Der Apple-Thread - Alles über die Produkte aus Cupertino

  • Ersteller Ersteller röschen
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 671
  • Aufrufe Aufrufe 26.847
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Nee, an einen Bug glaube ich da auch nicht. Auf dem Mac gibt es iTunes schon lange nicht mehr. Da gibt es nur noch Music, TV und Podcasts.
 
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Titelsortierung in den Stammdaten bei ITunes anzupassen? Fast & Furious, Harry Potter und co sind alle nicht der Reihenfolge nach sortiert. Am Windows PC komme ich zwar auf den Eintrag, editieren kann man aber nichts.
 
Das wäre sowieso etwas, auf das ich gerne selbst Einfluss hätte: Genres zuordnen, nach eigenen Bedürfnissen sortieren, etc… Würde mir die Handhabung wesentlich vereinfachen.
 
Also irgendwie….Day 1 iPhone 14 Pro:

- Bis vor 3 Wochen: Batteriezustand 97 %
- Bis vor 1 Woche / nach 2 Wochen Urlaub: 95 %
- Heute: 94 %

:83:

Vielleicht hätte ich vor ein paar Monaten doch nicht mit dem 20-30W Quickcharge anfangen sollen und bei 12 W bleiben. Aber ist ja angeblich ein Mythos.

Gerade festgestellt, dass der Akku auf 93 % gefallen ist (muss in den letzten 3-4 Tagen passiert sein).
 
Gestern gab es eine Menge Updates.

iOS 17.1.1 (21B91) für iPhone 15 (Pro):
This update provides bug fixes for your iPhone including:
  • In rare circumstances, Apple Pay and other NFC features may become unavailable on iPhone 15 models after wireless charging in certain cars
  • Weather Lock Screen widget may not correctly display snow
iOS und iPadOS 17.1.1 (21B91):
This update provides bug fixes for your iPhone including:
  • Weather Lock Screen widget may not correctly display snow
macOS 14.1.1 (23B81)
This update provides important bug fixes and security updates and is recommended for all users.

Some features may not be available for all regions, or on all Apple devices.
For detailed information about the security content of this update, please visit: Apple security releases

Ansonsten:
HomePod Software 17.1.1
watchOS 10.1.1
macOS 13.6.2 (Build: 22G2321) für M3-Macs
macOS 13.6.2 (Build: 22G320) für ältere Macs
macOS 14.1.1 (Build: 23B208) für M3, M3 Pro und M3 Max-Macs
 
Also irgendwie….Day 1 iPhone 14 Pro:

- Bis vor 3 Wochen: Batteriezustand 97 %
- Bis vor 1 Woche / nach 2 Wochen Urlaub: 95 %
- Heute: 94 %

:83:

Vielleicht hätte ich vor ein paar Monaten doch nicht mit dem 20-30W Quickcharge anfangen sollen und bei 12 W bleiben. Aber ist ja angeblich ein Mythos.

Gerade festgestellt, dass der Akku auf 93 % gefallen ist (muss in den letzten 3-4 Tagen passiert sein).

Heute sehe ich, dass es nur noch 91 % sind. Also irgendwie…
 
Also irgendwie….Day 1 iPhone 14 Pro:

- Bis vor 3 Wochen: Batteriezustand 97 %
- Bis vor 1 Woche / nach 2 Wochen Urlaub: 95 %
- Heute: 94 %

:83:

Vielleicht hätte ich vor ein paar Monaten doch nicht mit dem 20-30W Quickcharge anfangen sollen und bei 12 W bleiben. Aber ist ja angeblich ein Mythos.

Gerade festgestellt, dass der Akku auf 93 % gefallen ist (muss in den letzten 3-4 Tagen passiert sein).

Heute sehe ich, dass es nur noch 91 % sind. Also irgendwie…
Mein 12Pro, auch Day 1, liegt bei 83 %.
Bei deiner Geschwindigkeit holst mich noch ein.

Fast 10 % Verlust in einem Jahr finde ich schon viel!
 
Also irgendwie….Day 1 iPhone 14 Pro:

- Bis vor 3 Wochen: Batteriezustand 97 %
- Bis vor 1 Woche / nach 2 Wochen Urlaub: 95 %
- Heute: 94 %

:83:

Vielleicht hätte ich vor ein paar Monaten doch nicht mit dem 20-30W Quickcharge anfangen sollen und bei 12 W bleiben. Aber ist ja angeblich ein Mythos.

Gerade festgestellt, dass der Akku auf 93 % gefallen ist (muss in den letzten 3-4 Tagen passiert sein).

Heute sehe ich, dass es nur noch 91 % sind. Also irgendwie…
Mein 12Pro, auch Day 1, liegt bei 83 %.
Bei deiner Geschwindigkeit holst mich noch ein.

Fast 10 % Verlust in einem Jahr finde ich schon viel!

Diverse Seiten hatten das Thema auch schon aufgegriffen. 10 %+ Verlust in einem Jahr sind beim 14 Pro wohl keine Seltenheit.


Beim 12 Pro war das noch viel besser,
 
Mein 13 Pro von der Halbzeiterneuerung (das grüne) ist bei 88%. Mein Day 1 12 Pro hatte ich letztens mit 83-84% verkauft.
 
Also irgendwie….Day 1 iPhone 14 Pro:

- Bis vor 3 Wochen: Batteriezustand 97 %
- Bis vor 1 Woche / nach 2 Wochen Urlaub: 95 %
- Heute: 94 %

:83:

Vielleicht hätte ich vor ein paar Monaten doch nicht mit dem 20-30W Quickcharge anfangen sollen und bei 12 W bleiben. Aber ist ja angeblich ein Mythos.

Gerade festgestellt, dass der Akku auf 93 % gefallen ist (muss in den letzten 3-4 Tagen passiert sein).

Heute sehe ich, dass es nur noch 91 % sind. Also irgendwie…
Mein 12Pro, auch Day 1, liegt bei 83 %.
Bei deiner Geschwindigkeit holst mich noch ein.

Fast 10 % Verlust in einem Jahr finde ich schon viel!

Diverse Seiten hatten das Thema auch schon aufgegriffen. 10 %+ Verlust in einem Jahr sind beim 14 Pro wohl keine Seltenheit.


Beim 12 Pro war das noch viel besser,

Dieselbe Beobachtung habe ich ja auch gemacht beim Wechsel von 13 auf 14. Hatte am Donnerstag einen Business Trip und das iPhone 14 Pro Max hat mit Ach und Krach gehalten. Genutzt wurde es für 2x 35min Navi, boarding Pass, Zeitvertreib am Flughafen und Podcast hören im Flieger.
 
Bei mir funktioniert das noch ganz normal. Ich hab ein iPhone 14 Pro Max und iOS ist auf 17.0.3 geupdated.

Anhang anzeigen 188263
Ich hab auf meinem iPad die Public Beta 17.2, bei der das offenbar entfernt wurde. Offensichtlich ein kleiner Vorgeschmack, auf das Ende der iTunes App.
Mit der aktuellen Beta ist die Film- und Seriensuche in der iTunes App wieder vorhanden…
Mit der aktuellen iOS Version (auf dem iPad hab ich allerdings die Public Beta), wurde jetzt auch die Film- und Seriensuche in der iTunes App wieder, und offensichtlich endgültig entfernt. Das war also letztens wohl kein Bug, sondern nur voreilig.
Wenn man unten Filme auswählt, bekommt man das zu sehen:
IMG_0972.webp
 
Bei mir funktioniert das noch ganz normal. Ich hab ein iPhone 14 Pro Max und iOS ist auf 17.0.3 geupdated.

Anhang anzeigen 188263
Ich hab auf meinem iPad die Public Beta 17.2, bei der das offenbar entfernt wurde. Offensichtlich ein kleiner Vorgeschmack, auf das Ende der iTunes App.
Mit der aktuellen Beta ist die Film- und Seriensuche in der iTunes App wieder vorhanden…
Mit der aktuellen iOS Version (auf dem iPad hab ich allerdings die Public Beta), wurde jetzt auch die Film- und Seriensuche in der iTunes App wieder, und offensichtlich endgültig entfernt. Das war also letztens wohl kein Bug, sondern nur voreilig.
Wenn man unten Filme auswählt, bekommt man das zu sehen:
“…”

Na klasse. Ich kann mich in der TV app weder auf dem MacBook noch auf dem iPhone mit meinen verschiedenen Accounts (US, UK) anmelden. Nach der Zwei-Faktor Authentifizierung passiert einfach nichts.
 
Oh, hast du einen Speicherplan und somit das Privat-Relay in der iCloud aktiv? Ich vermute, dass es bei mir nur darum funktioniert.

Nach dem Anmelden kommt ein Animation. Haste eventuell noch irgendeinen Blocker drauf, der das verhindern könnte (was ich mir im Betriebssystem aber schwer vorstellen kann)?
 
Oh, hast du einen Speicherplan und somit das Privat-Relay in der iCloud aktiv? Ich vermute, dass es bei mir nur darum funktioniert.

Nach dem Anmelden kommt ein Animation. Haste eventuell noch irgendeinen Blocker drauf, der das verhindern könnte (was ich mir im Betriebssystem aber schwer vorstellen kann)?

Ja, einen Speicherplan hab ich, und Privat-Relay aktiviert. Hast du beides nicht, und deswegen funktioniert es?

Blocker hab ich nicht installiert.
 
Apple will die iTunes App nun wohl endgültig beerdigen und generell aufräumen.
In tvOS 17.2 sind auch die "Movies" und "TV Shows" Apps weg (die waren aber auch redundant) und es gibt nur noch Platzhalter, die auf die TV App verweisen.
 
In tvOS 17.2 sind auch die "Movies" und "TV Shows" Apps weg (die waren aber auch redundant) und es gibt nur noch Platzhalter, die auf die TV App verweisen.
So redundant finde ich die nicht. Dort kann man sich etwa alle Käufe auflisten lassen und sieht auch die Anzahl. Das ist meines Wissens nach derzeit bei der TV-App nicht möglich. Weiterhin mag ich bei der TV-App nicht, dass alles (D+, Prime, Paramount+, Kaufstreams) durcheinandergeworfen wird. Das hat hier im Forum auch schon öfter zu Verwirrungen bezüglich Tonspuren und Bildformaten geführt. Ist aber wohl eine Frage des persönlichen Geschmacks und ich werde mich auch ohne Drama umgewöhnen können.

Für den Standard-Nutzer, der einfach einen Film sehen möchte, ist es natürlich weitaus einfacher, wenn alles in der TV-App kondensiert ist und alle Anbieter gleichzeitig durchsucht werden.

 
Zurück
Oben Unten