Der Apple-Thread - Alles über die Produkte aus Cupertino

  • Ersteller Ersteller röschen
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 670
  • Aufrufe Aufrufe 26.664
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Es wurde kurzfristig ein Apple-Event angekündigt, am 31.10. um 01:00 Uhr unserer Zeit.

Gerüchten nach könnte es sich um neue iMacs bzw. Updates mit neuen Chips handeln.
Aber auch neue iPads kursieren in der Gerüchteküche rum.

Unbenannt-1.webp
 
Das Logo ändert sich zum Zeichen des Finders, von daher sind neue iMacs gar nicht so unwahrscheinlich.
 
Wollte mir letztens Jahr schon einen neuen iMac zulegen. Die aktuellen Modelle finde ich optisch aber nur noch semi.
Mag diese bunten Plastikdinger mit den weißen Rahmen einfach nicht.
Sollte da etwas, auch optisch, neues kommen würde ich mich freuen.
Ansonsten landet Ende des Jahres der Macmini M2 und das Studiodisplay auf dem heimischen Schreibtisch.
 
Ich denke, in 27" wird da erstmal nichts mehr kommen. Da bliebe nur das Studio Display. :sad:
 
Aktuell ist die Akku-Performance bei meinem 14 Pro Max richtig grottig.
Bei meiner gewohnten Nutzung (Chrome, Whatsapp, Instagram etc.) habe ich seit heute morgen 6 Uhr bisher 30% verloren.
Ohne Laden komme ich nicht mit einem guten Gefühl über den Tag.

Wieder einmal liest man ja das es auch am neuesten Update liegt. Aber das soll Apple doch bitte mal in den Griff bekommen.
 
Das ist bei neuer Software eigentlich schon „normal“. Ich denke, das pendelt sich dann wieder ein.
 
Stand 13:30 Uhr: -10% seit 7 Uhr mit einem iPhone 15 Pro mir iOS 17.1 und mit Nutzung von iMessage, Safari, YouTube und Facebook.Und nun?

Wenn ich in weniger als 4h 30% des Akkus leere, dann hänge ich die ganze Zeit dran, egal ob da gerade ein Update kam oder nicht. Dann sitzt der Verursacher vor dem Display. Gerade bei Apps wie Instagram ist das aber auch kein Wunder. :150:

Und mal ehrlich, wie wahrscheinlich ist es, daß "Akkuproblem nacheinander auf zwei unterschiedlichen Geräten auftreten? Das Problem ist einfach die Nutzung.

Wieder einmal liest man ja das es auch am neuesten Update liegt. Aber das soll Apple doch bitte mal in den Griff bekommen.
Wenn dann "liegen soll". Das liest man immer und immer wieder. Wird in Apple-Foren schon lange nicht mehr sonderlich ernst genommen.
 
Stand 13:30 Uhr: -10% seit 7 Uhr mit einem iPhone 15 Pro mir iOS 17.1 und mit Nutzung von iMessage, Safari, YouTube und Facebook.Und nun?

Wenn ich in weniger als 4h 30% des Akkus leere, dann hänge ich die ganze Zeit dran, egal ob da gerade ein Update kam oder nicht. Dann sitzt der Verursacher vor dem Display. Gerade bei Apps wie Instagram ist das aber auch kein Wunder. :150:

Und mal ehrlich, wie wahrscheinlich ist es, daß "Akkuproblem nacheinander auf zwei unterschiedlichen Geräten auftreten? Das Problem ist einfach die Nutzung.

Wieder einmal liest man ja das es auch am neuesten Update liegt. Aber das soll Apple doch bitte mal in den Griff bekommen.
Wenn dann "liegen soll". Das liest man immer und immer wieder. Wird in Apple-Foren schon lange nicht mehr sonderlich ernst genommen.

Naja ich kann nur - unabhängig von meiner Nutzung die konstant ist - direkte Vergleiche ziehen.

P20 Pro -> 13 Pro = Akku stark verschlechtert
P13 Pro -> P13 Pro Max = Akku spürbar besser
P13 Pro Max iOS 16 vs. iOS17 = Akkuleistung ist gefühlt runter
P13 Pro Max -> P14 Pro Max = Akku war anfangs schlechter und hat sich dann eingependelt (vermutlich Indexing, Kalibrierung, whatever)
14 Pro Max iOS 17.0 vs. 17.03 = Akku spürbar schlechter

Heute sind bei 3h Screentime (im WLAN) ca. 65-70% vom Akku weg. Zwischen 9-12 Uhr ist der Akku bei ca. 50 Minuten Screentime um fast 25% runter.
IMG_5267.jpeg


Ich würde jetzt auch nicht behaupten, dass es bei mir ein exklusives Problem ist. Google ist voll von Berichten ios 17 + Akkuproblem.
Zur Batterieabnutzung beim Iphone 14 habe ich hier auch schon Berichte gepostet. Nicht wenige Nutzer haben bereits jetzt nur noch 88-90% Kapazität bei den 14er Iphones.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir sind bei 2,5h Screen Time seit 7 Uhr nun 26% verbraucht. Unterschiede zwischen 17.0 - 17.1 (und alles dazwischen) sind bei mir nicht feststellbar. Weder auf dem 13 Pro noch dem 15 Pro.

Und sorry, aber nach Akkuproblemen beim iPhone/bei iOS google ich ganz sicher nicht. Das bringt nur Gefühle aber keinerlei Fakten. Ich las mal einen netten Satz, der so oder ähnlich lautete: "Akku-Threads sind die Vuvuzelas der Apple-Welt." Sehr zutreffend.

Ich würde fast wetten, daß Instagram ziemlich weit oben bei Deinem Verbrauch ist, aber nicht einmal zwangsläufig auch bei der Screen Time. Das ist ein Ressourcenfresser vor dem Herrn. Merke ich beim Telefon meiner Frau. Die nutzt im Gegensatz zu mir Instagram und WhatsApp.
 
Instagram ist bei mir in den letzten 24h bei 10 Minuten.
Interessant ist aber der hohe Verbrauch von Chrome in Relation zur genutzten Zeit:

IMG_5268.jpeg
IMG_5269.jpeg


Rechne ich das hoch komme ich auf folgende 100% Zeiten (Vordergrund):
Chrome: 3.5h
Whatsapp: ~7.5h
Facebook: ~5,2h
Kleinanzeigen: 5h
YouTube: 6.5h
Instagram: 8h

Chrome ist hier also der große Akkufresser. Der Rest ist denke ich hochgerechnet ganz okay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chrome wäre meine zweite Vermutung gewesen und definitiv eine App, die man ersatzlos streichen könnte.

Die Fledermäuse hier dürften übrigens auch für einen erhöhten Stromverbrauch sorgen.
 
Habe jetzt bei Chrome mal Hintergrundaktualisierung + GPS ausgestellt und nen Cache Reset gemacht. Würde ungern auf Chrome verzichten, da ich meine Lesezeichen + PW's so easy mit dem PC syncen kann...
Außerdem geht es mir ja um den Vergleich vorher <-> nachher. Auch Chrome nutze ich schon seit ich ein Iphone habe und trotzdem ist die Akkulaufzeit schlechter geworden. Das passiert schon immer zeitgleich zu den iOS Updates...
 
Was mir bei der Suche einiger Filme aufgefallen ist: mit iOS 17 wurde jetzt die Suchfunktion für Filme in der iTunes App entfernt. Es wird einfach nur noch Musik, Hörbücher, Podcasts etc. angezeigt, auch wenn man die Kategorie Filme auswählt (was bisher aber auch nicht notwendig war). Die Suche war immer interessant, wenn man wissen wollte, von welchem Studio der Film ist und ob es Dubletten in iTunes gibt. Beides wird in der TV App ja leider nicht immer oder nicht auf den ersten Blick angezeigt.
Mit meinem iPhone 8 Plus und iOS 16 ist die Suche noch möglich.
Apple will die Kunden jetzt vermutlich mit Gewallt zur Nutzung TV App zwingen…
 
Was mir bei der Suche einiger Filme aufgefallen ist: mit iOS 17 wurde jetzt die Suchfunktion für Filme in der iTunes App entfernt. Es wird einfach nur noch Musik, Hörbücher, Podcasts etc. angezeigt, auch wenn man die Kategorie Filme auswählt (was bisher aber auch nicht notwendig war). Die Suche war immer interessant, wenn man wissen wollte, von welchem Studio der Film ist und ob es Dubletten in iTunes gibt. Beides wird in der TV App ja nicht immer angezeigt.
Mit meinem iPhone 8 Plus und iOS 16 ist die Suche noch möglich.
Apple will die Kunden jetzt vermutlich mit Gewallt zur Nutzung TV App zwingen…
Öhm ...

IMG_3700.png

Deutscher Store auf dem iPhone 15 Pro mit iOS 17.1.
 
Okay, dann ist das Teil der Public Beta, die ich auf dem iPad habe… Ich mach mal eine Meldung über das Support Tool auf.
Eventuell ist es ja ein Bug, was ich allerdings nicht glaube.
 
Zurück
Oben Unten