News Das Kanu des Manitu 2025

  • Ersteller Ersteller The Killer
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 173
  • Aufrufe Aufrufe 13.155
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

... ich hab jetzt schon das ganze Wokeness-Gedöns vor Augen ...

kann mir zur Zeit nicht vorstellen, das da irgendwas vernünftiges bei rum kommt ...
da ist schon vorm "wokeness gedöns" (was auch immer das sein soll) nichts vernünftiges rausgekommen ... weiss noch, wie ich das kino ca. 5 min nach filmstart fluchtartig verlassen habe ... danach hab ich meine kumpels nie wieder tickets kaufen lassen bzw. vorher geschaut, um welchen film es sich handelt ...
Finde es immer wieder erstaunlich, dass du gefühlt bei jedem Film, den du scheiße fandest, im Kino warst. Hast wohl echt kein glückliches Händchen diesbezüglich.
 
Ich vermute mal man wird Bully zu der Fortsetzung gezwungen haben mit sehr sehr viel Geld 😉
 
Mein Großcousin ist homosexuell und hatte damals sogar die CD mit "Space Taxi".
Da fände ich es unter diesen Umständen besonders interessant, was unsere schwulen "Moviesider" dazu denken...?
Ich hatte damals im Kino weder mit Manitu noch mit Traumschiff ein Problem und war relativ gut unterhalten. Ich habe beide Filme zwar bestimmt schon über 10 Jahre nicht mehr gesehen, denke aber nicht, dass sich da bis heute was dran geändert hat. Möglich, dass ich sie vielleicht nicht mehr so witzig finde wie damals, da mein Humor sich verändert hat seit der Teenager-Zeit. Aber beleidigent oder so werde ich die trotzdem nicht finden.
 
... ich hab jetzt schon das ganze Wokeness-Gedöns vor Augen ...

kann mir zur Zeit nicht vorstellen, das da irgendwas vernünftiges bei rum kommt ...
da ist schon vorm "wokeness gedöns" (was auch immer das sein soll) nichts vernünftiges rausgekommen ... weiss noch, wie ich das kino ca. 5 min nach filmstart fluchtartig verlassen habe ... danach hab ich meine kumpels nie wieder tickets kaufen lassen bzw. vorher geschaut, um welchen film es sich handelt ...
Finde es immer wieder erstaunlich, dass du gefühlt bei jedem Film, den du scheiße fandest, im Kino warst. Hast wohl echt kein glückliches Händchen diesbezüglich.
Die doofen Filme lässt er dann ja auch verschweißt in seinem Regal stehen. Nur die guten Filme werden dann noch angeschaut! :teach:
 
... ich hab jetzt schon das ganze Wokeness-Gedöns vor Augen ...

kann mir zur Zeit nicht vorstellen, das da irgendwas vernünftiges bei rum kommt ...
da ist schon vorm "wokeness gedöns" (was auch immer das sein soll) nichts vernünftiges rausgekommen ... weiss noch, wie ich das kino ca. 5 min nach filmstart fluchtartig verlassen habe ... danach hab ich meine kumpels nie wieder tickets kaufen lassen bzw. vorher geschaut, um welchen film es sich handelt ...
Finde es immer wieder erstaunlich, dass du gefühlt bei jedem Film, den du scheiße fandest, im Kino warst. Hast wohl echt kein glückliches Händchen diesbezüglich.
och, ich gebe filmen generell eine chance ... ich sage ja nicht, dass ein film beschissen ist, ohne ihn gesehen zu haben ... ok, ausser bei generischem müll wie marvel & co ... da reichen 2-3, um zu bescheid zu wissen ...
 
Also ich fand die Sprüche : Im Schuh des Manitu, wie :

aeRQTZ.gif

oder vom Sky du Mont der Auftritt und der Spruch :

5KQTiM.gif

Jetzt geht jeder nochmal auf Klo und dann reiten wir los, eh lustiger :48:

Und schlimmer als Bullyparade – Der Film, kann es ja eh nicht werden :48:
 
... ich hab jetzt schon das ganze Wokeness-Gedöns vor Augen ...

kann mir zur Zeit nicht vorstellen, das da irgendwas vernünftiges bei rum kommt ...
da ist schon vorm "wokeness gedöns" (was auch immer das sein soll) nichts vernünftiges rausgekommen ... weiss noch, wie ich das kino ca. 5 min nach filmstart fluchtartig verlassen habe ... danach hab ich meine kumpels nie wieder tickets kaufen lassen bzw. vorher geschaut, um welchen film es sich handelt ...
Finde es immer wieder erstaunlich, dass du gefühlt bei jedem Film, den du scheiße fandest, im Kino warst. Hast wohl echt kein glückliches Händchen diesbezüglich.
och, ich gebe filmen generell eine chance ... ich sage ja nicht, dass ein film beschissen ist, ohne ihn gesehen zu haben ... ok, ausser bei generischem müll wie marvel & co ... da reichen 2-3, um zu bescheid zu wissen ...
Aber wenn du nach 5 Minuten aus dem Kino bist, hast du den doch gar nicht gesehen.
 
... ich hab jetzt schon das ganze Wokeness-Gedöns vor Augen ...

kann mir zur Zeit nicht vorstellen, das da irgendwas vernünftiges bei rum kommt ...
da ist schon vorm "wokeness gedöns" (was auch immer das sein soll) nichts vernünftiges rausgekommen ... weiss noch, wie ich das kino ca. 5 min nach filmstart fluchtartig verlassen habe ... danach hab ich meine kumpels nie wieder tickets kaufen lassen bzw. vorher geschaut, um welchen film es sich handelt ...
Finde es immer wieder erstaunlich, dass du gefühlt bei jedem Film, den du scheiße fandest, im Kino warst. Hast wohl echt kein glückliches Händchen diesbezüglich.
och, ich gebe filmen generell eine chance ... ich sage ja nicht, dass ein film beschissen ist, ohne ihn gesehen zu haben ... ok, ausser bei generischem müll wie marvel & co ... da reichen 2-3, um zu bescheid zu wissen ...
Aber wenn du nach 5 Minuten aus dem Kino bist, hast du den doch gar nicht gesehen.
die 5 minuten haben gereicht! ich bin nicht davon ausgegangen, dass der humor sich danach grundlegend verändern/-bessern würde :zwinker:
 
Also ich gebe ein Film meistens 30 bis 40 Min eine Chance (hat aber auch schon Ausnahmen gegeben wo es sehr viel weniger gewesen ist) wenn er sich bis dahin nicht in die Richtung entwickelt hat wie ich mir das vorstelle, drück ich die Stopptaste und gut is nur bei: Rambo Old Blood :48: hab ich ne Ausnahme gemacht und wurde enttäuscht (mir fehlen noch 38 min bis zum Schluss aber ob ich die noch schauen werde fraglich sehr fraglich)
 
Ich weiß nicht warum, aber der Schuh des Manitu hat damals bei mir funktioniert.
Hab den zwar schon lange nicht mehr am Stück gesehen aber auch, wenn ich da ab und an mal im TV hängenbleibe, finde ich das immer noch verhältnismäßig witzig.
Ganz anders das Traumschiff, das hat garnicht gezündet und was danach an Komödien von Bully kam, hab ich nur noch in Ausschnitten mitbekommen.
Spricht mich nicht an.
Deshalb bin ich erstmal aufgeschlossen einem zweiten Teil gegenüber.
Nur war der erste Teil schon ziemlich ein Kind seiner Zeit und ob ich einen Film über den aktuellen Zeitgeist sehen möchte …
Na mal sehen, wenn er wieder alles durch den Kakao zieht, wie damals, ohne eine Botschaft senden zu wollen, dann könnte es vielleicht was werden.
 
... ich hab jetzt schon das ganze Wokeness-Gedöns vor Augen ...

kann mir zur Zeit nicht vorstellen, das da irgendwas vernünftiges bei rum kommt ...
da ist schon vorm "wokeness gedöns" (was auch immer das sein soll) nichts vernünftiges rausgekommen ... weiss noch, wie ich das kino ca. 5 min nach filmstart fluchtartig verlassen habe ... danach hab ich meine kumpels nie wieder tickets kaufen lassen bzw. vorher geschaut, um welchen film es sich handelt ...
Finde es immer wieder erstaunlich, dass du gefühlt bei jedem Film, den du scheiße fandest, im Kino warst. Hast wohl echt kein glückliches Händchen diesbezüglich.
och, ich gebe filmen generell eine chance ... ich sage ja nicht, dass ein film beschissen ist, ohne ihn gesehen zu haben ... ok, ausser bei generischem müll wie marvel & co ... da reichen 2-3, um zu bescheid zu wissen ...
Aber wenn du nach 5 Minuten aus dem Kino bist, hast du den doch gar nicht gesehen.
Das ist wie bei "Batemans" Einträgen: Da reichen die ersten fünf Worte, und du weisst, wie "Der Hase läuft"... und kannst dir den Rest sparen...
 
Niemals wird Bully auf Political Correctness Kacken können, das traut sich doch heutzutage niemand weil man vom Wilden Internetmob niedergemacht wird (Ich sehe schon die Bokyottaufrufe vor mir). Sämtlich Sponsoren (und was dahinter hängt) müssten (und werden) sich dann auch distanzieren.

Also im Moment habe ich ein riesengroßes Fragezeichen über der Birne wie Bully Herbig meint das es funktionieren könnte.

Mein größten Respekt wenn er von der Machart und Gags so ähnlich wird wie der erste. Aber auch da Frage ich micht wie der Humor funktionieren soll.
 
andererseits muss man michael herbig schon zugestehen, dass er das handwerk film versteht ... sein "ballon" war spannend inszeniert ... mit seinem humor kann ich hingegen gar nichts anfangen ... ist zwar keine vollkatastrophe wie otto, aber das ist auch kaum möglich ... aber dem deutschen michel kanns nicht platt genug sein ... anders kann ich mir den erfolg von eben otto oder bspw. den supernasen nicht erklären ...
Du bist eindeutig im falschen Land geboren, aber das ist ja heutzutage ganz normal. Der eine versteht seinen Körper nicht, der andere seine Landsleute nicht.
Gibt's den Deutschen Michl überhaupt noch ? Die Frage solltest Du Dir mal stellen, anstatt in jedem Thread wo Du eigentlich an der Überschrift schon erkennen kannst, dass es nix für Dich ist, Deinen Lall niederzuschreiben.
 
Mal ohne Scheiss: Gab es denn zu "Der Schuh des Manitou" und "(T)Raumschiff Surprise" Beschwerden aus der Schwulen-Szene, oder nahmen/nehmen die es viel lockerer, als manche "Moralapostel"?

Die Schwulen nehmen sich in der Regel auch selbst gern auf den Arm. Über den Schuh hat sich damals keiner aufgeregt. Aber es gab auch noch keine sozialen Netzerke, wo ein paar Hansel reichen, um etwas auszulösen.
 
andererseits muss man michael herbig schon zugestehen, dass er das handwerk film versteht ... sein "ballon" war spannend inszeniert ... mit seinem humor kann ich hingegen gar nichts anfangen ... ist zwar keine vollkatastrophe wie otto, aber das ist auch kaum möglich ... aber dem deutschen michel kanns nicht platt genug sein ... anders kann ich mir den erfolg von eben otto oder bspw. den supernasen nicht erklären ...
Du bist eindeutig im falschen Land geboren, aber das ist ja heutzutage ganz normal. Der eine versteht seinen Körper nicht, der andere seine Landsleute nicht.
Gibt's den Deutschen Michl überhaupt noch ?
N2nIG8.gif
 
Mal ohne Scheiss: Gab es denn zu "Der Schuh des Manitou" und "(T)Raumschiff Surprise" Beschwerden aus der Schwulen-Szene, oder nahmen/nehmen die es viel lockerer, als manche "Moralapostel"?

Die Schwulen nehmen sich in der Regel auch selbst gern auf den Arm. Über den Schuh hat sich damals keiner aufgeregt. Aber es gab auch noch keine sozialen Netzerke, wo ein paar Hansel reichen, um etwas auszulösen.
Wobei das ja nun auch kein bösartiges Runtermachen war sondern ein wirklich witziges Überspitzen.
Wenn Leute wie dieser Bruce oder Jorge im TV auftreten, sieht dagegen die Winnetouch Figur schon fast wie ein „Durchschnittsbürger“ aus :48:
 
Ich habe den ersten Teil neulich mit meinem Sohn geschaut. Ich hab den locker seit 15 Jahren nicht mehr gesehen und doch mehr vergessen als ich dachte.
Junior fand den super lustig und auch auch ich habe mich bestens unterhalten gefühlt.
Ich freue mich auf einen weiteren Teil.
 
Zurück
Oben Unten