Kino Captain America: Brave New World MCU

  • Ersteller Ersteller EIERmann
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 235
  • Aufrufe Aufrufe 18.713
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

"Hmm, in jedem dieser Filme tauchen Supercharaktere auf :gruebel: Aber sie wirken geerdet? Und was meinst Du mit "Birds of Prey"? Die alte Serie, die grandios war oder den letzten Harley Quinn Film?

Aber nicht so ein Wesen wie der Red Hulk. Der alles im Alleingang, platt machen kann. Ja ich meinte den Harley Quinn Film.
 
Geerdet deswegen, weil es ein Street-Level Comicfilm ist. Und sowas gefällt mir nunmal.
 
Geerdet deswegen, weil es ein Street-Level Comicfilm ist. Und sowas gefällt mir nunmal.
Was ist ein "Street-Level Comicfilm"?
Also für mich, wenn ich Deine "Forderungen" an einer Comicverfilmung richtig interpretieren sollte -nur für mich!- zählen eigentlich keine echten Comicverfilmungen zu Deinem Genre, Du verlangst quasi intellektuelle Comics, die, zum Teil, von beispielweise Wim Wenders verfilmt worden sind - sprich Arthouse? - und kannst überhaupt nix mit dem "Mainstream" anfangen? Nennst hier aber hanebüchene Beispiele dieser Zunft! Mit der Nolan "Batman" - Trilogie hätte ich leben können oder mit "The Watchmen" sogar "300", als Serie "Daredevil"!, aber diese Beispiele gehen mal gar nicht!
Glaube langsam nicht mehr an Dein Alter, was Du hier im Forum angibst!
 
"Also für mich, wenn ich Deine "Forderungen" an einer Comicverfilmung richtig interpretieren sollte -nur für mich!- zählen eigentlich keine echten Comicverfilmungen zu Deinem Genre, Du verlangst quasi intellektuelle Comics, die, zum Teil, von beispielweise Wim Wenders verfilmt worden sind - sprich Arthouse?"

Du checkst es einfach nicht, oder? Ist es denn so schwer zu begreifen, dass ich den Red Hulk in Captain America 4 nicht brauche? Aber lassen wir dass. Mit einem Comic-Liebling wie dir, lohnt sich hier keine weitere Diskussion.
 
Ist es denn so schwer zu begreifen, dass ich den Red Hulk in Captain America 4 nicht brauche?

Wieso eigentlich wir haben bisher 5 mögliche Bösewichte wenn man den Trailer schaut.

Red Hulk - Harrison Ford
Noch unbestimmt - Giancarlo Esposito
Ex Supersoldat aus Falcon and the Wintersoldier - Isaiah Bradley
The Leader aus Incredible Hulk (den Hulk Blut auf die Kopfwunde getropft ist) - Timothy Blake Nelson
Ex Black Widow - Shira Haas

Ist die Frage wie hoch die Bedrohung ist das man einen Hulk braucht auf der guten Seite bzw. was passiert im Film das er auf der bösen landet.
Vielleicht wird ja noch eine Überraschung gezündet.
Die Scorpion Society soll ja mit den Reshoots verschwunden sein laut Gerüchten.
 
"Also für mich, wenn ich Deine "Forderungen" an einer Comicverfilmung richtig interpretieren sollte -nur für mich!- zählen eigentlich keine echten Comicverfilmungen zu Deinem Genre, Du verlangst quasi intellektuelle Comics, die, zum Teil, von beispielweise Wim Wenders verfilmt worden sind - sprich Arthouse?"

Du checkst es einfach nicht, oder? Ist es denn so schwer zu begreifen, dass ich den Red Hulk in Captain America 4 nicht brauche? Aber lassen wir dass. Mit einem Comic-Liebling wie dir, lohnt sich hier keine weitere Diskussion.
Falls er nicht mehr gerade funktioniert, Sorry, aber benutzen Sie doch endlich mal den "Zitieren"-Button!
Es ist doch nur echt ein Zufall, dass ich auf Ihre "Zitate" treffe, da ich immer wieder ins Forum schaue!
Was Sie anscheinend hier nicht checken: Auch wenn mich der Trailer persönlich nicht 100% abgeholt hat, freuen wir uns alle hier auf diesen Film! Die meisten haben, durch u.a. Vorkenntnisse sofort erkannt bzw. wissen, wer der Red Hulk ist! Sie haben hier in dem Fall keine Ahnung, aber machen hier die große Welle, das Sie lieber "geerderte" Comicverfilmungen haben möchten! Da sind Sie bei Marvel und Dc leider falsch! Hier will man träumen dürfen!!! Und mich wiederholt zu beleidigen, bringt hier auch absolut nichts! Schauen Sie einfach den Film nicht und lassen Sie uns mit Ihren Ergüssen in Ruhe!!!
 
Ist es denn so schwer zu begreifen, dass ich den Red Hulk in Captain America 4 nicht brauche?

Wieso eigentlich wir haben bisher 5 mögliche Bösewichte wenn man den Trailer schaut.

Red Hulk - Harrison Ford
Noch unbestimmt - Giancarlo Esposito
Ex Supersoldat aus Falcon and the Wintersoldier - Isaiah Bradley
The Leader aus Incredible Hulk (den Hulk Blut auf die Kopfwunde getropft ist) - Timothy Blake Nelson
Ex Black Widow - Shira Haas

Ist die Frage wie hoch die Bedrohung ist das man einen Hulk braucht auf der guten Seite bzw. was passiert im Film das er auf der bösen landet.
Vielleicht wird ja noch eine Überraschung gezündet.
Die Scorpion Society soll ja mit den Reshoots verschwunden sein laut Gerüchten.
Dann ist doch eher die Frage, wozu man Sam Wilson bräuchte.
 
Red Hulk - Harrison Ford
Noch unbestimmt - Giancarlo Esposito
Ex Supersoldat aus Falcon and the Wintersoldier - Isaiah Bradley
The Leader aus Incredible Hulk (den Hulk Blut auf die Kopfwunde getropft ist) - Timothy Blake Nelson
Ex Black Widow - Shira Haas
und die Infiltration des Umfelds von Ross (durch Skrulls?)
 
Müsste man hier nicht @Crono und @EIERmann vielleicht doch schon Spoiler setzen? Ich meine, nicht jeder weiß, wie ich hier leider festgestellt habe, wer der Red Hulk in Wahrheit ist!
 
Klar, du die ganzen News wissen wir es, aber wenn ich an meine Freundin oder meine Eltern denke, die maximal einen Trailer vorab schauen, wäre das der AH-Effekt.

Ich denke auch, mit diesen AH-Effekten hättest die wieder deutlich mehr Publikum, weil man die Leute Neugierig machen kann.

Wobei man die Überraschungen gerade Marvel wirklich in keinster Weise vorwerfen kann.

Die sind so ziemlich die einzigen die heutzutage nicht den kompletten Film im Trailer spoilern. Oft weiß man nicht einmal wer im Film überhaupt der Villain ist.
Findest du? Also im Bezug auf den Bösewicht? Kann ich jetzt nicht so ganz mitgehen.
Im zweiten Spider-man hat man nur anhand des Trailers nicht erahnen können wer der Bösewicht (Mysterio) ist.
Naja, das wäre sonst ja ungefähr so, als würdest bei nem Thriller verraten, wer der Mörder ist. Das machte bei Spider-Man schon Sinn.
 
Klar, du die ganzen News wissen wir es, aber wenn ich an meine Freundin oder meine Eltern denke, die maximal einen Trailer vorab schauen, wäre das der AH-Effekt.

Ich denke auch, mit diesen AH-Effekten hättest die wieder deutlich mehr Publikum, weil man die Leute Neugierig machen kann.

Wobei man die Überraschungen gerade Marvel wirklich in keinster Weise vorwerfen kann.

Die sind so ziemlich die einzigen die heutzutage nicht den kompletten Film im Trailer spoilern. Oft weiß man nicht einmal wer im Film überhaupt der Villain ist.
Findest du? Also im Bezug auf den Bösewicht? Kann ich jetzt nicht so ganz mitgehen.
Im zweiten Spider-man hat man nur anhand des Trailers nicht erahnen können wer der Bösewicht (Mysterio) ist.

Selbiges bei Dr. Strange & the Multiverse of Madness. Hier wurde eher ein "böser" Dr. Strange und nicht Wanda angedeutet.

Bei Deadpool 3 weiß mans mit ein wenig Fanboy-Wissen aber verraten hat der Trailer auch nichts.

Oder auch der Avengers Endgame Trailer der im Endeffekt nur die ersten 15 Minuten vom Film gezeigt hat.

Ich bleib dabei => Marvel ist in dem Bezug einfach Top :-)
Wie ich oben schon schrieb: Das ist in vielen Fällen aber auch logisch, genauso wie alternative Material genommen wird.

Aber meine Aussage bezog sich darauf, dass Red-Hulk hätte eine Überraschung sein können. Auch durch die ganzen Vorberichte weiß man ja bereits, dass
Red Hulk ist. Das hat erstmal nix mit der Story oder den Twist zu tun, aber wir wissen, dass er vorkommen wird.

Bei Deadpool und Wolverine wird ja auch so viel geschrieben und verraten, statt den WOW-Effekt zu fördern.
 
"Also für mich, wenn ich Deine "Forderungen" an einer Comicverfilmung richtig interpretieren sollte -nur für mich!- zählen eigentlich keine echten Comicverfilmungen zu Deinem Genre, Du verlangst quasi intellektuelle Comics, die, zum Teil, von beispielweise Wim Wenders verfilmt worden sind - sprich Arthouse?"

Du checkst es einfach nicht, oder? Ist es denn so schwer zu begreifen, dass ich den Red Hulk in Captain America 4 nicht brauche? Aber lassen wir dass. Mit einem Comic-Liebling wie dir, lohnt sich hier keine weitere Diskussion.
Wenn du etwas persönlich nicht brauchst, ist das schön für dich und kannst/sollst du auch gerne mitteilen dürfen, aber ohne hier Leute blöd anzugehen.

Das hier ist immer noch eine Comicverfilmung mit Bezug zu den Comics und ist in erster Linie für Comicfans konzipiert. Da kannst du dir diesen abfälligen „Nerd“ Spruch wirklich verkneifen.

Captain America hat zwar diesen Thriller-Touch was ziemlich geil ist, aber am Ende ist es Fantasie. Red Skull, Winter-Soldier, Cap mit übermenschlichen Kräften durch ein Serum.

Birds of Prey ist im Übrigen keine Marvel-Verfilmung.

Bei Marvel gibt es seit knapp 16 Jahren ein Konzept, was mit jedem Film und jeder Serie zu einem
Größeren Universum werden und das ist ein wahrgewordener Traum für jeden Comic-Fan, auch wenn die Qualität in letzter Zeit etwas zu Wünschen übrig lässt.
 
Wie ich oben schon schrieb: Das ist in vielen Fällen aber auch logisch, genauso wie alternative Material genommen wird.

Aber meine Aussage bezog sich darauf, dass Red-Hulk hätte eine Überraschung sein können. Auch durch die ganzen Vorberichte weiß man ja bereits, dass
Red Hulk ist. Das hat erstmal nix mit der Story oder den Twist zu tun, aber wir wissen, dass er vorkommen wird.

Bei Deadpool und Wolverine wird ja auch so viel geschrieben und verraten, statt den WOW-Effekt zu fördern.

Ja ok, stimmt natürlich, dass man sich den Reveal vom Red Hulk auch hätte sparen können und er eine echte Überraschung gewesen wäre.

Ist halt vermutlich immer ein kleiner Kampf bei Marvel, dass man einerseits wenig zeigen möchte, aber auf der anderen Seite mit dem Trailer auch Zuschauer ins Kino locken muss, gerade bei einem Helden von dem man vermutlich auch weiß, dass er nicht das größte Zugpferd ist.
 
und die Infiltration des Umfelds von Ross (durch Skrulls?)

Ja das kommt auch noch dazu, hoffe der Film wird nicht auf zu vielen Hochzeiten tanzen.
Durch die ganzen Reshoots weiß man ja schon jetzt das man vom Anfangsprodukt nicht überzeugt war, ansonsten hätten die nicht nochmal 100 Millionen Dollar extra ausgegeben.
 
und die Infiltration des Umfelds von Ross (durch Skrulls?)

Ja das kommt auch noch dazu, hoffe der Film wird nicht auf zu vielen Hochzeiten tanzen.
Durch die ganzen Reshoots weiß man ja schon jetzt das man vom Anfangsprodukt nicht überzeugt war, ansonsten hätten die nicht nochmal 100 Millionen Dollar extra ausgegeben.
Das Problem ist, man weiß als Zuschauer immer noch nicht, was der große Plot der Multiverse Saga sein wird.

Ich denke, dieser Film wird die entsprechenden Weichen für den weiteren Verlauf stellen müssen - zumal Cap4 & Thunderbolts die Phase 5 abschließen. Vielleicht hat man auch den Film (radikal) umschreiben müssen, wegen Jonathan Majors - und Kang the Conqueror ist nicht mehr der Oberbösewicht?
 
und die Infiltration des Umfelds von Ross (durch Skrulls?)

Ja das kommt auch noch dazu, hoffe der Film wird nicht auf zu vielen Hochzeiten tanzen.
Durch die ganzen Reshoots weiß man ja schon jetzt das man vom Anfangsprodukt nicht überzeugt war, ansonsten hätten die nicht nochmal 100 Millionen Dollar extra ausgegeben.
100 Millionen ... das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Da gehen andere 2-3 Filme für, die sogar richtig gut aussehen. Das größte Problem der Studios ist einfach die total abgedrehten Kosten und die ganzen eingefahrenen Strukturen.
 
Zurück
Oben Unten