Kino Gladiator II 2024

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 564
  • Aufrufe Aufrufe 35.694
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Der Trailer sieht genauso aus wie das was man erwarten würde wenn man Gladiator 2024 denkt. Wirkt für mich alles recht bombastisch aufgeblasen (inkl CGI Inferno), aber genau das muss man heute halt abliefern. Und ich glaube schon dass man damit die junge Generation ansprechen will, das dürfte ja so die Zielgruppe sein. Und die älteren Generationen gehen rein weil der erste geil war und um dann zu sehen ob der zweite was taugt. Meins wird das vermutlich nicht. Ich warte daher erstmal Kritiken ab.
Vermutlich hat Scott den nur gedreht um endlich das Nashorn unterbringen zu können. :48: Das hatte ja im ersten Teil nicht geklappt.
 
Anstatt Lucius zum neuen Galdiator zu machen hätten sie die Perspektive des Films komplett drehen sollen. Er ist ein mächtiger und guter Imperator geworden, und da ist ein neuer Gladiator der der Antagonist ist und ihn stürzen will und dabei sehr Erfolgreich ist.

So Matt Reeves Planet der Affen Umkehr (Story aus Affensicht erzählt)

Bei dem Gladiator 2 Trailer will man das junge Publikum einkaufen mit der Musik im Trailer.
 
Das Problem am CGI ist doch wieder dieser inflationäre Einsatz.[...]
Nein, das ist an sich nicht das Problem, sondern schlicht, dass CGI halt in den aktuellen Filmen immer scheiße ausieht. Das liegt aber nicht am CGI an sich, sondern daran, dass gerade hier dann immer gespart wird. Es ist doch völlig absurd, dass einzelne Schauspieler alleine gefühlt schon mehr Gage bekommen, als alle CGI Artists zusammen (gefühlt, weil ich mich nicht konkrekt mit den Zahlen auseinandergesetzt habe).
Was ich damit sagen will: man sieht der CGI halt an, dass daran gespart wurde bzw. durch den Zeitdruck (und/oder zu wenige Mitarbeiter) da nur was Halbfertiges abgeliefert wurde.
Die Studios werden natürlich schon wissen, wofür sich das Budget eher lohnt in Bezug auf Gewinnmaximierung.

Der Trailer spricht mich kaum an. Weniger wegen sichtbarer CGI, sondern weil ich keine Atmosphäre empfinde.
Woran es genau liegt, kann ich nicht sagen. Vielleicht habe ich auch generell keinen Bock auf eine Fortsetzung von Gladiator (einen Film, den ich zu meinen alltime-favourites zähle). Bin eh kein Freund von Fortsetzungen oder Prequels. Ich finde eher, man sollte gute Filme für sich abgeschlossen in Ruhe lassen.
Die fehlende Atmosphäre dürfte am Color Grading (zu viel Grün), dem CGI und dem schrecklichen Rap-Müll liegen. Wie soll da denn Atmosphäre aufkommen? Dazu erzählt der Trailer wieder viel zu viel statt sich Zeit zu nehmen. Warum kein Teaser wie bei "Ghostbusters: Afterlife" ?

Was das CGI angeht, die Studios wissen definitiv nicht mehr was sich rechnet, anders ist die Welle an Flops nicht erklärbar. Und der inflationäre Einsatz führt ja zu der schlechten Qualität, denn mehr Szenen bedeuten mehr Arbeit und noch mehr Zeitdruck. Hinzu kommt, dass gewisse Elemente wie Feuer, Rauch, Explosionen, etc. einfach nicht überzeugend mit dem Computer umgesetzt werden können.

@Darkman, schau dir nochmal Fluch der Karibik 1-4 an, da hat man auch sehr viel mit Modellen gearbeitet und es hat perfekt funktioniert. Dazu hätte man auch Teile der Schiffe für die Nahaufnahmen nachbauen müssen, Christopher Nolan hätte das besser (fast) ohne CGI hinbekommen. Heute wird doch gar nicht mehr nach Alternativen gesucht, da lautet für alles die Lösung CGI, sehr zum Leid der Künstler.

@Dosenbier, zum einen ging es mir darum aufzuzeigen, das es gerade wegen dieser Erfahrungen interessant gewesen wäre einen erwachsenen Lucius als Imperator zu sehen, zum einen vergisst man solche Erfahrungen nicht einfach, der Trailer nimmt ja konkret Bezug darauf.

@Recondite, genau das wäre ein interessanter Ansatz gewesen. Den Film hätte man dann auch statt "Gladiator II" auch "Imperator" nennen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem am CGI ist doch wieder dieser inflationäre Einsatz.[...]
Nein, das ist an sich nicht das Problem, sondern schlicht, dass CGI halt in den aktuellen Filmen immer scheiße ausieht. Das liegt aber nicht am CGI an sich, sondern daran, dass gerade hier dann immer gespart wird. Es ist doch völlig absurd, dass einzelne Schauspieler alleine gefühlt schon mehr Gage bekommen, als alle CGI Artists zusammen (gefühlt, weil ich mich nicht konkrekt mit den Zahlen auseinandergesetzt habe).

Naja das kann man schlecht pauschalisieren. Das mag vielleicht für Marvel und Co. stimmen, aber Dune 2 hatte zB massig CGI Shots, die aber alle extrem gut aussahen und sich perfekt ins Bild eingefügt haben. Ist halt alles eine Frage, wie der Regisseur daraus eine homogene Masse machen kann, ohne dass alles nach CGI-Fest aussieht.
 
Heute wird doch gar nicht mehr nach Alternativen gesucht, da lautet für alles die Lösung CGI, sehr zum Leid der Künstler.

Und zwar wirklich für ALLES. Ein Paradebeispiel, das mir letztens vors Auge kam:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/-WnIX6ioyMQ?si=-KyAXHrbcAUk6sBS&t=246

Da hat man bei jedem C-Movie aus den 80ern mehr Aufwand betrieben.
 

Und zwar wirklich für ALLES. Ein Paradebeispiel, das mir letztens vors Auge kam:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/-WnIX6ioyMQ?si=-KyAXHrbcAUk6sBS&t=246

Da hat man bei jedem C-Movie aus den 80ern mehr Aufwand betrieben.

Absolut. Ich glaube, dass das auch ein entscheidender Grund für meine vor ein paar Jahren aufgekeimte Begeisterung für das komplett handgemachte Hong-Kong-Kino der 70er, 80er und 90er Jahre ist (vielleicht liegt es auch an einem Hirnschaden, man weiß es nicht).
 

Und zwar wirklich für ALLES. Ein Paradebeispiel, das mir letztens vors Auge kam:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/-WnIX6ioyMQ?si=-KyAXHrbcAUk6sBS&t=246

Da hat man bei jedem C-Movie aus den 80ern mehr Aufwand betrieben.

Absolut. Ich glaube, dass das auch ein entscheidender Grund für meine vor ein paar Jahren aufgekeimte Begeisterung für das komplett handgemachte Hong-Kong-Kino der 70er, 80er und 90er Jahre ist (vielleicht liegt es auch an einem Hirnschaden, man weiß es nicht).

Warum nicht beides? :biggrin:

Aber ja, dito. Es gibt für mich kaum noch geile Actionfilme. 88 Films und Eureka kamen da irgendwann zur richtigen Zeit zur Rettung.
 
Wie hoch war denn die Gage die das Nashorn wollte? 🦏
Wobei ich wirklich sehr froh bin, dass mittlerweile CGI eingesetzt wird, statt echter Tiere für solch einen Dummfug zu quälen. Die Frage ist halt, warum man solche Szenen überhaupt in dem Film braucht (gut, vielleicht hat Ridley Scott mit Nashörnern eine ähnliche Obsession, wie John Peters mit Riesenspinnen...).
 
Das Nashorn wollte Scott schon bei Teil 1, war aber damals zu teuer.
hätten sie einfach das hier genommen ... sieht jetzt auch nicht viel schlechter aus:

600cd381942d1ab1b1d52f7edde3ef99.gif
 
Also zum schlechten CGI: Bitte bedenken, dass der erst im Nov. In die Kinos kommt. Bis dahin wird sicherlich noch einiges nachgearbeitet, bzw. Wird noch nicht das finale Ergebnis sein.
 
Was wir jetzt anhand des Trailers wissen und es so natürlich 1:1 auf den ganzen Film projizieren können :

- die Story ist schlecht, kopiert und langweilig
- die CGI ist schlecht
- die Schauspieler sind schlecht
- Nashörner sind doof
- Ridley Scott ist auch doof, weil kann nix
- Gladiator (der erste Teil) war auch schon langweilig

Wir sind halt hier echte Cineasten! :liebe:
 
Was wir jetzt anhand des Trailers wissen und es so natürlich 1:1 auf den ganzen Film projizieren können :

- die Story ist schlecht, kopiert und langweilig
- die CGI ist schlecht
- die Schauspieler sind schlecht
- Nashörner sind doof
- Ridley Scott ist auch doof, weil kann nix
- Gladiator (der erste Teil) war auch schon langweilig

Wir sind halt hier echte Cineasten! :liebe:
- Das Twerk-Battle als Finale war unpassend.
 
Was wir jetzt anhand des Trailers wissen und es so natürlich 1:1 auf den ganzen Film projizieren können :

- die Story ist schlecht, kopiert und langweilig
- die CGI ist schlecht
- die Schauspieler sind schlecht
- Nashörner sind doof
- Ridley Scott ist auch doof, weil kann nix
- Gladiator (der erste Teil) war auch schon langweilig

Wir sind halt hier echte Cineasten! :liebe:
- Das Twerk-Battle als Finale war unpassend.
Das war aber im Gladiator von Private! :teach:
 
Trauere ein wenig der Zeit hinterher, als Scott ein im
Verbund mit Cormac McCarthy so unorthodoxen Riesenquatsch (aber auch Riesenspaß!) wie The Counselor raushaute. Dieser jahrelang totproduzierte History-Channel-Fanatismus von Scott geht mir seit geraumer Zeit auf die Nerven. Napoleon war diesbezüglich (s)ein Tiefpunkt. Mit Denzel, der in keiner Szene passt, wird das aber hoffentlich ein (unfreiwilig) spaßiges Spektakel. Bin dabei (auch wenn es mich vor dem Erstling graut; seit gefühlt zehn Jahren nicht mehr gesehen!).
 
Zurück
Oben Unten