Movieside

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden. Du kannst Dich an Diskussionen beteiligen und eigene Themen einbringen sowie Dich mit anderen Mitgliedern über die private Inbox vernetzen.

Der Konzerte-Thread

Die Menschen liefen auch recht schnell zum Ausgang. Kam mir zumindest so vor.
Es lief ja zum Glück alles ruhig und gesittet ab. Trotz der Massen.
So schnell wie es in der Masse halt irgendwie ging. Waren auch viele kleine Kinder dabei und war halt echt nicht sehr schön und wie du es gesagt hast, es haben sich alle ruhig verhalten.

Ich weiß nicht ob das vom dem Areal her nicht anders zu lösen ist, aber gerade das am Donnerstag scheint schon so geplant gewesen zu sein, denn am Samstag kam dann auch eine Info von Eventim mit dem oben hinterlegten Ausgangsplan und der Bitte, dass man doch alle Ausgänge nutzen sollte.
Die wurden nach Beschwerden geöffnet. Keine Ahnung wieso man das nicht von Anfang an so gemacht hat.
 
Durch das Ende 22 Uhr und die 3 Ausgänge haben wir sogar noch den 23 Uhr Zug erwischt, hätten aber auch den 0:30 Uhr nehmen können. Also alles gechillt. Ich denke die haben das jetzt für die Zukunft gelernt und werden das immer so umsetzen.
 
Bei ein paar Songs kam es mir so vor als ob Till einen anderen Text singt. Deutschland z.B..
Der Sound war am Donnerstag dann im Laufe des Konzerts kurz etwas schlechter als zu Anfang. Lag wohl am Wind.
 
Mir kam es auch so vor, dass es etwas weniger Feuer als gewohnt war. Könnte dann auch am Wind gelegen haben, der teilweise ja schon recht stark war.
 
Durch das Ende 22 Uhr und die 3 Ausgänge haben wir sogar noch den 23 Uhr Zug erwischt, hätten aber auch den 0:30 Uhr nehmen können. Also alles gechillt. Ich denke die haben das jetzt für die Zukunft gelernt und werden das immer so umsetzen.
Warst du am Donnerstag oder gestern da?

Komischerweise waren wohl am Mittwoch auch alle 3 Ausgänge offen und nur am Donnerstag erstmal nicht. Die haben sie dann erst später aufgemacht. Da ich aber direkt zu Beginn des Abspanns losgegangen war, hat mir das spätere öffnen nichts mehr gebracht, weil ich da ja schon mit der Masse unterwegs zu dem einem Ausgang war.

Aber egal, es sind alle heil rausgekommen und das ist die Hauptsache. Für mich persönlich ist die Dresdner Rinne jetzt aber erledigt. Das brauche ich so nicht mehr und gehe dann eben woanders hin.
 
Die Demonstranten habe ich da überhaupt nicht gesehen. Wo waren die denn?
Wir waren am Mittwoch zum Eröffnungskonzert, da waren die Demonstranten vorm Gelände unterwegs und brüllten „Rammstein in die Hölle“ und solchen Schwachsinn. Die Fans wurden mit Ausdrücken aller Art und dem gehobenen Mittelfinger begrüßt. Die Meisten von denen natürlich vermummt, so wie sich das gehört.

Was mir aber am negativsten aufgefallen ist waren die Öffis. Da hat die Stadt Dresden noch groß getönt „es fährt alles was Räder hat“ und trotzdem funktionierte nichts. Die Straßenbahnen proppenvoll und bis die Nächste kam verging ne gefühlte Ewigkeit. Wir haben 1,5h bis Radebeul gebraucht. Das haben wir in Leipzig schon viel besser erlebt, da standen schon jede menge Bahnen in einer Schlange vor der Arena und die Leute wurden ruck zuck weg gefahren.
 
Bei uns standen die Bahnen auch Schlange. Da haben die Stadt und der Veranstalter wohl was draus gelernt und am WE dann besser geplant mit den Ausgängen und dem "Abtransport". War alles vorbildlich.
 
Von Großkonzerten im Stadion dann mal wieder in einen kleinen Club. Heute gab es Geknüppel im Lido Berlin mit Nervosa und Exhorder. Hingegangen bin ich an sich nur wegen Nervosa, die zünftig die Hütte abgerissen haben, aber Exhorder waren auch nicht zu verachten. Unerwarteterweise war es nicht sonderlich voll, wobei es mir bei Exhorder leerer vorkam als bei Nervosa, die ja nur Vorband waren. Kann aber auch damit zu tun haben, dass ich einmal vorne und einmal hinten war.

Hinterher habe ich noch am Merchandise-Stand das Angebot wahrgenommen, ein Polaroid mit der Band zu bekommen, das dann alle signiert haben. Und das für 10€ und nicht 100€. (Ja, ich schaue gerade Euch an, Gebrüder Cavalera. Aber Nervosa sind mir eh lieber. :22: ) Gespendet habe ich dann auch noch, denn es standen zwei Töpfe dort. Einmal für die Flut in Brasilien und einmal für den Traum der Merchandise-Dame, zum Grab von Lemmy zu pilgern. Neben meinen jeweils 5€ für die beiden Töpfe lagen ansonsten nur 50 Cent drin. :nee: Auf dem Nachhauseweg habe ich beim Umsteigen im Spätkauf ein Neulich-Bier mitgenommen, und passend dazu sage ich: Bis neulich! Oder bis demnächst. Denn die nächste Tour kommt bestimmt.

VID_20240520_204555-ezgif.com-optimize.gif
 
Cavalera haben Fotos gemacht? War mir nicht bewusst. Aber hey, entweder die machen Fanservice oder lassen es. Ich finde das gehört dazu und die sollten da keine extra Kohle verlangen. Würde selber nie was bezahlen.
 
Meet & Greet kostet bei Cavalera 100€. Ob es dabei Fotos gibt, weiß ich nicht, denn ich hatte kein Interesse.
 
Achso, du meinst das zum extra buchen bei Eventim z.B.? Na so ein Käse mach ich nicht.
 
Nein, das war nicht bei Eventim. Das war am Merchandise-Stand. Da lag ein Zettel aus, wo draufstand, dass man sie für 100€ treffen kann.
 
Achso.
Btw ist mir so aufgefallen dass mittlerweile ganz schön saftige Preise beim Merch aufgerufen werden. Ektomorf wollten letztens 20€ für ne CD und 40€ für ne LP. Aber ich kauf da nur selten was, höchstens bei kleinen Bands die eh nur über ihre eigene Seite vermarkten.
 
Die Cavaleras haben die Flosse geschüttelt, eine (!) Sache unterschrieben und ein Foto machen lassen. Dazu gab es einen Pin als Goodie. Das Meet&Greet-Paket konnte man sowohl im Vorfeld des Konzerts als auch noch währenddessen am Merch-Stand buchen.
 
Ja die Pakete sind meißt sehr dürftig und das Geld nicht wert. Selbst Schuld wers macht.
 
Für Blaze Bayley ist das Ehrensache, da bekommt jeder kostenlos sein Foto, Autogramm und Schwätzchen. Finde ich immer toll, wenn Künstler sowas machen. Aber ich muß gestehen, daß ich schon des Öfteren Meet & Greet-Packages gekauft habe. Dieses Jahr u.a. für LORDI, weil es einfach eine meiner Lieblingsbands ist und 50,00€ für Foto und ein paar Autogramme für mich in Ordnung sind. Tarja Turunen will dieses Jahr wieder mehr haben, wir werden es wahrscheinlich trotzdem mitmachen. Bei 120/150 Euro ist bei mir in der Regel aber das Limit. Irgendwo muß die Grenze sein.
Allerdings haben wir uns zu unserem zwanzigsten Jahrestag mal ein M&G mit Alice Cooper geschenkt, weil uns der Mann zusammen gebracht hat und man sonst nicht an ihn rankommt. War teuer, hat sich aber gelohnt, weil man nicht einfach nur mal eben an ihm vorbeigeschleust wurde.
 
Trevor Noah kommt noch einmal nach Deutschland, genauer nach Berlin und Stuttgart.

Screenshot_20240524-170722-601.png


01.08. Berlin
03.08. + 04.08. Stuttgart.

https://www.eventim.de/artist/trevor-noah/

Ich habe mir ja letztes Jahr sein Programm im Berliner Tempodrom angesehen. Fazit: kann man machen, wenn man prinzipiell an Stand-Up interessiert ist. Von allen internationalen Comics, die ich so live gesehen habe (Louis CK, Dave Chappelle, Chris Rock, Jim Jefferies, Jim Breuer, Tom Segura, Bill Burr, Ricky Gervais...) war es allerdings doch das schwächste Programm bei Noah. Andere mögen das anders sehen.
 
Zurück
Oben