Kino Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim 2024

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 259
  • Aufrufe Aufrufe 13.151
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Bin immer noch gespannt! Die Stimmen aus Köln waren aber leider auch ernüchternd.
 
Trailer:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=gCUg6Td5fgQ

Deutsch:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=wzKQe2SB2hc

Nichts für mich.
 
Also da habe ich mir wirklich mehr erhofft.
Sieht einfach generisch aus. Die Figuren und der Hintergrund passen überhaupt nicht zusammen.
 
lotr.webp

:aeh:
 
Sieht ganz spaßig aus, steht und fällt aber natürlich mit der geschichte und den charakteren. Besser als rings of power wird es hoffentlich.
 
Haut mich auch nicht um. LOTR verbinde ich jetzt nicht mit japanischen Anime. Hatte mir da viel mehr erhofft
Abwegig ist es aber in keinen Fall, schließlich entstand die allererste Toilken Umsetzung, The Hobbit von Arthur Rankin Jr. und Jules Bass, in einen japanischen Anime. Namentlich Top Craft aus dem bekanntlich das Studio Ghibli hervorging. Das selbe Team setzte dann auch Die Rückkehr des Königs um, nachdem Ralph Bakshis Herr der Ringe Animationsfilm finanziell nur leidlich erfogreich war. Toilken und Animation, auch eben japanische, haben also in gewisser Weise eine Tradition.

Allerdings sieht es natürlich ernüchternd generisch aus, wenn auch qualitativ nicht vollkommen aus der Bahn wie es zu befürchten war, über den leicht gehobenen Anime TV Standard scheint es aber tatsächlich nicht hinaus zugehen. Die Eindrücke vom Annecy International Animated Film Festival scheinen sich also zu bewahrheiten. Aber es ist mehr als man von Kamiyama nach seinen letzten Projekten zu erhoffen vermochte, an seine einstigen großen Werke scheint es aber auch nicht im Ansatz zu langen. Immerhin kann sich Sola Digital Arts auf die Schulter klopfen, denn vielleicht wird das ihre beste Arbeit. Spricht halb Bände über ihren Output bisher. ;)

Anschauen werde ich ihn mir trotzdem, aber Euphorie sieht anders aus, obgleich es dem Herr der Ringe Stoff auch nur Selten gelingt, diese in mir auszulösen.
 
Zurück
Oben Unten