röschen
Meisterkusen™
- Hier seit
- 24.4.2018
- Beiträge
- 3.968
- Reaktionen
- 12.688
- Alter
- 45
Naja, so einfach würde ich es mir aber auch nicht machen, wie in jeder anderen Musikrichtung, gibt es auch hier diverse Subgenres.Hast den Punkt nicht verstanden. Rap kommt von der Straße als Abgrenzung zum Pop. In Deutschland wurde es von rich kids übernommen und zu Pop umgewandelt, also verstümmelt. Egal wie gut es klingt, auf die Essenz haben die Deutschen nicht geachtet. Fanta4 und co. sind somit kein Rap, sondern deutscher Pop/Sprechgesang mit Mainstreamtauglichen Texten. Und gut das du NWA erwähnst. Genauso war es in Deutschland mit Aggro Berlin. Die wurden auch von deutschen Kids angenommen, die sich mit den Texten identifizieren konnten.solange die musik, die dabei herauskommt, gut ist ... why not? finde dass eher engstirning, dass man hiphop lediglich als legitim ansieht, wenn die performer aus dem ghetto kommen ... und "aus der strasse für die strasse" ... die ganzen harten jungs wie z.b. nwa wären doch ohne die weissen milchbubis aus den suburbs nie so erfolgreich geworden ... die wollten sich schliesslich auch ganz böse fühlen ... und geld war den (meisten) rappern doch schon immer das wichtigste ... egal, wo es herkommtRap kommt aus den USA, von der Straße für die Straße. In Deutschland haben es anfangs in den 90ern leider Kinder aus gut situierten bürgerlichen Familien für sich gepachtet, die sich auch leisten konnten, ins Studio zu gehen![]()
Ja, Hip Hop kommt von der Straße, aber hat sich dann auch schnell in diverse Richtungen weiterentwickelt.
Wenn ich alleine z.B. "N.W.A." mit "A Tribe Calles Quest" vergleiche, da liegen vom Stil etc. auch Welten dazwischen, trotzdem beides hervorragende Gruppierungen.