Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
geht mir da eher umgekehrt. speziell frodo ging mir mit jedem teil mehr auf die nerven, letztendlich war er so sinnlos, dass er buchstäblich ins finale getragen werden musste...Aber während ich HERR DER RINGE immer wieder gerne gucke, habe ich keine Lust die HOBBIT-Reihe ein drittes Mal zu schauen.
Dann hast du die Filme/Bücher/Handlung leider nicht verstanden.geht mir da eher umgekehrt. speziell frodo ging mir mit jedem teil mehr auf die nerven, letztendlich war er so sinnlos, dass er buchstäblich ins finale getragen werden musste...Aber während ich HERR DER RINGE immer wieder gerne gucke, habe ich keine Lust die HOBBIT-Reihe ein drittes Mal zu schauen.
Also wenn wir hier keine handgezeichneten animationen bekommen sondern wieder diesen 3d-cgi-mist dann gute nacht.Mein Einstieg in die "Herr der Ringe" Welt war einst der Animationsfilm von Ralph Bakshi, den ich als Kind irgendwie im Fernsehen aufgeschnappt hatte. Inzwischen hab ich auch die Bücher gelesen und natürlich die mehr als respektablen Filme von Peter Jackson gesehen. Ich wurde mir den Stoff aber auch nie so vollkommen warm, ob seine Bedeutung für das modernen Fantasy Genre natürlich im wahrsten Sinne des Wortes grundlegend ist, mein Phantastik-Herz schlägt tendenziell eher für die Science Fiction, aber auch High Fantasy (Brandon Sanderson, Patrick Rothfuss, George R. R. Martin, Ursula K. Le Guin etc.) kann mich durchaus begeistern. Ach ja die "Ringe der Macht" Serie, die sah schon gut aus und hörte (der Score ist über jeden Zweifel erhaben) noch besser an, aber meine Güte ist sie mies geschrieben..... Trotzdem würde ich mich auf eine Rückkehr nach Mittelerde freuen, ein Animationsfilm wäre ein zudem ein schöner persönlicher Zirkelschluss für mich und vor nicht allzu langer Zeit hätte mich Kenji Kamiyama auf den Regiestuhl mehr als nur frohlocken lassen. Aber wenn es das Wort aber nicht geben würde und nun folgt eben ein dickes ABER.
Kamiyama hat mit" Gurdian of the Spirit" eine der schönsten und besten Fantasy Serien überhaupt geschaffen, das Genre konnte er also schon mal bedienen. Neben vielen weiteren tollen Serien und Filmen, liebe ich ihn selbstverständlich für die Serienadaption des "Ghost in the Shell" Stoffes. "Stand Alone Complex" und "2nd GIG" sind wirklich absolut Spitze und haben auch den TV Anime auf technischer Ebene revolutioniert. Es muss Ende 2018 gewesen sein, als es hieß das Kamiyama zu "Ghost in the Shell" zurückkehren würde. Und dann kam "Ultraman", die Animationen stammten von Sola Digital Arts. Und sowohl die Animationen als auch die Inszenierung, als auch die Drehbücher, schienen aus der Hölle zu stammen. Vom selben Team folgte dann schließlich Ghost in the Shell - SAC_2045 und ich es war genauso schlimm, sogar noch schlimmer, weil Kamiyama zudem noch seine eigene Lore schlicht ignorierte.
Warum ich das alles an dieser Stelle erwähne, liegt nicht nur daran das Kamiyama sein Mojo verloren zu haben scheint, sondern weil die Produktion der Animation wieder in den Händen von Sola Digital Arts liegt. Wenn das Studio nicht einen gewaltigen Qualitätssprung hinlegt befürchte ich leider das Schlimmste, denn in den naturalistischen Setting eines "Herr der Ringe" dürfte die absolut tote, künstlich, unnatürlichen wirkenden Animationen noch mehr ins Gewicht fallen. Ich hoffe natürlich, dass es anders kommen wird, aber es ist derzeit nicht mehr als nen winziger Strohhalm.
Es besteht zumindest zu befürchten, bisher war Sola Digital Arts ein reines CGI Studio, Warner Animations ist wie bei Blade Runner - Black Lotus (Ebenfalls Kenji Kamiyama - Sola Digital Arts) nur als Produktionsfirma involviert, nicht ander eigentlichen Animationsarbeit beteiligt. Allerdings scheint es so das eine Reihe an 2D Künstlern eingestellt wurden und es geht das Gerücht in der Branche rum, dass es Sola Digital Arts erster "traditioneller" Animationsfilm wird. Handgezeichnet aber selbstverständlicherweise digtital, natürlich keine klassischer Zeichentrick mit Cels, aber der ist abseits von Studio Ghibli und einigen Studio 4°C Produktionen, auch in Japan seit Jahren quasi ausgestorben.Also wenn wir hier keine handgezeichneten animationen bekommen sondern wieder diesen 3d-cgi-mist dann gute nacht.Mein Einstieg in die "Herr der Ringe" Welt war einst der Animationsfilm von Ralph Bakshi, den ich als Kind irgendwie im Fernsehen aufgeschnappt hatte. Inzwischen hab ich auch die Bücher gelesen und natürlich die mehr als respektablen Filme von Peter Jackson gesehen. Ich wurde mir den Stoff aber auch nie so vollkommen warm, ob seine Bedeutung für das modernen Fantasy Genre natürlich im wahrsten Sinne des Wortes grundlegend ist, mein Phantastik-Herz schlägt tendenziell eher für die Science Fiction, aber auch High Fantasy (Brandon Sanderson, Patrick Rothfuss, George R. R. Martin, Ursula K. Le Guin etc.) kann mich durchaus begeistern. Ach ja die "Ringe der Macht" Serie, die sah schon gut aus und hörte (der Score ist über jeden Zweifel erhaben) noch besser an, aber meine Güte ist sie mies geschrieben..... Trotzdem würde ich mich auf eine Rückkehr nach Mittelerde freuen, ein Animationsfilm wäre ein zudem ein schöner persönlicher Zirkelschluss für mich und vor nicht allzu langer Zeit hätte mich Kenji Kamiyama auf den Regiestuhl mehr als nur frohlocken lassen. Aber wenn es das Wort aber nicht geben würde und nun folgt eben ein dickes ABER.
Kamiyama hat mit" Gurdian of the Spirit" eine der schönsten und besten Fantasy Serien überhaupt geschaffen, das Genre konnte er also schon mal bedienen. Neben vielen weiteren tollen Serien und Filmen, liebe ich ihn selbstverständlich für die Serienadaption des "Ghost in the Shell" Stoffes. "Stand Alone Complex" und "2nd GIG" sind wirklich absolut Spitze und haben auch den TV Anime auf technischer Ebene revolutioniert. Es muss Ende 2018 gewesen sein, als es hieß das Kamiyama zu "Ghost in the Shell" zurückkehren würde. Und dann kam "Ultraman", die Animationen stammten von Sola Digital Arts. Und sowohl die Animationen als auch die Inszenierung, als auch die Drehbücher, schienen aus der Hölle zu stammen. Vom selben Team folgte dann schließlich Ghost in the Shell - SAC_2045 und ich es war genauso schlimm, sogar noch schlimmer, weil Kamiyama zudem noch seine eigene Lore schlicht ignorierte.
Warum ich das alles an dieser Stelle erwähne, liegt nicht nur daran das Kamiyama sein Mojo verloren zu haben scheint, sondern weil die Produktion der Animation wieder in den Händen von Sola Digital Arts liegt. Wenn das Studio nicht einen gewaltigen Qualitätssprung hinlegt befürchte ich leider das Schlimmste, denn in den naturalistischen Setting eines "Herr der Ringe" dürfte die absolut tote, künstlich, unnatürlichen wirkenden Animationen noch mehr ins Gewicht fallen. Ich hoffe natürlich, dass es anders kommen wird, aber es ist derzeit nicht mehr als nen winziger Strohhalm.
Freit mi, das mir doa wieder auf der gleichn Seit'n san, Bruader!Der absolute Oberhamma.
Freit mi, das mir doa wieder auf der gleichn Seit'n san, Bruader!Der absolute Oberhamma.
Was bin ich Dankbar, dass Filme und Serien im gesamt-deutschen Sprachraum zu 99,99 % in Hochdeutsch synchronisiert werden...Freit mi, das mir doa wieder auf der gleichn Seit'n san, Bruader!Der absolute Oberhamma.
Jetzt wo du's sagst ... "Roh-Rim" klingt tatsächlich irgendwie anal. War mir noch gar nicht aufgefallen."Rohirrim"
"Eyaast du mein Mutter beleidischt?!!"
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen