Deutscher Rap & Hip Hop

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Noch gar nicht gesehen, den Thread. Der gute alte Deutschrap. Muss es mit @Conway, @schnitzel69 und co halten. Auch für mich war Blumentopf und Fanta4 uninteressant, Am Rande fand ich vielleicht mal einen Fettes Brot Song ganz funny. Mit Aggro Berlin ging es dann auch hier los. Royal-TS, Killerspiele und Horrorfilme! Meine 00er Jahre.
Da kam einfach der Stoff aus dem Legenden sind. Vieles pumpe ich heute noch. Werde mal ein paar Favoriten hier beisteuern...
Auch später die beginnende Frankfurter Schule um Hafti, Celo & Abdi etc. habe ich noch gerne mitgemacht. Zumindest zu Beginn. Mittlerweile auch whack.

Ab wann war Deurschrap für mich wohl fertig? Schwierig. Würde sagen seit den Mitte 10er verfolge ich das kaum noch. Oft eher seelenlose Tracks, die Phase mit diesen Boxen zu jedem Album war auch mega Panne (hatte nicht irgendeiner mal eine Dönermaschine in der Album Box???) und generell klickt es nicht mehr so.
Der Spirit fehlt, die naive und hungrige Art des Anfangs ist weg.

Auch Künstler von damals kaum mehr interessant. Selbst Leute die noch real sind wie Savas, tut mir sorry, aber die Songs könnens alle nicht mit dem alten Zeug aufnehmen.

Paar neue Künstler feiere ich durchaus, aber die sind eigentlich auch wieder so alt dass sie mittlerweile wieder Scheiße sind. Karate Andi zB hats auch nur auf zwei gute Alben geschafft. DCVDNS war zu Beginn ganz nett, mal was anderes. Die Crew damals um Herzog, Sadi Gent, PTK war auch stabil. MC Bomber geht an nem guten Tag ganz gut rein.

Ja, spannende Sache. Ein Genre zu dem leider jeder mit Mikrofon mittlerweile einen Beitrag leisten kann, was der insgesamten Qualität eher abträglich ist.

Bin insgesamt aber auch sehr Beat fokussiert. Die müssen mir mega taugen damit ich einen Track richtig gut finde.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/RNiZ16CiSy8?si=CIM1sf05PBMpCuHS

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/YOubfnmaRFo?si=t7NafbBdpf0y9f0I

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/Z4AvKhUlKLU?si=zjbL8cScskF9jKuS
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch gar nicht gesehen, den Thread. Der gute alte Deutschrap. Muss es mit @Conway, @schnitzel69 und co halten. Auch für mich war Blumentopf und Fanta4 uninteressant, Am Rande fand ich vielleicht mal einen Fettes Brot Song ganz funny. Mit Aggro Berlin ging es dann auch hier los. Royal-TS, Killerspiele und Horrorfilme! Meine 00er Jahre.
Da kam einfach der Stoff aus dem Legenden sind. Vieles pumpe ich heute noch. Werde mal ein paar Favoriten hier beisteuern...
Auch später die beginnende Frankfurter Schule um Hafti, Celo & Abdi etc. habe ich noch gerne mitgemacht. Zumindest zu Beginn. Mittlerweile auch whack.
Daran merkt man, dass man aus unterschiedlichen Generationen stammt.
Irgendwie findet man immer das gut, mit dem man aufgewachsen ist. Bei den "älteren" Semestern, wie eben mir, ging es mit dem Aufkommen von Aggro-Berlin und Co. dann doch bergab, was den dt. Hip Hop angeht.

Für mich sind da die 90er bis frühen 00er Jahre die Hochzeit des dt. Hip Hops. Ferris, Beginner, 5 Sterne, Afrob, die Stieber Twins, Advanced Chemistry etc.
Gut, die Fantas wurde damals ja belächelt, aber gehört haben sie trotzdem irgendwie jeder, also heimlich... so wie die Backstreet Boys auch :biggrin:

Und Frankfurter Schule... das ist das RHP :zwinker2:

Und Savas ist immer noch gut, aber klar, kein Vergleich mit dem Zeugs, was er früher so rausgehaun hat.
 
Noch gar nicht gesehen, den Thread. Der gute alte Deutschrap. Muss es mit @Conway, @schnitzel69 und co halten. Auch für mich war Blumentopf und Fanta4 uninteressant, Am Rande fand ich vielleicht mal einen Fettes Brot Song ganz funny. Mit Aggro Berlin ging es dann auch hier los. Royal-TS, Killerspiele und Horrorfilme! Meine 00er Jahre.
Da kam einfach der Stoff aus dem Legenden sind. Vieles pumpe ich heute noch. Werde mal ein paar Favoriten hier beisteuern...
Auch später die beginnende Frankfurter Schule um Hafti, Celo & Abdi etc. habe ich noch gerne mitgemacht. Zumindest zu Beginn. Mittlerweile auch whack.
Daran merkt man, dass man aus unterschiedlichen Generationen stammt.
Irgendwie findet man immer das gut, mit dem man aufgewachsen ist. Bei den "älteren" Semestern, wie eben mir, ging es mit dem Aufkommen von Aggro-Berlin und Co. dann doch bergab, was den dt. Hip Hop angeht.

Für mich sind da die 90er bis frühen 00er Jahre die Hochzeit des dt. Hip Hops. Ferris, Beginner, 5 Sterne, Afrob, die Stieber Twins, Advanced Chemistry etc.
Gut, die Fantas wurde damals ja belächelt, aber gehört haben sie trotzdem irgendwie jeder, also heimlich... so wie die Backstreet Boys auch :biggrin:

Und Frankfurter Schule... das ist das RHP :zwinker2:

Und Savas ist immer noch gut, aber klar, kein Vergleich mit dem Zeugs, was er früher so rausgehaun hat.
sehe ich genauso ... aber wir sind ja auch gleich alt ... ab anfang der 2000er hab ich dann komplett das interesse an dem genre verloren (bis auf kiz, das war noch mal was!) ... diese ganze gespielte härte und das pseudo-gangstertum war nicht mehr meins ... aber 90er ... peak!

hast schon einige genannt, ich würd noch die genialen eins zwo in die runde werfen und der ruhrpott hat auch gebrannt ... too strong ... ganz gross!

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=0f5RebD_o6M

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=AvZ24r3-5KM
 
grossartige dokureihe über die entwicklung des hiphop in deutschland:

 
SSIO gehört für mich zu den wenigen guten "neueren" Rappern. Er hat sich seine ganz eigene Bubble geschaffen, alles schön selbstironisch etc., dennoch "Gangsta" genug um nicht als Comedyrap eingestuft zu werden. Ich feier den Dude echt sehr!
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=Slei8n08Cqk&list=RDSlei8n08Cqk&start_radio=1&pp=ygUEc3Npb6AHAQ%3D%3D
 
Ich könnte heute gar nicht sagen, wer da gut oder schlecht ist, schlußendlich haben da gefühlt 80 % den gleichen Stil und sie hören sich auch alle sehr gleich an. Zumindest von denen, was man so in den Medien noch mitbekommt, da man es eben nicht mehr richtig verfolgt,
 
Ich könnte heute gar nicht sagen, wer da gut oder schlecht ist, schlußendlich haben da gefühlt 80 % den gleichen Stil und sie hören sich auch alle sehr gleich an. Zumindest von denen, was man so in den Medien noch mitbekommt, da man es eben nicht mehr richtig verfolgt,
ist ja schon bezeichnende, wenn böhmi besser rappt als die meisten von denen :biggrin:
 
Ich könnte heute gar nicht sagen, wer da gut oder schlecht ist, schlußendlich haben da gefühlt 80 % den gleichen Stil und sie hören sich auch alle sehr gleich an. Zumindest von denen, was man so in den Medien noch mitbekommt, da man es eben nicht mehr richtig verfolgt,
ist ja schon bezeichnende, wenn böhmi besser rappt als die meisten von denen :biggrin:
Naja, die ganzen Jüngelchen, die gerade drei Haare am Sack haben und dann einen auf ultraharten Gangster machen, da fällt es einem schwer, die dann doch ernst zu nehmen.

Für sowas hatten wir früher dann den US-Rap/Hip Hop. Aber denen nahm man es auch ab, dass die aus'm Ghetto und gerade frisch aus nem Shootout gekommen sind. :biggrin:
 
Ich könnte heute gar nicht sagen, wer da gut oder schlecht ist, schlußendlich haben da gefühlt 80 % den gleichen Stil und sie hören sich auch alle sehr gleich an. Zumindest von denen, was man so in den Medien noch mitbekommt, da man es eben nicht mehr richtig verfolgt,
ist ja schon bezeichnende, wenn böhmi besser rappt als die meisten von denen :biggrin:
Naja, die ganzen Jüngelchen, die gerade drei Haare am Sack haben und dann einen auf ultraharten Gangster machen, da fällt es einem schwer, die dann doch ernst zu nehmen.

Für sowas hatten wir früher dann den US-Rap/Hip Hop. Aber denen nahm man es auch ab, dass die aus'm Ghetto und gerade frisch aus nem Shootout gekommen sind. :biggrin:
Sehe ich genau so! :biggrin: Aber keine Sorge SSIO gehört NICHT zu denen, er is'n Guter.
 
Als jemand, der nie etwas mit dem Genre anfangen konnte, finde ich von den aktuelleren (?) Alligatoah ganz in Ordnung. Ist halt kein Ghetto-Gedöns, sondern Mainstream, also ganz das Meine. :cool:
 
Nicht mehr viel und hier fallen Namen wie Oli P. und DJ Bobo.
 
Es war zu jener Zeit, wir hatten wieder mal Streit
da standst Du an der Tür, wolltest zurück zu mir
Ich sagte: "Klar, mein Schatz", und schon bei diesem Satz
hätt′ ich wissen müssen, was ich jetzt erst gerafft hab'
Du machst auf Demi Moore, sprichst mit deinen Augen nur
und was du versprichst, ist die wa(h)re Liebe pur
ich hab′ dir lange vertraut und deshalb nicht geglaubt
was die anderen sagen - mir nicht zu sagen wagen
Laß mich los, laß mich endlich allein
Ich unterdrück' meine Tränen, um wieder frei zu sein
Ich kann allein sein, und das weißt Du auch -
und doch hab′ ich Flugzeuge in meinem Bauch


micdrop.gif
 
Zurück
Oben Unten