hat nie irgendeine Fortsetzung gebraucht. Und dennoch gibt es sie zahlreich.
 
Viele Filmfans sind mittlerweile richtig wütend über das ständige ausschlachten alter Filme und Reihen.

Ich auch ... und wie .... permanent wütend weil da irgendwer ´n en Film dreht. Steh früh auf -> wütend. Geh kacken -> wütend. Ich geh ins Kino -> wütend. Komm aus dem Kino raus und mir hat der Film trotz aller Skepsis und Wut gefallen -> macht mich erst richtig wütend. Auf die Straße geh ich schon gar nicht mehr ohne Protestbekundung ... ein Teufelskreis.

demo1.webp
 
Viele Filmfans sind mittlerweile richtig wütend über das ständige ausschlachten alter Filme und Reihen. Der Trailer hat wieder einmal sehr gut veranschaulicht was die letzten Jahre in Hollywood alles schief läuft.

Ein Gegenbeispiel war hier "Blade Runner 2049".
Ah, dann ist es ja gut, dass die vielen, sonst wütenden Filmfans genau Blade Runner 2049 dann auch zu einem Erfolg gemacht haben, dank ihrer unzähligen Kinobesuche. :daumenhoch:
 
Glaube 90% des Hates kommt echt von der beschissenen Musikauswahl.

Selbst so ein schnell zusammengeklebter Fan Trailer sieht 100 Mal besser aus mit der passenden Musik.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/Cha8mL7U2Mo?si=UqKatrZsXtOibQnf
 
Glaube 90% des Hates kommt echt von der beschissenen Musikauswahl.
Der Song kommt aber nicht wirklich überraschend, da Scott bereits seit 2004/5 (!) und Kingdom of Heaven kontemporäre Songs und Musik in den Trailern seiner Historien- und SciFi-Filme benutzt, die nichts mit dem Filminhalt zu tun haben. Warum also ausgerechnet hier nun der Aufschrei? 😵‍💫
 
Glaube 90% des Hates kommt echt von der beschissenen Musikauswahl.
Der Song kommt aber nicht wirklich überraschend, da Scott bereits seit 2004/5 (!) und Kingdom of Heaven kontemporäre Songs und Musik in den Trailern seiner Historien- und SciFi-Filme benutzt, die nichts mit dem Filminhalt zu tun haben. Warum also ausgerechnet hier nun der Aufschrei? 😵‍💫

Also genau der Zeitpunkt als er fast (mit der ein oder anderen Ausnahme) nur noch Mist gemacht hat. Merkste? Merkste???
 
Zurück
Oben Unten