News DAS KONDOM DES GRAUENS (3-Disc Limited Collector's Edition Nr. 90) Shop-Exklusiv mit Autogrammen, ROHSCHNITT-DVD am 6.6.2025

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 430
  • Aufrufe Aufrufe 43.727
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

yo, gestern in der "Spätvorstellung" (hicks) dann das 1. Mal den Film geschaut... hat seehr viel Laune gemacht:67:im Moment ist das Bonusmaterial dran... sehr nice, im Rohschnitt kann man dann auch Ron Williams selber höre :biggrin:
vielen Dank für die tolle VÖ:liebe:
yo und den Billy-Darsteller hört man dort auch im O-Ton. sehr interessant... kann leicht verstehen, warum man da hat übersynchronisieren lassen:zwinker2:
 
Schauspielerisch fand ich ihn durch die Bank erstaunlich hervorragend ohne irgendwann ins lächerliche abzudriften.
Udo Samel als Mackeroni spielt wirklich cool und trägt den Film.
Was war aber bitte mit Peter Lohmeyer los? Der sieht so komplett bemüht aus und erinnert in wirklich jeder Szene an einen schlechten Laiendarsteller.
Auch grausam: die kroatische Touristin, die sich mit ihrer Clownsnummer wohl im Zirkus wähnte.
Iris Berben agiert ziemlich drüber und ruiniert mit ihrer als Comedy-Figur angelegten Darstellung das Finale. Habe jeden Moment erwartet, Diether Krebs um die Ecke biegen zu sehen.
Fandest du Lohmeyer, Altaras und Berben wirklich hervorragend?

KONDOM DES GRAUENS ist schon eine schräge und sympathische Produktion, aber meiner Meinung nach auch unter Trash-Aspekten kein gelungener Film.

Das Wicked-Paket ist tadellos und schön, dass den meisten das Werk zu gefallen scheint, auch wenn es hier mehr Verpackungsrezensionen gibt und die Beschreibungen zum Film sich meist in "ist unterhaltsam" und "spaßig" erschöpfen. :150:
 
Schauspielerisch fand ich ihn durch die Bank erstaunlich hervorragend ohne irgendwann ins lächerliche abzudriften.
Udo Samel als Mackeroni spielt wirklich cool und trägt den Film.
Was war aber bitte mit Peter Lohmeyer los? Der sieht so komplett bemüht aus und erinnert in wirklich jeder Szene an einen schlechten Laiendarsteller.
Auch grausam: die kroatische Touristin, die sich mit ihrer Clownsnummer wohl im Zirkus wähnte.
Iris Berben agiert ziemlich drüber und ruiniert mit ihrer als Comedy-Figur angelegten Darstellung das Finale. Habe jeden Moment erwartet, Diether Krebs um die Ecke biegen zu sehen.
Fandest du Lohmeyer, Altaras und Berben wirklich hervorragend?

KONDOM DES GRAUENS ist schon eine schräge und sympathische Produktion, aber meiner Meinung nach auch unter Trash-Aspekten kein gelungener Film.

Das Wicked-Paket ist tadellos und schön, dass den meisten das Werk zu gefallen scheint, auch wenn es hier mehr Verpackungsrezensionen gibt und die Beschreibungen zum Film sich meist in "ist unterhaltsam" und "spaßig" erschöpfen. :150:
Lohmeyer ist sehgr bemüht, Iris Berben ist der Knaller ("Kommen Sie, Kommen Sie, Kommen Sie") - MEGA!

Adriana Altaras spielt ihre Rolle ebenfalls grandios und Lansink als Barbette :liebe: Wobei der Regisseur mir sagte, dass es dumm war, ihn ständig auf hohen Schuhen laufen zu lassen, obgleich diese nicht im Bild waren. Dadurch konnte er sich nicht so gehen lassen.
 
War doch laut Regisseur auch so gewollt, dass außer Mackeroni und Billy alle mehr geben und auch overacten.
 
War doch laut Regisseur auch so gewollt, dass außer Mackeroni und Billy alle mehr geben und auch overacten.
Aber auch overacten will gekonnt sein.
Das sollte nicht lächerlich und in einer Art geschauspielert rüberkommen, die vermittelt "guckt mal wie lustig übertrieben ich bin".
Auf mich wirken viele Szenen wie unwitzige TV-Sketche.
 
Auch wenn die VÖ und meine Sichtung nun schon ein paar Monate zurückliegen, möchte ich mich auch hier wie bei so vielen anderen WV-Titeln einmal ausdrücklich bedanken!

Ich habe Das Kondom des Grauens mit einem Freund geschaut und es war für uns beide eine Erstsichtung. Der Titel war uns natürlich grundsätzlich bekannt und die Prämisse ist ja ohnhehin sehr cool, aber erst mit der US-VÖ rückte der Film wieder in mein Bewusstsein. Und da WV den Film prompt ebenso ankündigte, wurde natürlich brav auf das fertige Produkt gewartet. In der Zwischenzeit hatte ich zur Einstimmung dann auch den entsprechenden Comic gelesen. Und ich muss klar sagen, dass ich den Film sogar noch besser finde. Der Comic hat definitiv Spaß gemacht, keine Frage. Aber wie der Film es versteht, beide Comicvorlagen sauber zu integrieren in einen derart frechen, wilden und wirklich coolen filmgewordenen Wahnsinn, ist absolut grandios und vor den Aussagen des Herrn König nochmal erstaunlicher.

Der Film war für uns ein wahres Fest und schlussendlich ist Das Kondom des Grauens auch ein ganz besonderes Juwel des deutschen Films, denn dieser Mut, einen solch exploitativen und schlichtweg einfach nur der Unterhaltung dienenden Unsinn gibt es hierzulande viel zu selten, nahezu gar nicht. Und wie gesagt ist auch die Prämisse des Films so simpel wie genial. Erstaunlich, dass diese Idee zuvor nie irgendwo genutzt wurde, zumal kleine Monster aller Art ja in den 80er Jahren Kinos und Videotheken nur so überrannt haben.

Ganz besonders loben muss ich auch den Hauptdarsteller Udo Samel, den man zweifelsfrei als absolute Idealbesetzung bezeichnen kann. Allein schon seine coole Stimme und sein Charisma insgesamt, einfach großartig.

Die WV-VÖ inkl. aller Goodies ist eine so liebevolle, würdige und dankbare VÖ dieses wirklich besonderen deutschen Films, dass man wirklich dankbar sein muss. Bild+Ton sind spitze und das Bonusmaterial gewohnt üppig, die Rohschnitt-DVD überdies mehr als nur ein Goodie, sondern eben auch filmgeschichtlich relevant. Der deutschsprachige AK ist auch sehr hörenswert!

Ich kann nur hoffen, dass sich diese VÖ gut verkauft hat, auch wenn offenkundig noch einige Mediabooks auf Lager sind, sogar das berühmte Cover A mit reduziertem Preis. Es wäre wirklich schade, wenn diese Perle des deutschen Films nicht genügend Aufmerksamkeit bekommt.
 
Zurück
Oben Unten