• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Sammelthread Fotos eurer letzten Vinyl Einkäufe

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Das neue Album von Michael Kiwanuka, limitierte Auflage mit Alternativcover und signiertem Druck.

IMG_20250116_145209504.webp

IMG_20250116_145336468.webp


Ebenfalls letzte Woche kam noch ein deutsches Stand Up Album.

IMG_20250115_133334884_HDR.webp

IMG_20250115_133348397.webp

IMG_20250115_133409158.webp
 
Kleiner Tipp noch bei Amazon Bestellungen von LPs:
Ich habe bsp. die Genesis Turn it on und die letzte Judas Priest bestellt und mir wurden auch die Amazon Auto Rips als MP3 geschickt.
Überaschenderweise (jedenfalls für mich, wusste ich bis dato nicht) wurden mir auch die Songs geschickt, die auf der LP nicht drauf waren. Bsp. bei Judas Priest 3 Bonustracks, die nur auf der Deluxe Edition der CD drauf waren. Und bei Genesis hab ich bei Autorip 34 Songs bekommen (auf der LP sind es nur 18). Find ich super!!! Leider gibt es die Autorips nicht so oft, bzw. gefühlt immer seltener
 
Kleiner Tipp noch bei Amazon Bestellungen von LPs:
Ich habe bsp. die Genesis Turn it on und die letzte Judas Priest bestellt und mir wurden auch die Amazon Auto Rips als MP3 geschickt.
Überaschenderweise (jedenfalls für mich, wusste ich bis dato nicht) wurden mir auch die Songs geschickt, die auf der LP nicht drauf waren. Bsp. bei Judas Priest 3 Bonustracks, die nur auf der Deluxe Edition der CD drauf waren. Und bei Genesis hab ich bei Autorip 34 Songs bekommen (auf der LP sind es nur 18). Find ich super!!! Leider gibt es die Autorips nicht so oft, bzw. gefühlt immer seltener
Da ich bei diesem Laden seit Jahren nichts mehr bestelle.. nur mal so aus Neugier.
Hast du da keine Angst, das das Vinyl nicht in einem viel zu großen Karton hin und her fliegt ? Und du überall angestoßene Ecken hast ?
So wie die damals mit dem Eigentum von Kunden umgegangen sind, würde mich alles andere wundern.
Da wurden zum Schluss sogar teure Sammlerauflagen von Lego oder sonst was, ohne Umverpackung verschickt.
Ich hab Bilder von Schäden beim Versand in Erinnerung, die einen sprachlos machten.
Bis ich mich dann irgendwann endgültig von diesem Scheiß Laden verabschiedet habe. (Was ich auch bis heute keine Sekunde bereut habe. Ohne lebt es sich wesentlich ruhiger)
Bei JPV verschicken sie teure LP's ,mittlerweile wie Meissner Porzellan. (Und sie behandeln sie schon beim Versandprozess dementsprechend )
Mit Styropor an allen Seiten. Bei I Music gibt es eine stabile Falttasche, die schon fast idiotensicher stoßfest sitzt. Da kommt auch von Dänemark alles tip top an.
Am nervigsten fand ich zum Schluss, das man aufpassen musste, nicht aus versehen irgendwas über UK oder Marketplace im Warenkorb zu haben.
Aber ich lese auch seit Jahren nicht mehr in Amazon Threads. Kann ja sein, das sich das in den letzten Jahren gebessert hat. Was ich mir kaum vorstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du da keine Angst, das das Vinyl nicht in einem viel zu großen Karton hin und her fliegt ? Und du überall angestoßene Ecken hast ?
Bei mir waren LPs von Amazon in den letzten Jahren immer gut verpackt in einem adäquaten Spezialkarton für Vinylplatten.
 
Ich selbst hatte auch noch nie Probleme, seien es Filme oder Platten. LP Versand war bei mir immer top. Aber ein Kumpel hat jetzt zweimal hintereinander beschädigte Platten bekommen, verpackt nur in Papiertüte. Aber er hat sofort Ersatzlieferung erhalten.

Ich hab bei Amazon auch schon bei einigen Marketplace Händlern gebrauchte Platten gekauft. Verpackt waren sie immer top, Qualität war im großen und ganzen immer wie beschrieben.
 
Was hältst du als "Cure " Fan, eigentlich von dieser Auflage ?
Versthe die Frage nicht ganz. Meinst optisch? Weil inhaltlich sollte sie ja gleich sein (wobei ich neulich irgendwo gelesen habe das es wohl zwei unterschiedliche Masterings geben soll, das find ich aber nicht wieder.

Wenn's um's optische geht, find ich sie jedenfalls sehr schick; ich steh ja eh auf Variantcover.

Qualitativ kann ich ansonsten nix zu der sagen, hab sie ja nicht; und würd sie mir nicht jetzt auch noch dazu bestellen nur weil sie rot ist. Farbiges Vinyl soll ja generell nicht ganz so sauber klingen wie schwarzes, deswegen sind bunte Platten bei einigen Sammlern verpöhnt. Ich bilde mir ein ein eingermaßen gutes Gehör zu haben, und ich kann ehrlicher Weise keine Unterschiede zwischen schwarzem und farbigem Vinyl auf meinem Plattenspieler und Anlage hören. Nun hab ich da auch keine Highend Anlage mit Standboxen bis zur Decke, echten Röhrenverstärkern und vergoldeten Anschlüssen und so späßen; aber ich bin mir recht sicher, dass ich auch damit keine Unterschiede hören würde :nee:

Hast du da keine Angst, das das Vinyl nicht in einem viel zu großen Karton hin und her fliegt ? Und du überall angestoßene Ecken hast ?
Tatsächlich versuche ich meine Bestellungen bei Amazon auch auf ein Minimum zu reduzieren; muss aber auch sagen, dass ich noch nie Probleme mit Plattenverkäufen hatte. Die Umverpackungen die sie da haben sind Klasse. Ich hatte auch schon mal so Späße mit Vinyl (in eigener Verpackung) und dann noch ne CD (weil ich es zusammen bestellt hatte) und das beides dann in einen riesigen Umkarton, sodass in dem beides hin und her fliegt. Das war aber eher unspaßig für die CD als für die Vinyl.

Ich muss aber - full disclosure - auch dazu sagen, dass Amazon bei uns selbst ausliefert und seit dem die das hier machen, kommt alles wie geleckt an - selbst die Umkartons haben nicht den Hauch einer abnutzung. Also k.A. ob der Vinyl-Karton auch dem DHL-Handling gewachsen ist (das ist hier absolut unter aller sau, leider).

Die beste Variante, Vinyl zu verpacken, und das wird leider immer weniger und weniger, ist aber, das zeugs garnicht erst eingeschweißt und komplett ineinander gesteckt zu verschicken, sondern die Scheiben außerhalb der Verpackung in separate schutzhüllen zu legen, und die dann mit allen Pappsachen quasi "aufeinander gestapelt" zu verschiffen. Wenn ihr mal so jemanden findet, dann kauft so viel wie möglich bei denen ein. Und googelt mal "Seam Split" dann wisst ihr warum. Ich war enttäuscht, dass selbst Labels, die sich das Vinyl groß auf die Fahne schrieben (bspw. Waxworks oder Mondo), das nicht anständig machen und ich - gerade bei internationalem Versand, von denen immer und regelmäßig beschädigte Cover und printed Innersleeves bekomme. Echt ärgerlich :(
 
Noch ein kleiner Erfahrungsbericht, da ich mich ja erst seit ein paar Wochen mit dem Thema Schallplatten beschäftige. Wir haben bzw in Oldenburg nur ( und das ist ja schon was ) 2 Läden mit großer Auswahl.
Ein kleinerer , etwas außerhalb der Innenstadt.
Der " Scheibenkleister " ist ein richtiger Kult Shop. Den gibt es hier schon ewig.
2 Brüder schmeißen den Laden, mit einer großer Auswahl an CDs und Vinyl. Klein, eng, aber gemütlich.
Und vor allem gute Preise.
Die teuersten Scheiben liegen bei 15 bis 20 Euro. Das sind dann aber auch nur ganz wenige. Der Großteil kostet 7 bis 10 Euro. Maxis 1,50
Bei Stammkunden, und größeren Mengen gibt es meistens auch Rabatt.
Viele schauen alle 2 Tage rein, ob es was neues gibt.


Nun war ich endlich einmal bei der Konkurrenz. Da wollte ich die ganze Zeit schon hin.
Der ist direkt in der Innenstadt.
Nennt sich MTS, und ist riesengroß.
Als ich draußen vor der Tür stand, hat mich der Anblick zuerst fast erschlagen. Ladenfläche vergleichbar mit einem modernen Aldi.
Keine Ahnung, wie viele Schallplatten die da rum stehen haben, aber es sind schätzungsweise 20.000 bis 30.000 Stck. Vielleicht auch mehr, oder etwas weniger. Konnte man schlecht überblicken.
Mein erster Gedanke : Wenn du da jetzt rein gehst, kann das dein finanzieller Ruin werden.

Nun ja, die anfängliche Begeisterung legte sich ziemlich schnell wieder, als ich die Preise gesehen habe.
Alles was Rang und Namen hat, kostet 18 bis 25 Euro, oder drüber. Also Stones, ABBA, Pink Floyd und co, hab ich nach einer halben Stunde aufgegeben. Maiden kannste total vergessen. Und Disco Krams wie Pet Shop Boys auch.
Da kann man genauso gut gleich rechts abbiegen, und mit 10% Gutschein bei Müller einkaufen. Erspart eine Menge Zeit, und Frust.
Und die Ankaufspreise sind im Gegenzug lächerlich gering. Vielleicht ist das auch der hohen Ladenmiete geschuldet. Interessiert mich aber nicht, wenn ich in einem Second Hand Laden bin.

Und jetzt kommt mir bloß keiner mit der alten Leier " Ja aber das sind bestimmt die Originale, und keine Neuauflagen.."
Ich kann den Quatsch schon langsam nicht mehr hören. Wer so verrückt ist, und für eine gebrauchte, und abgegriffene Pink Floyd, über 200 Euro hin legt, die man neu für 30 Euro bekommt, der verdient scheinbar auch genug Kohle, und hat ansonsten keine anderen Hobbys. Nuancen hin oder her. (So teuer, waren die dort allerdings nicht)
Egal, wie dem auch sei.
Beim letzten Versuch, musste ich dann schmunzeln. Weil ich nichts finden konnte unter F wie Falco. Das Fach wat als einziges leer.
Von A-ha gab es auch nichts. Wäre sehr begehrt , wurde mir gesagt.
Auf dem Boden Kistenweise Maxi Singles. Großenteils mit Wasserschäden. Ein paar wenige interessante Sachen, waren doch dabei. Aber dermaßen dreckig, das meine Finger nach wenigen Minuten pechschwarz waren. Ich hätte da mal besser Einmal Handschuhe mitnehmen sollen. Richtig ekelig. Alles für 2,50 Natürlich haben sie ganz spezielle (Pet Shop Boys) separat unter den LP's für wesentlich mehr hingestellt.


Danach bin ich gefrustet zu dem Laden gefahren, wo die Stammkunden teilweise jeden zweiten Tag kommen, und nach neuer Ware suchen.
Dem Scheibenkleister. Da ist es zwar im hinteren Bereich etwas chaotisch von der Lagerhaltung , dafür aber alles familiärer , gemütlicher und günstiger.
Wo sie 2 Polen mittlerweile Hausverbot erteilt haben, weil sie die ganze Neuware gezielt aufkaufen, um sie dann irgendwo an einem Flohmarktstand oder Ebay, mit ordentlich Aufschlag wieder verhökern. Find ich super, das sie die nicht mehr im Laden haben wollen.

Und siehe da, mein Frust legte sich ganz schnell wieder. Das erste was ich in die Hand bekam, war eine Pink Floyd "Wish" im super Zustand, und für 7,50 Da war der Tag schon gerettet. Die durfte ich allerdings auch nicht aus den Augen lassen, oder zur Seite legen.

Was ich dann alles mitgenommen habe, hat mich selbst überrascht. Ich bin am Ende mit einem großen Stapel an Platten raus, 3 neuen Kunststoff Boxen, und mit einem breiten Grinsen auf dem Gesicht.
Rabatt bekam ich auch problemlos , als ich nach Gianna Nannini Vinyl gefragt habe. Wenn du da mehr von mitnimmst, kannst die für 3 Euro mitnehmen. Sowas lass ich mir ja nicht zwei mal sagen. Bei der Konkurrenz hätte ich dafür das vierfache bezahlt.
Vielleicht waren die auch nur froh, endlich einen dankbaren Abnehmer gefunden zu haben.
Mir war's egal. Morgen gibt's Fotos.

A-ha und Falco gab's übrigens auch nicht. Scheinen wirklich sehr begehrt zu sein.

Wie das bei euch in den anderen Städten aussieht, würde mich an dieser Stelle mal interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, probiere zum ersten Mal, Bilder zu schicken.
Die beiden Marillions für jeweils 12 Euro. Deutsche Erstpressung, hervorragender Zustand
 

Anhänge

  • Screenshot_20250126_212902_WhatsApp.webp
    Screenshot_20250126_212902_WhatsApp.webp
    645,4 KB · Aufrufe: 45
Und last but not least, je 10 euro, auch deutsche Erstausgabe. Die live für 12. Auch top Zustand
 

Anhänge

  • Screenshot_20250126_212920_WhatsApp.webp
    Screenshot_20250126_212920_WhatsApp.webp
    359,8 KB · Aufrufe: 54
Die sind zu klein. Du musst die bitte mal größer einfügen. Machst du die mit dem Smartphone ? Dann drück nochmal auf Vollbild

20250126_220740.webp


( 4 Euro pro Scheibe von Spliff )

Das sind nur 2 Exemplare meines Einkaufs. Sind auch gleich in eine Schutzhülle gewandert. Ich kann echt nicht glauben, was ich da alles eingesackt habe.
Ist ja witzig. Die von den Skorpions hab ich übrigens auch. Die hatte ich schon, bevor der Plattenspieler eintrudelte.
Meine war tatsächlich noch etwas günstiger. Preis ist aber trotzdem völlig okay, wenn der Zustand stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Last but not least" die Maxis. :

" I like Chopin " war zwar keine Maxi. Aber irgendwie ist die bei der Konkurrenz für 2,50 mit durch gerutscht. Die werden es verkraften.,)

Das ist jetzt alles etwas gaga.
Aber allein die Dolce Vita und Gazebo sind bei Ebay ziemlich hochpreisig. Und als alter Schimmi Fan, hab ich die beiden Tatort Dinger noch mitgenommen.
Dafür musste ich aber auch fast eine Stunde sprichwörtlich den ganzen Müll durchforsten. Und meine Hände waren schwarz. Die ganzen Hüllen mussten sowieso erst einmal ordentlich abgewischt werden. Und die Platten kommen auch noch zu einem Bekannten in die Wäsche.
Aber der Aufwand lohnt sich.

20250126_225231.webp




Und als wenn das nicht genug wäre, bekomme ich just heute Abend noch eine Nachricht über den Kleinanzeiger.


Da hat ein ganz netter Kontakt für mich tatsächlich noch eine Vinyl Maxi von "Bronsky Beat Smalltown Boy " für mich. :liebe: :liebe: :liebe:
Den Rest soll ich mir vor Ort anschauen. Wäre bestimmt interessant für mich. Gerade das farbige Vinyl. :gruebel:

Ich glaube, ich lasse das besser bleiben. :blind:
 
Zuletzt bearbeitet:
20250126_234616.webp


3 stabile Aufbewahrungsboxen für insg. 10 Euro hab ich dann gleich nochmal mitgenommen.
Bekommt man die irgendwo günstiger? Ich glaube nicht.
 
Zurück
Oben Unten