CALTIKI - DAS RÄTSEL DES GRAUENS (2-Disc Limited Collectors' Edition Nr. 80) + Call of Caltiki (Foto-Roman / Magazin) Quartal 2. 2024

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Vielleicht solltet ihr endlich komplett auf Scanavos umsatteln.
Dann gibt's weniger Probleme.
Persönlich fänd ich das auch entspannter. So wie bei der Black Cinema Collection im Scanavo mit Booklet.

Aber ich denke mal zum größten Teil sind es noch die Mediabook Fans die den ganzen Bums zum größten Teil finanzieren.
 
Vielleicht solltet ihr endlich komplett auf Scanavos umsatteln.
Dann gibt's weniger Probleme.
Persönlich fänd ich das auch entspannter. So wie bei der Black Cinema Collection im Scanavo mit Booklet.

Aber ich denke mal zum größten Teil sind es noch die Mediabook Fans die den ganzen Bums zum größten Teil finanzieren.
Na so lange es sowas wie MBs gibt, brauchen die ja auch keine Scanavos kaufen.
Käme halt mal auf einen Versuch an.
 
Wäre denn International nichts möglich?
Ihr habt euch doch schon einen Namen (beispielsweise) in den USA gemacht.

Alleine schon durch eure Reise und die Talks mit Laurent bei Disconnected.
 
Wäre denn International nichts möglich?
Ihr habt euch doch schon einen Namen (beispielsweise) in den USA gemacht.

Alleine schon durch eure Reise und die Talks mit Laurent bei Disconnected.
nix gegen wicked ... aber international wäre man da ganz anderer konkurrenz ausgesetzt, mit der man dann um lizenzen kämpfen würde ... kann mir nicht vorstellen, dass das funktionieren würde ...
 
Wäre denn International nichts möglich?
Ihr habt euch doch schon einen Namen (beispielsweise) in den USA gemacht.

Alleine schon durch eure Reise und die Talks mit Laurent bei Disconnected.
Du stellst dir das wirklich alles viel zu einfach vor!
Naja...sicher, man bräuchte noch einen Vertrieb und so einfach wie es sich in meinem Post angehört haben mag, wird es vermutlich auch nicht sein.

Für ein "Hexenwerk" halte ich das jedoch trotzdem nicht.
 
Naja...sicher, man bräuchte noch einen Vertrieb und so einfach wie es sich in meinem Post angehört haben mag, wird es vermutlich auch nicht sein.

Für ein "Hexenwerk" halte ich das jedoch trotzdem nicht.
Natürlich, aber es ist sicher zum einen rechtlich ziemlich aufwendig und auch eine enorme Kostenfrage! Man muss schließlich dann nicht nur die Rechte für Deutschland kaufen sondern auch für z.B. die USA. Dann bleibt die Frage ob man beide Rechte überhaupt bekommen kann usw. Du kannst z.B. nicht einfach den deutschen Ton mit auf die US VÖ knallen wenn du Lust dazu hast.
 
Am Ende des Tages sind es halt deutsche Produkte für den deutschen Markt, genauso wie Radiance - Blurays Produkte für den britischen Markt sind. Die Leute die international gucken was wo herauskommt und dann importieren sind doch arg in der Minderheit, auch wenn es einem in der eigenen Bubble nicht so vorkommen mag. So wie jeder andere Markt hat dann auch der deutsche seine Vorlieben und Macken und wenn man nicht auf Mediabooks setzt scheint wohl vieles ökonomisch keinen Sinn zu machen.
Witzigerweise erreicht Wicked damit international eine kleine Sammler-Nische die eben auch auf Mediabooks abfährt, so wird das notwendige Übel im heimischen Markt international zum Alleinstellungsmerkmal.

Aber mal schauen wie sich das entwickelt: Hartboxen sind schon so gut wie verschwunden, Steelbooks ziehen auch noch kaum, vll. ergeht es den Mediabooks irgendwann genau so....solange noch gute Filme herauskommen die bezahlbar bleiben beobachte ich das Ganze entspannt aus der Ferne. :??:
 
Steelbooks ziehen noch immer. Gerade in den USA und UK. Auch in Deutschland sind viele Steelbook Sammler. Mediabook ist fast ein German Only Ding. Wir haben hier halt diese dösige Bubble. Ich sage bewusst dösig, weil super viele diese Chaoten sind, die nur OVP Sammeln und der Inhalt diese nicht interessiert . Allerdings und das ist der Scheiß, würde Scanavo nicht funktionieren, weil es dann nicht genug Leute kaufen würden. Das funktioniert dann eher in UK, Frankreich und USA. Ich drücke dir Daumen, dass die Mediabooks irgendwann auslaufen, weil das würde die Prozesse für uns einfacher machen, aber wie gesagt, wahrscheinlich auch dafür sorgen, dass Wicked im schlimmsten Fall nicht lange existiert.

Zu dem Thema USA: Capelight zieht in den USA nun einige Titel nach und ein weiteres Labels will nun auch dorthin. Es ist also tatsächlich machbar, aber aufwendig, weil man dann einen Sitz auch dort drüben braucht.
 
Am Ende des Tages sind es halt deutsche Produkte für den deutschen Markt, genauso wie Radiance - Blurays Produkte für den britischen Markt sind.
radiance wird sicher auch für den internationalen markt produzieren und das bereits in die planung einfliessen lassen, wenn ich mir die limitierungszahlen so anschaue ... ist ja auch einfacher, wenn man im englischsprachigen raum ansässig ist ...
 
Am Ende des Tages sind es halt deutsche Produkte für den deutschen Markt, genauso wie Radiance - Blurays Produkte für den britischen Markt sind.
radiance wird sicher auch für den internationalen markt produzieren und das bereits in die planung einfliessen lassen, wenn ich mir die limitierungszahlen so anschaue ... ist ja auch einfacher, wenn man im englischsprachigen raum ansässig ist ...
Sicherlich wird man bewusst auch die Importeure mitnehmen. Fran meinte aber einmal in einem Podcast, dass der Hauptabnehmer mit weitem Abstand eben der lokale britische Markt ist, wenn dem nicht so wäre hätte man sich auch Miami Blues und co. sparen können. Klar kann man davon ausgehen, dass wenn Radiance irgendwelche untertitelte Japan-Streifen rausbringt die internationale Nachfrage nach dieser Nische mit dem Release abgedeckt ist, aber das wissen auch die Lizenzhalter.

Es ist also tatsächlich machbar, aber aufwendig, weil man dann einen Sitz auch dort drüben braucht.
oder man findet einen vertriebspartner ... so wie z.b. subkultur ein partner label von vinegar ist ...
Wobei Subkultur mit seinem Portfolio international ein Alleinstellungsmerkmal hat: Abwärts, Deadlock und Supermarkt findet man eben nur dort, entsprechend interessant ist es auch mit deutschen Genrekino in den USA sein Glück zu versuchen,
Wickeds Lizenzen hingegen wurden häufig schon in den USA/UK ausgewertet. Ansich ein nettes Gedankenexperiment und dass Capelight drüben schon Zelte aufschlägt habe ich bspw. gar nicht mitbekommen, aber letztendlich muss halt der lokale deutsche Markt wirtschaftlich sein, alles andere behaupte ich jetzt mal wäre im Idealfall auch "nur" ein Zubrot für die Label.
 
In der neuen Ausgabe (03) der Moviestar Retro
gibt's übrigens einen 2-seitigen Bericht über Caltiki.
War für mich recht lesenswert, da ich den Film ja bisher noch nie gesehen habe. Es gibt natürlich einige Spoiler, da dort ja auch einiges über die Handlung des Films steht.


Außerdem findet man auf der Rückseite noch ein bisschen Werbung für die Wicked VÖs von Caltiki und Perdita Durango.
DSC_0268.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
So, sorry, aber wir verschieben auf den 12.7. Hoffentlich lässt man uns da jetzt nicht mit hängen.

Erhebet die Fackeln, Toxie verschiebt einen Release
1718628752731.webp


Spaß beiseite, ich glaube keiner hier wird es euch böse nehmen, wenn die Ursache eines verschobenen Release nicht eure Schuld ist bzw. wenn es um die Gesundheit geht.
 
Zurück
Oben Unten