Wollte jetzt bei unseren iPhones (11 pro und 13 pro) die Bilder zusätzlich offline auf einer externen Festplatte speichern. Habt ihr dazu Empfehlungen? Vermutlich wird das initial länger dauern, da nur USB2.0 Geschwindigkeit, aber das ist dann ja nur zu Beginn relevant.
Mache ich seit Jahren und speichere sie auf meiner SSD und synchrosiere sie mit meinem NAS bzw externen HDDs. Fotos werden mit Advanced Renamer und Videos mit einem Exiftool .bat automatisch in "JJJJ-MM-TT_HH-MM-SS" umbenannt.
Möglichkeiten hast du da mehrere, entweder per Wlan über diverse Apps oder klassisch mit Kabel. Unter Einstellungen > Fotos sollte unter "Auf Mac oder PC übertragen" dann als Originale behalten stehen, dann wird HEIC übertragen. Wenn du JPG willst, dann auf Automatisch.
Mit Kabel gibt es bei Automatisch dann aber eine Besonderheit, dann solltest du aber die Fotos separat kopieren, ohne Videos, sonst bricht die Übertragung ab, da da die Übertragung mit Konvertierung bei Videos nicht schnell genug ist. Daher erst Videos mit "Originale behalten" übertragen und dann nur die Fotos mit "Automatisch".
Welche SSD nutzt du? Spielt die Größe eine Rolle? Würde jeweils 2 x 256 oder 512 GB nehmen.
Welches exif Tool für den batch Job nutzt du?