• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Kino F1: Der Film 2025

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 151
  • Aufrufe Aufrufe 12.169
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Der Film nimmt einen für 3,5 Stunden mit in die Welt des Motorsports und da macht er vieles richtig.Was man als erstes merkt das der Film von Bruckheimer produziert wurde und daher nicht allzu viel Wert auf die Story legt die man so schon in vielen Filmen so gesehen hat.Der junge Rookie gegen den alternden erfahrenen Rennfahrer.Seies drum ich wurde gut unterhalten und das ist mir wichtig.Wertung:7,5/10
 
Der Film nimmt einen für 3,5 Stunden mit in die Welt des Motorsports und da macht er vieles richtig.Was man als erstes merkt das der Film von Bruckheimer produziert wurde und daher nicht allzu viel Wert auf die Story legt die man so schon in vielen Filmen so gesehen hat.Der junge Rookie gegen den alternden erfahrenen Rennfahrer.Seies drum ich wurde gut unterhalten und das ist mir wichtig.Wertung:7,5/10
Ähm, es waren „nur“ 2,5 Stunden. :zwinker:
 
Der Film nimmt einen für 3,5 Stunden mit in die Welt des Motorsports und da macht er vieles richtig.Was man als erstes merkt das der Film von Bruckheimer produziert wurde und daher nicht allzu viel Wert auf die Story legt die man so schon in vielen Filmen so gesehen hat.Der junge Rookie gegen den alternden erfahrenen Rennfahrer.Seies drum ich wurde gut unterhalten und das ist mir wichtig.Wertung:7,5/10
Ähm, es waren „nur“ 2,5 Stunden. :zwinker:
Stimmt.Mein Fehler.
 
Ich find Rennsport (naja eigentlich jeden Sport) furz langweilig, aber als Film kann das sehr, sehr spannend werden, wie Le Mans 66 z.B. oder jetzt eben F1, auch weil ich Profis gerne bei der Arbeit zusehe. Joseph Kosinsk hat das schon bei Top Gun Maverick bewiesen, wie gut er das drauf hat. F1 ist im besten Sinne klassisches Hollywood-Kino, mit einen simplen Plot, simple Moral und ebenso simplen, aber charismatischen Charakteren. Lediglich der Rookie, und Anhang, war mir ein wenig zu klischeehaft geschrieben. Der Rest des Films is'n heißer Reifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rennaction ist Fett, nutzt sich aber am Ende der stattlichen Laufzeit doch etwas ab. Die Story vom typischen Underdog nimmt jedes Klischees mit, aber auch zurecht. Wieder einmal beweist Hollywood, dass es nicht wichtig ist, was man erzählt, sondern wie. 7/10
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=6Yx_oq6MuZc


Hier wird u. a. kritisiert das die im Film gezeigte Formel1 absolut realtitätsfern dargestellt wird. Und man wundert sich das die F1/FIA das so durchgewunken und sogar offizielle Screenings mit Fahrern durchgeführt hat.

Aber (meine Meinung): die F1 verkauft sich eh für Dollars, und der Film gehört einfach dazu. Getrennt von der F1 bestimmt im Kino ein tolles Erlebniss. Ich muss noch ins Kino.
 
Hier wird u. a. kritisiert das die im Film gezeigte Formel1 absolut realtitätsfern dargestellt wird. Und man wundert sich das die F1/FIA das so durchgewunken und sogar offizielle Screenings mit Fahrern durchgeführt hat.
1751796511230.gif
 
Hier wird u. a. kritisiert das die im Film gezeigte Formel1 absolut realtitätsfern dargestellt wird. Und man wundert sich das die F1/FIA das so durchgewunken und sogar offizielle Screenings mit Fahrern durchgeführt hat.

Soll das heißen dass auch Boxkämpfe gar nicht so aussehen??????

ePk.gif
 
Ging halt um die Erlaubniss der F1/FIA das so zu zeigen. Die sind bei sowas sonst ja sehr eigen. So wie es im Film dargestellt wird, würde ein Fahrer lebenslang gesperrt werden. Der FIlm benutzt ja immerhin das offizielle Logo etc.

Aber wie ich schon schrieb: Der Fia/F1 wirds egal sein wie sie Fans dazu gewinnen können. :D
 
So lange der Film unterhaltsam ist, passt das. Und ein Boost für die Rennserie ist es allemal.
 
Zurück
Oben Unten