CALTIKI - DAS RÄTSEL DES GRAUENS (2-Disc Limited Collectors' Edition Nr. 80) + Call of Caltiki (Foto-Roman / Magazin) Quartal 2. 2024

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Da soll mal jemand sagen, man bekommt nichts für seine 32,99 bzw. 41,99 inkl. Magazin. :biggrin:
Mein Ex kommt wohl Mitte August. Sobald auch „Robot Jox“ und die „Hölle“ verfügbar sind.
Zum Glück hab ich Ende August bis Ende September Urlaub. Dann könnte ich das volle Programm wirklich durchziehen.
Und ja, eurer Perfektionismus erfreut auch den (sf)Fan.
Finde ich gut, wenn man sich mit seinen ehemaligen Lebenspartnerin noch gut versteht. Dann solltet ihr unbedingt Robot Jox und Dungeon Master schauen.
Ich bin halt inzwischen auch amerikanisiert und tippfaul: Ex = Exemplar. Es lebe das edit-Zeitfenster. Schnell klargestellt.
 
Da soll mal jemand sagen, man bekommt nichts für seine 32,99 bzw. 41,99 inkl. Magazin. :biggrin:
Mein Ex kommt wohl Mitte August. Sobald auch „Robot Jox“ und die „Hölle“ verfügbar sind.
Zum Glück hab ich Ende August bis Ende September Urlaub. Dann könnte ich das volle Programm wirklich durchziehen.
Und ja, eurer Perfektionismus erfreut auch den (sf)Fan.
Finde ich gut, wenn man sich mit seinen ehemaligen Lebenspartnerin noch gut versteht. Dann solltet ihr unbedingt Robot Jox und Dungeon Master schauen.
Ich bin halt inzwischen auch amerikanisiert und tippfaul: Ex = Exemplar.
Achso. Ja Guck, die "German" Sprache ist kompliziert, weil wir einige Wörter mit zwei Bedeutungen haben.
 
Gestern geschaut und hat viel Spaß gemacht. Die Synchro ist auch super gemacht. Habe dabei Laura Dern, Antonio Banderas und Ben Affleck rausgehört. :zwinker:

Mich hat beim Schauen nur überrascht, das Caltiki bei euch gelandet ist. Irgendwie verbinde ich mit solchen Monsterfilmen Anolis. Aber absolut top abgeliefert. Euer Ärger bis zur Veröffentlichung hat sich gelohnt.
 
Gestern geschaut und hat viel Spaß gemacht. Die Synchro ist auch super gemacht. Habe dabei Laura Dern, Antonio Banderas und Ben Affleck rausgehört. :zwinker:

Mich hat beim Schauen nur überrascht, das Caltiki bei euch gelandet ist. Irgendwie verbinde ich mit solchen Monsterfilmen Anolis. Aber absolut top abgeliefert. Euer Ärger bis zur Veröffentlichung hat sich gelohnt.
Lovecraft ist schuld. Habe ich erwähnt das Lovecraft in der letzten Scooby Doo Serie aufgetreten ist? Warner, wird also nichts, aber wenn, würden wir sogar das bringen 😂
 
Der Film macht richtig Spaß obwohl schwarz/weiss und Stein alt Top
Technisch Bild und Ton ein Feingenuss
erster Audiokommentar verfliegt wie im Flug (rest folgt die Tage)
den Kim Newman mal verstanden in vollem Umfang mit deutschen untertiteln :daumenhoch:
Arbeit die man Sieht und Hört zu dem Preis Top Top Top
Hoffe die VÖ Lohnt sich, mehr ist immer gerne gesehen bin für vieles unbekannte offen an Filmchen.
:liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe::liebe:
 
Caltiki hat mich als Fan von SciFi/Horrorfilmen der 50er und auch als Monsterfilmfreund sehr gut unterhalten. :liebe:
Ich hatte mir die Woche zuvor quasi als Vorbereitung die ersten beiden Quatermass Filme von Hammer also Schock und Feinde aus dem Nichts sowie XX Unbekannt (ebenfalls Hammer) und den Blob angeschaut.
Da ist mir bei Caltiki natürlich sofort aufgefallen, was man so alles von Schock aber auch von XX Unbekannt "geklaut" hat. Dafür ist erstaunlich wenig Blob in Caltiki.
Die Effekte mit dem angefressenen Gesicht und Arm haben mich überrascht und sind für die Zeit ungewöhnlich. Bei Hammer hätte es das aufgrund der Zensur nicht gegeben.

Ich habe mir beim Blob auch nochmal den Audiokommentar von Ingo Strecker und Daniel von 2015 angehört. Und Daniel meinte dort über Caltiki das den mal jemand bringen muss notfalls mit Neusynchro.... :48:🔮
Die neue Synchro ist super. Wer die anderen Retrosynchros von Bodo Traber z.B. für die Galerie des Grauens mag, wird auch bei Caltiki zufrieden sein. Man merkt immer dass das keine Billigsynchros sind. Am besten fand ich übrigens Peter Flechtner.

Bei den Audiokommentaren ist eigentlich für jeden was dabei.
Im ersten mit Daniel und Jörg Kopetz geht es um die Lovecraft Bezüge, die neue Synchro und wo sich die Macher bei Quatermass bedient haben. Und wer noch nicht genug von Lovecraft hat, kann dann noch den Artikel im Magazin lesen, da ist das ganze ausführlicher.
Der zweite mit Jörg Buttgereit und Co. ist eher von unterhaltsamer Natur. Es hat mich aber gefreut nach langem mal wieder einen neuen Kommentar von Buttgereit zu hören. :biggrin:
Troy Howarth und Tim Lucas gehen in ihren Kommentaren hauptsächlich auf Cast & Crew und Mario Bava ein. Die beiden haben mir wie viele englische Kommentare nicht so gefallen, ich finde die immer so eintönig. Da gefallen mir die "Gesprächsrunden" bei unseren deutschen deutlich besser.
 
Würde ja auch gerne Lobeshymnen verfassen, aber da mein Caltiki noch nicht mal unterwegs ist in die Schweiz, wird das wohl vor Urlaubsende nix mehr. Grmpf.
 
Würde ja auch gerne Lobeshymnen verfassen, aber da mein Caltiki noch nicht mal unterwegs ist in die Schweiz, wird das wohl vor Urlaubsende nix mehr. Grmpf.
Patric ist seit 3 Stunden aus dem Urlaub zurück ...
Wow! Und schon an der Versandstation angekettet! Keine 50 Minuten später die Versandmitteilung... 1000 Dank, liebes Wicked Team! Jetzt muss nur noch die Post nen Zahn zulegen...
 
Eine wirklich tolle VÖ. Film liegt in sehr guter Bildqualität vor. Auch die Synchro ist hervorragend ausgefallen.
Von den beiden deutschsprachigen Kommentatoren hat mir der launige mit Buttgereit ein bisschen mehr zugesagt.
Der 2. ist halt die sich mit Lovecraft beschäftigt haben. Ich kenne halt nur ein paar Verfilmungen. Und weiß wer Cthulu ist.
Nichtdestotrotz fand ich diesen auch hörenswert.
Booklett auch wie immer lesenswert.
Der Text im Magazin war auch informativ. Trotz das ich mich mit Lovecrat nicht weiter auskenne.
Fotoroman wird später gelesen. Kenne ja den Film.
Fazit: Eine der VÖs des Jahres.
 
Ich bedanke mich für den netten Service, und der wie gewünscht späteren Zustellung wegen unserem Urlaub.
Für die super Verpackung, und die gute Qualität des Fotoromans. Das Teil ist ja richtig dick.
Ich war etwas überrascht von der Größe, und vom stabilen Umschlag. Das ist doch mal eine coole Idee. Auch noch mit Wendecover. Rundumsorglospaket, da braucht's eigentlich schon fast kein MB mehr.
Aber sowas könnt ihr ruhig mal öfter anbieten, als Combo.
Freu mich auf den Film.

Merci ! :daumenhoch:

20240725_201333.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bedanke mich für den netten Service, und der wie gewünscht späteren Zustellung wegen unserem Urlaub.
Für die super Verpackung, und die gute Qualität des Fotoromans. Das Teil ist ja richtig dick.
Ich war etwas überrascht von der Größe, und vom stabilen Umschlag. Das ist doch mal eine coole Idee. Auch noch mit Wendecover. Rundumsorglospaket, da braucht's eigentlich schon fast kein MB mehr.
Aber sowas könnt ihr ruhig mal öfter anbieten, als Combo.
Freu mich auf den Film.

Merci ! :daumenhoch:

Anhang anzeigen 228073
Wie ich sehe hast du auch das Cover genommen.
 
Sehr coole Idee das mit den komplettlisten eurer sammelreihen im Magazin. Kann man zwar alles auch hier online nachlesen, aber ich hab sowas immer gerne auf papier und optisch hübsch aufbereitet. Danke!
 
Ich durfte mir diese Woche ebenfalls die Caltiki-VÖ zu Gemüte führen. Rundum eine richtig gute VÖ, sowohl das Booklet, das Bonusmaterial als auch der Film selbst haben richtig Spass gemacht. Hätte sich natürlich prima für Anolis' "Galerie des Grauens" geeignet. Insbesondere war ich auf die von Wicked beauftragte Synchro gespannt und ich wurde nicht enttäuscht. Hier und da gab es einige Formulierungen (z.B. "nicht übel"), die ich als unpassend für eine Retro-Synchro empfand, insgesamt jedoch voll überzeugend - mit einer Ausnahme. Eine Sprecherrolle, zum Glück nur eine kleine, wurde sehr schlampig besetzt. Es geht hierbei um die kleine Tochter der Fieldings, sobald sie den Mund aufmacht, wirkt es extrem unnatürlich. Die Synchrostimme ist hier nie und nimmer tatsächlich ein Kind, viel mehr hat hier eine Jugendliche oder Erwachsene mehr schlecht als recht versucht, des Klang einer Kinderstimme nachzuahmen. Es sind zum Glück nur wenige Sätze, diese fallen jedoch in der ansonsten gelungenen Synchro umso mehr auf. Wicked sollte in Zukunft bei Herrn Traber noch genauer schauen, wie die Nebenrollen besetzt sind.
 
Ich durfte mir diese Woche ebenfalls die Caltiki-VÖ zu Gemüte führen. Rundum eine richtig gute VÖ, sowohl das Booklet, das Bonusmaterial als auch der Film selbst haben richtig Spass gemacht. Hätte sich natürlich prima für Anolis' "Galerie des Grauens" geeignet. Insbesondere war ich auf die von Wicked beauftragte Synchro gespannt und ich wurde nicht enttäuscht. Hier und da gab es einige Formulierungen (z.B. "nicht übel"), die ich als unpassend für eine Retro-Synchro empfand, insgesamt jedoch voll überzeugend - mit einer Ausnahme. Eine Sprecherrolle, zum Glück nur eine kleine, wurde sehr schlampig besetzt. Es geht hierbei um die kleine Tochter der Fieldings, sobald sie den Mund aufmacht, wirkt es extrem unnatürlich. Die Synchrostimme ist hier nie und nimmer tatsächlich ein Kind, viel mehr hat hier eine Jugendliche oder Erwachsene mehr schlecht als recht versucht, des Klang einer Kinderstimme nachzuahmen. Es sind zum Glück nur wenige Sätze, diese fallen jedoch in der ansonsten gelungenen Synchro umso mehr auf. Wicked sollte in Zukunft bei Herrn Traber noch genauer schauen, wie die Nebenrollen besetzt sind.
Danke fürs Feedback. Natürlich ist es kein Kind. War in der englischen und italienischen ebenfalls nicht. Ich fand es am Anfang auch nicht so gut, konnte aber das Argument von Bodo verstehen, dass a) ein Kind mit einem Kind zu besetzten enorm schwierig und teuer ist und b) wollte er es den damaligen ausländischen Synchros gleich tun, um auch einen Gewissen Charme zu bewahren.
 
Dass eine Kindersynchro besonders herausfordernd ist, glaube ich sofort. Etwas Charmantes kann ich jedoch hier in Trabers Lösung nicht sehen, ähh ich meine hören. Hätte man da nicht evtl. die Stimme einfach etwas pitchen können oder gleich ganz eine KI-Variante probieren? Es gang ja schließlich nur um wenige Sätze.
Übrigens noch vielen Dank für das prompte Feedback auf meinen Punkt.
 
Hat sich der Titel bisher eigentlich gut verkauft? Immerhin ist er ja schon seit Mai vorbestellbar.
Denn du hattest ja auch geschrieben, dass der Erfolg von Caltiki über die Zukunft der Collectors Series entscheidet....
 
Zurück
Oben Unten