Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Und wir kennen alle die Gründe…Juhu wir kriegen immer ein Bild, aber keinen Trailer.
Die da wären?Und wir kennen alle die Gründe…Juhu wir kriegen immer ein Bild, aber keinen Trailer.
Sterile, steife und billige Animationen.Die da wären?Und wir kennen alle die Gründe…Juhu wir kriegen immer ein Bild, aber keinen Trailer.![]()
Ähhh, ja?!Sterile, steife und billige Animationen.Die da wären?Und wir kennen alle die Gründe…Juhu wir kriegen immer ein Bild, aber keinen Trailer.![]()
„lotr“ halt …Mein Gott, ist das lame.
Das ist nicht das einzige Problem. Das ganze sieht einfach einfallslos und beliebig aus. Leider verschenkt.Also da habe ich mir wirklich mehr erhofft.
Sieht einfach generisch aus. Die Figuren und der Hintergrund passen überhaupt nicht zusammen.
Abwegig ist es aber in keinen Fall, schließlich entstand die allererste Toilken Umsetzung, The Hobbit von Arthur Rankin Jr. und Jules Bass, in einen japanischen Anime. Namentlich Top Craft aus dem bekanntlich das Studio Ghibli hervorging. Das selbe Team setzte dann auch Die Rückkehr des Königs um, nachdem Ralph Bakshis Herr der Ringe Animationsfilm finanziell nur leidlich erfogreich war. Toilken und Animation, auch eben japanische, haben also in gewisser Weise eine Tradition.Haut mich auch nicht um. LOTR verbinde ich jetzt nicht mit japanischen Anime. Hatte mir da viel mehr erhofft
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen