• Ersteller Ersteller Cpt. Howdy
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 699
  • Aufrufe Aufrufe 51.324
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich glaube um Messiahs zu drehen muss Dune 2 mindestens 600-700 Millionen einspielen, sonst könnte das ein Problem werden. Dune mit 165 Millionen kosten und ~ 400 Millionen Einspiel war jetzt nicht so der Burner denke ich mal. Studios und Produzenten sind da ja heutzutage sehr pingelig wenn nicht an der eine Milliarde gekratzt wird.
Der Film wird ja Megagehyped derzeit, alles unter 500-600 Millionen wäre glaube ich eine Enttäuschung, wenn auch dann schon lohnend.
Wobei man beim ersten nicht vergessen darf, das wir mitten in einer pandemie waren und der film gleichzeitig auf hbo max hochgeladen wurde. Das ist diesmal ja anders und ich würde mir echt wünschen, das der film über 1 milliarde einspielt, einfach auch um zu zeigen, das die menschen auf tolle filme richtig lust haben.
Sage nur Kino dafür werden Filme gemacht :daumenhoch:
 
UPDATED FRIDAY AM, POST EXCLUSIVE: Legendary/Warner Bros Dune Part Two has now grown to $12M+ per Warners. That’s from 4,500 locations, and Imax alone delivered $4.5M of that number or 38%. Of that preview figure, $2M came from an Imax fan screening on Feb. 25. Audience reactions have hit Rotten Tomatoes and they’re at 95%, which is great. Denis Villeneuve’s first Dune saw 83% certified fresh from RT critics and 90% from RT audiences.

Dune Part Two preview cash is just under that of Deadpool which did $12.7M and it’s just under the $13M made from Warner’s The Hobbit: An Unexpected Journey (midnight show starts). Again, those didn’t have any fan screening money built in, but that’s interesting range of fanboy comps for two movies which respectively opened to $132.4M and $84.6M.

 
War nachmittags im Kino. Nur zwei Plätze belegt. Aber gut, dafür wars ruhig im Kino.
Was für eine geile Show war das denn?
Der Film kriegt 10 von 10 Spice Partikel.
Eine Optik zum Niederknien.
Ein Sound der einen aus dem Sitz hebt.
Erstklassige Darsteller in toller Story.
Hoffe da kommt noch ein dritter Teil.
Möchte all die bösen Gegner brennen sehen :biggrin: Denn ich hätte gerne mehr von dieser Welt.
 
Wirste nicht zu sehen kriegen. Es gibt einen Zeitsprung und dann setzt man nach / während des Heiligen Krieges wieder an.
Weiterentwicklung der Charaktere von Paul, Jessica, der Prinzessin, der (dann) erwachsenen Schwester. Der Krieg findet offscreen statt, alleine das Andeuten von Milliarden von Opfern in einem nicht zu stoppenden Krieg sollte eigentlich reichen.
 
Wirste nicht zu sehen kriegen. Es gibt einen Zeitsprung und dann setzt man nach / während des Heiligen Krieges wieder an.
Weiterentwicklung der Charaktere von Paul, Jessica, der Prinzessin, der (dann) erwachsenen Schwester. Der Krieg findet offscreen statt, alleine das Andeuten von Milliarden von Opfern in einem nicht zu stoppenden Krieg sollte eigentlich reichen.
Als jemand der Dune Messiah nicht kennt, fand ich das jetzt irgendwie ein bisschen zu viel Info. Wäre doch sicher etwas vager gegangen.
 
Wirste nicht zu sehen kriegen. Es gibt einen Zeitsprung und dann setzt man nach / während des Heiligen Krieges wieder an.
Weiterentwicklung der Charaktere von Paul, Jessica, der Prinzessin, der (dann) erwachsenen Schwester. Der Krieg findet offscreen statt, alleine das Andeuten von Milliarden von Opfern in einem nicht zu stoppenden Krieg sollte eigentlich reichen.
Als jemand der Dune Messiah nicht kennt, fand ich das jetzt irgendwie ein bisschen zu viel Info. Wäre doch sicher etwas vager gegangen.
Seh ich auch so, etwas mehr Sensibilität wäre angebracht. Zumal Filme nunmal visuell erzähle und nur weil Herbert Schlachtengemälde nicht lagen, heißt das mal absolut gar nichts. Vorallem weil in Dune Part 2 auch die Schlachten ausgeschmückt und zudem ein Zeitsprung verändert wurde.
(Potentielle Spoiler für Part 2)
 
Erste Hälfte ist durch... nun kleine Pause.... und dann.....
wiUnwdV.gif
 
WAS FÜR EIN RITT!!!!! Ich kann mich den weltweiten Lobeshymnen nur aus vollster Kehle anschliessen... und wüsste nichts zu Schreiben, was hier nicht schon geschrieben wurde, ausser, daß Villeneuve sich mit diesem Werk im Film-Olymp neben den klassischen "Star Wars"-Filmen und Jacksons "Herr der Ringe"-Trilogie seinen Platz gesichert hat. Es gibt hier NICHTS, was überflüssig ist, stört, oder als Länge die Geschichte unnötig streckt.....

"Die Kinder des Wüstenplaneten" können und werden kommen.... EPISCH!!!!!
 
Gestern Abend gesehen. Dazu nur zwei Worte:

GRANDIOS und BRACHIAL 😍

Wem Teil 1 gefallen hat, der wird Teil 2 lieben! Ein Fest für Augen, Ohren und Gehirn.
Damit wurde der Lynch-Film endgültig abgelöst. Es gibt jetzt nur noch das Villeneuve-Dune, der ganze Rest vorher ist
Kindergeburtstag. Bitte jetzt noch Dune-Messiah hinterher!

Noch ein Tipp: Versucht in eine IMAX-Vorstellung zu kommen. Leider waren dieses WE alle Plätze belegt, so dass ich
auf eine normale Vorführung ausweichen musste. Ich kann mir vorstellen, dass IMAX gerade bei diesem Film, ein absolut grandioses Erlebnis ist.
 
Wirste nicht zu sehen kriegen. Es gibt einen Zeitsprung und dann setzt man nach / während des Heiligen Krieges wieder an.
Weiterentwicklung der Charaktere von Paul, Jessica, der Prinzessin, der (dann) erwachsenen Schwester. Der Krieg findet offscreen statt, alleine das Andeuten von Milliarden von Opfern in einem nicht zu stoppenden Krieg sollte eigentlich reichen.
Als jemand der Dune Messiah nicht kennt, fand ich das jetzt irgendwie ein bisschen zu viel Info. Wäre doch sicher etwas vager gegangen.
Jein. Das geschilderte Szenario wird in den ersten paar Minuten bzw. Szenen etabliert / man steigt direkt da ein.
Das bedeutet indirekt man würde "Planet der Affen" mit "Astronauten stranden auf einem unbekannten Planeten und werden von Affen gejagt" spoilern.

"Dune" ist kein "Star Wars". Beim Wüstenplaneten und den Folgebüchern geht es halt darum, was passiert, wenn eine schwer fundamentalistische und kriegerische Gesellschaft von einem charismatischen Führer übernommen und für seine Zwecke eingespannt wird.
Das ist kein simples "Gut gegen Böse".

Hier wird geschildert, welche Folgen so ein Szenario hat, es wird auch in die beteiligten Charaktere geschaut, die alle ihre privaten Meinungen und Dämonen zu dem Thema haben. Die Action findet nebenbei statt und sollte eigentlich in ihrer Direktheit eher erschrecken.
Insoweit sollte man sich nicht von der Action blenden lassen, damit werden Tickets verkauft, aber das Fleisch des aktuellen Films ist auch die Charakterentwicklung. Gerade danach sogar noch mehr. Wobei ich auch nur bis "Kinder" gekommen bin.
 
Es dürfte sich aber auch noch Einige hier tummeln, die die Bücher nicht gelesen haben und auch Part 2 noch vor sich hat. Da nimmst du das Schicksal diverser Figuren vorweg.

Wie dem auch sei. Da nun ein paar Leute mehr den Film gesehen haben, würde ich ein paar Punkte genauer besprechen wollen.
Besonders über Chani, dessen Charakter in eine neue Richtung gestoßen wird. Chani klammert die Handlung ein, sie führt uns in Part One in den Film ein und in Part 2 gilt ihr der letzte Shot, nicht Paul. Im Gegensatz zu ihrem Konterpart in der litarischen Vorlage, hat sie ein wesentlich differenzierters Verhältnis zu Paul, dieser kritische Blick auf die Verehrung ihres Geliebten, unterstreicht den zentralen Handlungspubkt der Erzählung. Durch ihre Augen sieht auch das Publikum Pauls Werdegang, dass kann man am Besten an der Szene um Pauls Begegnung mit den Alten Mann der Wüste erläutern. Als Paul den Wurm erfolgreich reitet, steigt zumindest in mir ein Gefühl auf, welches mich unweigerlich mitjubelen lassen will. Chani steigt auch in den Jubel mit ein, der ihr im selben Moment aber in der Kehle stecken bleibt. Denn da wo sie den Menschen sieht, sehen die Anderen nur eine Erlöserfigur.

In den Szenen direkt davor und danach haben wir zwei intime Momente zwischen den Beiden. Einmal reflektieren sie eine Vision, die schemenhaft Jessica zeigt und im anderen ein Zwiegespräch über Jessicas gestreuten religiösen Eifer, der immer mehr auf ihr Gemüt schlägt. Aus berechtigter Angst, dieser wird ihre Kultur und Art zu Leben zerstören. Ein interessantes Detail ist das blaue Tuch, dass sie ab der Wurmritt Szene trägt. Dieses hat den Ursprung im Buch und steht dort symbolisch für ihre Mutterschaft. Die Handlung des Films spielt im Buch über einen Zeitrahmen von vier Jahren, im Film jedoch über ca. acht Monate. Das ergibt sich aus der Schwangerschaft von Jessica und den Tagebucheinträgen von Irulan, aber dazu gleich mehr. Chani und Paul haben zu den Zeitpunkt, als Sietch Tabr überfallen wird bereits ein Kind, was im Folge des Angriffs stirbt. Zum einen wird Paul dieser emotionale Trigger genommen, was später seinen latenten Willen zur Macht unterstreicht, zum anderen lässt das natürlich über die Bedeutung des Tuches spekulieren. Entweder im Film ist es lediglich ein Zeichen für ihre Beziehung oder aber das sie bereits mit den Zwillingen schwanger ist. Das hätte deutliche Implikationen auf eine mögliche Messiah Verfilmung. Denis Villeneuve sowie Jon Spaihts und Craig Mazin ist es gelungen, eine ohnehin starke Frauenfigur noch interessanter und unabhängiger zu gestalten. Meiner Meinung nach ein absolutes Meisterstück an Charakterzeichnung.

Ein weiteres bekommen wir mit Alia. Ich empfinde die Idee Alia die gesamte Handlung über im Mutterleib verharren zu lassen, schlicht genial. Man umgeht nicht nur das Casting Problem, sondern unterstreicht auch den sich anbahnenenden Größenwahn von Jessica, das Wasser des Lebens lässt ihren Hybris zum Vorschein kommen, den Kwisatz Haderach hervorbringen zu wollen. Ihr Wille zu Macht übersteigt letztendlich ihre Liebe zu Paul. Es ist auch ein gutes foreshadowing auf künftige Konflikte zwischen Jessica und Alia.
 
Ok, dann hier ein paar lose gedanken zu einzelnen szenen:

Noch ein paar lose Gedanken zu einzelnen Szenen:

- schon der Auftakt mit dieser orangenen Lichtstimmung und den schwebenden Harkonnen war atmosphärisch pures Gold
- als das beim ersten Kuss etablierte Musikthema am Ende nochmal gespielt wird, als Paul nach seinem Kampf zu Chani schaut, hätts mich fast zerrissen
- zeitversetzte Explosionen und Denis Villeneuve. Name a more iconic duo. I'll wait.
- die Inszenierung des ersten Angriffs auf den Harkonnen Spice Harvester - göttlich!
- die Schönheit von Prinzessin Irulan *simp* Kein Wunder das Paul sie zur Braut will und Chani hängen lässt :D
- als Paul zu Baron Harkonnen Großvater sagt und ihm dann das Messer in den Hals rammt. Wie badass willst du sein? Paul: Ja.
- passend dazu: wie er den Ring seines Vaters anzieht und den Imperator zwingt, seinen Ring zu küssen
- Sandwurmreiten. Fucking epic.
- dieser Hans Zimmer Soundtrack, der die Epik aber auch das Verträumte perfekt unterstreicht
- die Optik... jedes Bild ein Gemälde. Jedes. Verdammte. Bild.
- Die Bene-Gesserit, vor allem Lea Seydoux als Neuzugang. Unglaublich kalkulierend und bedrohlich.
- cameo auftritt von anya-taylor joy als erwachsene Alia in einer von pauls visionen
 
Ich frage mich gerade, ob all´ jene mit ihren "Megaschwengelheimkinokellersäälen", die einen Kinobesuch auslassen, auch nur Ansatzweise das Erleben werden, was viele hier schon erlebt haben, und was wir morgen Abend, ab 19.00 Uhr im Doppelprogramm erleben werden??
Mit Sicherheit nicht und das zurecht. Filmfan und Kinoverweigerer passt für mich so gar nicht zusammen. Dann braucht man sich halt nicht zu wundern, wenn Filme wie Dune irgendwann aussterben. Jaja, ich weiß. Die nervenden Kids.
Dann geht man halt zu Zeiten in denen nervende Kids nicht gehen :60:
In der Kinovorführung, in der ich "Dune: Part One" gesehen habe, weil die Bild- und Tonqualität so schlecht, dass sie nicht ansatzweise an die 4K Disc auf meinem 65-Zoll OLED TV mithalten konnte.
 
Ich frage mich gerade, ob all´ jene mit ihren "Megaschwengelheimkinokellersäälen", die einen Kinobesuch auslassen, auch nur Ansatzweise das Erleben werden, was viele hier schon erlebt haben, und was wir morgen Abend, ab 19.00 Uhr im Doppelprogramm erleben werden??
Mit Sicherheit nicht und das zurecht. Filmfan und Kinoverweigerer passt für mich so gar nicht zusammen. Dann braucht man sich halt nicht zu wundern, wenn Filme wie Dune irgendwann aussterben. Jaja, ich weiß. Die nervenden Kids.
Dann geht man halt zu Zeiten in denen nervende Kids nicht gehen :60:
In der Kinovorführung, in der ich "Dune: Part One" gesehen habe, weil die Bild- und Tonqualität so schlecht, dass sie nicht ansatzweise an die 4K Disc auf meinem 65-Zoll OLED TV mithalten konnte.
So wie es beschissene Fernseher gibt, gibt es auch beschissene Kinos. Du hast dir ja einen guten TV ausgesucht. Jetzt kannst du dir auch ein gutes Kino aussuchen.
 
Zurück
Oben Unten