The Thing
Der mit dem Mops
- Hier seit
- 27.4.2018
- Beiträge
- 3.349
- Reaktionen
- 6.155
- Alter
- 57
Düdellüdelüt.Das ist kein Quatsch. Leb doch mal ein Jahr hier in der Kino-Diaspora. Schukarton-Kinos, Multiplexe bei denen beim Start des Films scheinbar niemand die Bild- und Tonqualität checkt. Unscharfes Bild, Farbfleck mitten im Bild (hatte ich bei "Dune" in einem großen Essener Kino). versehentlich die anamorphotische Linse vergessen, Ton entweder zu leise oder zu laut, mitten in der Vorführung geht das Saal-Licht an etc.Ist hier in der Pfalz eigentlich ähnlich. Habe das Glück, dass ich in der Nähe von Ramstein wohne, daher haben wir dort im Ort auch ein Kino das OV zeigt und dazu auch technisch hervorragend ausgestattet ist. Toller Sound, größte Leinwand 105qm.Dortmund ist kulturelles Wasteland. Außer Fußball oder deutsch syncronisierte Mainstreamkost im Hauptbahnhof Cinestar, ist da nicht viel los.Die Aussage überrascht mich beim Pott jetzt ehrlich gesagt sehr. Aber gut.Ich wohne leider in Dortmund. Das nächste halbwegs akzeptable Kino, das Filme in der OV zeigt, ist in Düsseldorf.So wie es beschissene Fernseher gibt, gibt es auch beschissene Kinos. Du hast dir ja einen guten TV ausgesucht. Jetzt kannst du dir auch ein gutes Kino aussuchen.In der Kinovorführung, in der ich "Dune: Part One" gesehen habe, weil die Bild- und Tonqualität so schlecht, dass sie nicht ansatzweise an die 4K Disc auf meinem 65-Zoll OLED TV mithalten konnte.Mit Sicherheit nicht und das zurecht. Filmfan und Kinoverweigerer passt für mich so gar nicht zusammen. Dann braucht man sich halt nicht zu wundern, wenn Filme wie Dune irgendwann aussterben. Jaja, ich weiß. Die nervenden Kids.Ich frage mich gerade, ob all´ jene mit ihren "Megaschwengelheimkinokellersäälen", die einen Kinobesuch auslassen, auch nur Ansatzweise das Erleben werden, was viele hier schon erlebt haben, und was wir morgen Abend, ab 19.00 Uhr im Doppelprogramm erleben werden??
Dann geht man halt zu Zeiten in denen nervende Kids nicht gehen![]()
(bin in Dortmund aufgewachsen und wohne seit 15 Jahren in Berlin - mittlerweile gibts aber wohl doch 1-2 kleine Kinos die auch 1x pro Woche ne OV haben)
UCI oder ähnliches nehme ich nur noch zur Not wahr. Mit etwa 45 Minuten fahrt bin ich dann in Saarbrücken, dort gibt es dann zusätzlich ein paar nette Programmkinos, ebenfalls mit sehr großen Diagonale (weswegen Programmkino = klein auch einfach quatsch ist). Aber das ist dann meist eher was fürs Wochenende.
Alles in den letzten Jahren in Dortmund, Essen, Bochum und Düsseldorf erlebt. Der Anteil der Kinovorführungen, die halbwegs okay waren, lag in den letzten 15 Jahren unter 50%. Ich bin seit 46 Jahren Kinogänger, aber nach "Dune: Part 1" habe ich mir geschworen, nur noch in absoluten Top-Kinos in Berlin oder Paris oder London ins Kino zu gehen, wenn ich dort im Urlaub bin. Die hiesigen Kinobetreiber können mich mal am A***** lecken.