@Venkman, Gladiator nutzte damals vereinzelt CGI, kein Vergleich zu dem was wir hier im Trailer sehen. Für die damaligen technischen Möglichkeiten war das CGI auch sehr gut, was man von Teil 2 nicht behaupten kann.
Die Seeschlacht, die Feuerbälle, alles aus dem Rechner und das sieht man deutlich. Das ist einfach ein Problem heutiger Produktionen, weil nun technisch alles möglich ist mit Computereffekten umzusetzen, wird es auch gemacht, auch wenn praktische Effekte meistens zu realistischeren Ergebnissen führen.
Ich muss die Handlung nicht komplett kennen um erkennen zu können, wie lächerlich das Ganze ist.
1. Lucius ist der rechtmäßige Thronfolger, jetzt ist er plötzlich ein Gladiator der sich rächen will.
2. Lucius kann sich an Maximus erinnern, aber nicht mehr, dass er aus der kaiserlichen Familie stammt. Amnesie kennt man als Werkzeug verzweifelter Autoren vorwiegend von Seifenopern.
3. Wenn es direkt nach Teil 1 einen Putsch gegeben hätte, der das kurzzeitige Machtvakuum ausgenutzt hätte, wäre auch Lucilla dem zum Opfer gefallen, aber wir sehen sie im Trailer.
4. Statt den Film aus einer anderen Perspektive zu erzählen, zum Beispiel Lucius als Imperator, werden die selben Storyelemente und Figurentypen aus Teil 1 wiederholt, siehe den verrückten Imperator.
Es wird deutlich, dass die Macher wie so oft keine neue Geschichte zu erzählen haben bzw. nicht wissen wie sie die Geschichte fortsetzen sollen, deswegen wird Teil 1 einfach variiert, das machte bereits Star Wars Episode 7. Man muss also keine hellseherischen Fähigkeiten heben um zu wissen was einen hier erwartet.
