Cpt. Howdy
Vollclownbrot
- Hier seit
- 18.4.2018
- Beiträge
- 485
- Reaktionen
- 556
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Guckst halt um 12 Uhr mit uns!Viel Spaß allen, die mitmachen, ich wohne leider etwas weit weg und muss arbeiten, aber würde gerne mal bei so einem Event dabei sein, vielleicht beim nächsten mal.
Dafür kommt heute mein Mikado Projekt Mediabook, dass ist doch auch super.
Das mit der Coverangabe passiert, wenn man 5 Projekte zeitgleich in Auftrag gibst.Also der Film macht Spaß und das Bild ist exzellent. Aber habt ihr euch den eigentlich selber vorher angeschaut? Die Coverangaben sind falsch. Die Laufzeit und das angegebene Bildformat stimmen nicht.![]()
Aber die Geschichte ist wirklich einfach zu verstehen. Aber ich werde demnächst in einem Podcast gerne nochmal drauf eingehen.Ich habe nach 30 Minuten keinen Plan, worum es eigentlich geht, aber was ich bisher gesehen habe, ist einfach nur geil.![]()
Ich hab den Film jetzt am Sonntag zum ersten Mal geschaut und mir hat er viel Spaß gemacht, deswegen würde ich "schlechtester deutscher Film" schon mal nicht unterschreiben da hab ich schon schlechteres gesehen. Es gibt zwar einiges was sagen wir mal etwas drüber ist, aber über sowas wie z.B. die beiden "Aushilfsninjas" oder das mit dem Bär kann ich immer schmunzeln. Die eigentliche Handlung an sich ist aber unwichtig und nach einer gewissen Zeit hatte ich auch einiges wieder vergessen z.B. das mit dem Professor. Bei der Synchro die der Film bekommen hat haben wir einige Top Sprecher dabei u.a. Arne Elsholtz und Erik Schumann mit amerikanischem Akzent. Die Stimme vom geheimen Anrufbeantworter beim Titelsong dürfte ja Niels Clausnitzer gewesen sein.
Extratechnisch hat die Scheibe einiges zu bieten. 2 Interviews, zeitgenössisches Material, diverse Trailer, das Musikvideo zum Titelsong und noch mehr.
Das Highlight für mich ist auf jeden Fall der Audio-/Videokommentar mit Torsten Emrich und Gerd Naumann der war super. Informativ, unterhaltsam und ein paar nette Anekdoten nebenbei, so stelle ich mir einen guten Kommentar vor und genau das habe ich bekommen.
Überhaupt kommt der Regisseur sehr sympathisch rüber.
Wer sucht findet auch noch ein Easter Egg bei den Extras.
Der Booklettext von Christoph Kellerbach ist diesmal ein Interview mit Regisseur Emrich, ist mal was neues.
Also ich hab den Kauf des MBs nicht bereut, ist ne tolle VÖ geworden.
Ach ja der Copyright-Hinweis zu Beginn war ja mal wieder spitze.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen