Kino Captain America: Brave New World MCU

  • Ersteller Ersteller EIERmann
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 235
  • Aufrufe Aufrufe 18.712
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ups, hab auch Tickets für nächste Woche und gar nich gerafft, dass der in 3D läuft...nunja, ich bleib gespannt.
 
Was für ein schwerfälliges und behäbig Vehikel von Film. Also ja, es ist keine Vollkatastrophe, aber wirklich gut war er auch nicht. Mir ist es ab der Hälfte schwer gefallen nicht vor Langeweile aus dem Sitz zu gleiten.

Ausufernde Dialoge die sich in Nichtigkeiten verlieren, langweilige Action, ein verschenkter Giancarlo Esposito, gefühlt 80% in der Soundstage gedreht, ein nerviger Soundtrack, und ein neuer Falcon Anwärter bei dem man merkt das zig Szenen nachgedreht wurden.

Marvel hat echt seinen Drive verloren, seit Endgame kommen nur noch ab und zu ein paar Lichtblicke, aber im großen und ganzen gibt es nur noch öde Stangenware. Den Cameo von Liv Tyler fand ich ganz nett, da er sich organisch in die Story eingefügt hat. Hingegen dazu fand ich den Cameo von Sebastian Stan deplatziert. Der war halt drin das er drin war.

Ich fand die Story ziemlich trocken, und das Ende war durch die Trailer vorhersehbar. Hat mich leider nicht abgeholt der Film. Solide Unterhaltung, aber wirklich nicht mehr.

5/10
 
Ich finde es ja immer wieder spannend, dass man so tut, als ob es in den ersten 3 Phasen nur gute bzw. sogar überragende Filme gegeben hätte.

Iron Man 2, Thor 2, Ant-Man and the Wasp und der unglaubliche Hulk waren doch auch im Bestfall nur Mittelmaß. Spider-Man Homecoming ist für mich persönlich zusammen mit Amazing Spider-Man 2 so ziemlich der schlechteste Spider-Man Film.

Und Doctor Strange oder der erste Ant-Man waren gute und unterhaltsame Filme, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die, wenn sie heute laufen würden auch gnadenlos zerrissen werden würden.
 
Ich finde es ja immer wieder spannend, dass man so tut, als ob es in den ersten 3 Phasen nur gute bzw. sogar überragende Filme gegeben hätte.

Iron Man 2, Thor 2, Ant-Man and the Wasp und der unglaubliche Hulk waren doch auch im Bestfall nur Mittelmaß. Spider-Man Homecoming ist für mich persönlich zusammen mit Amazing Spider-Man 2 so ziemlich der schlechteste Spider-Man Film.

Und Doctor Strange oder der erste Ant-Man waren gute und unterhaltsame Filme, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die, wenn sie heute laufen würden auch gnadenlos zerrissen werden würden.
Also Iron Man 2 fand ich vergleichsweise noch richtig gut, Ant Man and the Wasp immer noch ziemlich unterhaltsam. Ich habe die Marvel Filme seit dem letzten Jahr nochmal alle mit den Kids geschaut bis hin zu dem neuesten letzte Woche im Kino. Mit vielen, die ich damals eher mäßig fand, hab ich da meinen Frieden geschlossen, auch aus den neueren Phasen. Thor 2 gehört für mich auch zu den schwächsten der ersten Phasen. Von den neuen finde ich - wie Stance4 - Spider-Man: Far from Home, No Way und Home Multiverse of Madness richtig gut, Deadpool & Wolverine
und Guardians 3 sogar super.

Aber der neueste Captain ist halt leider verdammt uninspiriert und aus einzelnen Versatzstücken zusammengesetzt, die alle kein Ganzes ergeben, weshalb die Story wirklich null Drive hat. Unspektakulärer Einstieg, dann viel Gerede, später dann ein bisschen (ordentliche) Action über dem Meer aber im Grunde wartet man die ganze Zeit auf den Red Hulk, der dann am Ende kurz auf den Putz haut, inhaltlich aber null bringt, bevor dann nach 100 Minuten im Grunde die Nachklapps starten. Hab nachträglich gelesen, dass da einiges weggelassen und folglich sicher auf umgeschnitten wurde, das merkt man einfach. Der ganze Celestial-Part ist nichts Halbes und nichts Ganzes, der Hulk-Strang führt für mich auch ins Nichts. Da ist die Serie tatsächlich der westlich bessere Film.
 
Komme grad ausm Kino und sehe es ähnlich wie die Filmstarts-Kritik... kein Highlight, aber durchaus kurzweilig. Etwas störend fand ich, dass man der einen kleinen Ex-Widow die Synchronsprecherin von Scarlett Johanson gegeben hat (oder zumindest eine die jener extrem ähnlich klingt).
Ach ja, keine MidCredit aber eine kurze unspektakuläre After-Credit Szene gibt's.
Sollte man die after Credits dringend sehen im Kino?
 
Komme gerade zurück: Bewertung gibts später. Aber von meiner Seite schon: Hey tatsächlich besser als erwartet. Hätte ich nach den Befürchtungen vorher nich gedacht! :wow:
 
War auch grad drin.

War kurzweilig und eigentlich ganz OK aber eben nichts besonderes. Bei früheren Filmen hab ich mir diverse Actionszenen daheim noch zig mal angesehen ... das werde ich bei dem Film wohl nicht machen.

Gefallen hat mir, dass man den Bogen zu den früheren Hulk Film gespannt hat, damit sich alles wie ein großes Ganzes anfühlt.

Schön wärs gewesen, wenn man den Red Hulk nicht auf jedem Plakat und im Trailer gesehen hätte. Ich wäre im Kino wohl wirklich überrascht gewesen. Auch die ganzen Anspielungen mit Gamma-Ray usw. waren im Endeffekt komplett sinnlos weil ohnehin jeder genau wusste was kommen wird.

Aber ich verstehs natürlich auch ... Marketing muss natürlich auch sein damit man die Leute ins Kino lockt ...
 
Ich habe den Film heute auch im Kino gesehen und fand ihn ebenfalls ganz gut. Ich glaube, was ein bisschen gefehlt hat, waren der Humor und das Zwischenmenschliche, dass es früher bei den Marvel-Werken gab. Es war zwar in Ansätzen vorhanden, aber nicht mehr so wie früher. Das alte "Feeling" fehlte irgendwie.
Schön fand ich aber, dass eine Brücke zum zweiten Hulk-Film und zu den Eternals geschlagen wurde. Das vervollständigt zumindest das Gesamtbild.
 
So noch meine Bewertung. Also der neue Captain America ist wie gesagt für mich weniger schlimm als befürchtet. Es gab ja Nachdrehs und Co und das läßt normal ja nicht immer was gutes erahnen.
Bin hier aber zum Glück doch froh das es anders gekommen ist. Der neue Film ist Grund Solide und ein guter Action, Superhelden Politthriller würde ich sagen.
Fand da z.b. die Captain America Serie nicht sooooo gut wie jetzt den neuen Film. Der Film ist deutlich besser nach der ersten Sichtung als die Serie auf Disney Plus.

3D geht ok, hätte da tatsächlich aber etwas mehr erwartet. Am besten waren die Flugszenen in der letzten Hälfte des Films. Effekte sahen so weit auch echt gut aus. Es wurde Teils der Kampf in dem Rosengarten da bemängelt und ja es gibt eine kleine kurze Einstellung, wo man sieht es ist CGI, aber sonst gibt es nix zu meckern.
Auch finde ich ist
Harison Ford als Red Hulk
sehr gut mit Motion Capturing eingefangen.
Fand auch die Schauspielerin Shira Haas sehr gut, die ich in der super Serie von Netflix: Bodys das erste mal kennenlernen durfte. Gibt auch frischen Wind!

Zu der einen Kampfszene wo hier die Dynamik bemängelt wurde: im Film wirkt die ganz normal und Ausgangspunkt ist auch das Sam hier eine
gebrochene Rippe
im Kampf bekommen hat. Da ist man halt nicht mehr so agil.
Also alles gut!

Noch was: wo hat den
Rose Salazar
mitgespielt? Und war das am Ende wirklich
Liv Tyler direkt vor Ort
, denke aber nicht da sie sehr stark
verjüngt
aussah.

Ich weiß nicht ob die Film jetzt wirklich ohne die Nachdrehs besser oder schlechter war. Fakt ist: der Film ist für mich in der Endform echt gut und bekomme hier mehr, als ich erwartet habe von dem Film.
Er ist recht spannend, kurzweilig und weiß es über die Laufzeit zu unterhalten und nicht langweilig zu werden.

Freue mich jetzt aber auf die Thunderbolts und denke bekommen da noch mal einen deutlich Actionlastigeren und witzigeren Film und auch schon hier mehr Superhelden.
Meistens sind die Captain America Filme erstmal der Einstieg für die richtig guten Marvel Filme der aktuellen Phase.

Gebe gute 7 1/2 von 10 Punkten.
 
Film gerade auch gesehen. Ich fand ihn Ok, er gehört für mich aber nicht zu den besseren post-Endgame-Filmen. Da fand ich Black Widow,, Spider-Man: No Way Home, Guardians 3 oder Multiverse of Madness schon ein gutes Stück stärker. Trotzdem habe ich mich über die verhältnismäig kurze Lauzeit gut unterhalten gefühlt. Die Captain America Serie kenne ich nicht, fand ich aber für das Verständnis nicht störend. Tim Blake Nelson, Carl Lumbly und Harrison Ford fand ich sehr stark. Giancarlo Esposito war ebenfalls gut aber als Charakter irgendwie verschenkt. Die Actionhighlights waren nicht sonderlich erinnerungswürdig, die Effekte fand ich aber gut. Der Red Hulk sieht schon sehr gut mit Fords Antlitz aus.
Die Bezüge zu Incredible Hulk und The Eternals (den ich schrecklich fand) fand ich passend und bisher ist mir auch nicht aufgefallen dass es bisher noch keine Erwähnung von Adamantium im MCU gab. Scheint, wie ich nach kurzer Recherche rausgefunden habe, ein rechtliches Problem gewesen zu sein.
Wie zu erwarten weicht der Look (zumindest in der 3D Version die ich im IMAX gesehen habe) deutlich von körnigen Look im Trailer ab was mir etwas missfiel. Ich habe den Kinotrailer mehrfach im IMAX gesehen und dort war das fake grain schon sehr prominent und hat ordentlich zum 70er Jahre-Politthriller-feeling beigetragen. Zudem war dort alles schärfer. Die jetzt gezeigte 3D Version wirkt eher wie mit Rauschunterdrückung bearbeitet, sehr unscharf und verwaschen. Die Trailer vor dem Film waren da deutlich schöner anzuschauen. Lediglich der 3D Trailer zu Thunderbolts und Fantastic Four sahen ähnlich bearbeitet aus. Mal schauen wie das ganze bei Disney+ aussehen wird, ich würde mir aber sehr den körnigen Look wünschen.
 
Wow, gerade gesehen, das schlimmste befürchtet und absolut positiv überrascht. So darf es gerne weiter weitergehen und der ernste Ton war perfekt. Für mich war das rundum eine gelungene Sache und ich wurde perfekt unterhalten. 8,5/10
 
Zurück
Oben Unten