• Ersteller Ersteller EIERmann
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 261
  • Aufrufe Aufrufe 24.318
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten
Bewertungen Gesamtwertung (nur Käufe bzw. Sichtungen) 4,40 Stern(e) 88 Erwartungen 86% mcr

Serie: Andor [Season 2] [Disney+]

  • Gesehen, für gut befunden

    Stimmen: 33 64,7%
  • Gesehen, für gut befunden

    Stimmen: 8 15,7%
  • Gesehen, kann man schauen, muss man aber nicht

    Stimmen: 4 7,8%
  • Gesehen, gefällt mir nicht

    Stimmen: 2 3,9%
  • Gesehen, gefällt mir nicht

    Stimmen: 4 7,8%
  • Werde ich mir anschauen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bin bei der vorherigen Staffel ausgestiegen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Interessiert mich nicht

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    51

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

fYr4txo.jpeg
 
Ich habe jetzt die ersten drei Folgen durch und bin doch etwas etwas enttäuscht. Die Geschichte an sich ist fesselnd aber ich fand es soooo in die Länge gezogen. Die zweite Folge mit den beiden Rebellengruppen braucht man eigentlich gar nicht. Und die Hochzeit und der Tanz und der Rave.
Bin gespannt, wie es weitergeht, aber bitte mit etwas mehr Tempo.
 
Auch ich bin der Meinung, daß die Folgen Vier bis Sechs wesentlich besser sind. So langsam geht's da vorwärts, sollte es auch bei nur noch sechs Folgen. Aber, daß auch Kreuzschrauben in einer weit, weit entfernten Galaxis bekannt sind... lustig. Schade nur, daß es kaum geguckt wird. Meine Güte, da bringt Disney schon mal ganz gutes "Star Wars" heraus und dann guckt's kaum jemand (wohl unter zwei Millionen Aufrufe gestern).
 
Auch ich bin der Meinung, daß die Folgen Vier bis Sechs wesentlich besser sind. So langsam geht's da vorwärts, sollte es auch bei nur noch sechs Folgen. Aber, daß auch Kreuzschrauben in einer weit, weit entfernten Galaxis bekannt sind... lustig. Schade nur, daß es kaum geguckt wird. Meine Güte, da bringt Disney schon mal ganz gutes "Star Wars" heraus und dann guckt's kaum jemand (wohl unter zwei Millionen Aufrufe gestern).
Wobei man ehrlich sagen muss das es sich nicht wirklich wie star wars anfühlt. Das schreckt viele vermutlich ab
 
Auch ich bin der Meinung, daß die Folgen Vier bis Sechs wesentlich besser sind. So langsam geht's da vorwärts, sollte es auch bei nur noch sechs Folgen. Aber, daß auch Kreuzschrauben in einer weit, weit entfernten Galaxis bekannt sind... lustig. Schade nur, daß es kaum geguckt wird. Meine Güte, da bringt Disney schon mal ganz gutes "Star Wars" heraus und dann guckt's kaum jemand (wohl unter zwei Millionen Aufrufe gestern).
Wobei man ehrlich sagen muss das es sich nicht wirklich wie star wars anfühlt. Das schreckt viele vermutlich ab
Andor & R1 sind mehr Star Wars als die ST. Nur werden dieses diejenigen kaum verstehen, die SW "Fast Food"-mäßig konsumieren.
 
Schaue über Amazon Fire TV Stick bei den neuen Folgen keine Deutschen Untertitel auch keine Englische .....nervig.Bei The Stolen Girl bei Disney das selbe als es in Frankreich spielt ! Ab heute dann plötzlich Untertitel! Qualitäts kontrolle bei Denen null aber als mehr Geld verlangen.
 
Puh…also die ersten drei Episoden sind überwiegend sehr schleppend. Ich hoffe, dass die Serie etwas mehr an Tempo gewinnt, denn wie hier bereits erwähnt, sind die Hochzeit und die Rebellen etwas, was die eigentlich Handlung schon in die Länge zieht.
 
Die Hochzeit und auch den Rave find ich allerdings klasse, ein großer Verdienst von Andor (Und auch in Teilen der Animationsserien), ist für mich der Umstand, das die Serie die Star Wars Welt wirklich greifbar macht. In den Filmen ist die Welt halb "nur" ein Schauplatz für den Archrtypischen Kampf zwischen dem Bösen und Guten. Nun wird die Welt aber lebendig, man sieht wofür die Leute arbeiten und ihre Credits investieren. Kunst, Leben, Unterhaltung, auch banale Dinge wie Kochen oder der Supermarkt Ausflug.

Hat sich der Auftakt aufgrund dieses merkwürdigen Abstechers zu den Hobby Rebellen, fand ich Folge 4-6 nun wieder makellos. Steht großen Spionage Klassikern in Suspense und Thrill in keiner Weise nach. Besonders Adria Arjona Charakter hat nochmal ordentlich an Tiefe gewonnen und ihr ohnehin tolles Schauspiel zieht auch noch um ein paar Nuancen an.
 
Die Hochzeit und auch den Rave find ich allerdings klasse, ein großer Verdienst von Andor (Und auch in Teilen der Animationsserien), ist für mich der Umstand, das die Serie die Star Wars Welt wirklich greifbar macht. In den Filmen ist die Welt halb "nur" ein Schauplatz für den Archrtypischen Kampf zwischen dem Bösen und Guten. Nun wird die Welt aber lebendig, man sieht wofür die Leute arbeiten und ihre Credits investieren. Kunst, Leben, Unterhaltung, auch banale Dinge wie Kochen oder der Supermarkt Ausflug.

Hat sich der Auftakt aufgrund dieses merkwürdigen Abstechers zu den Hobby Rebellen, fand ich Folge 4-6 nun wieder makellos. Steht großen Spionage Klassikern in Suspense und Thrill in keiner Weise nach. Besonders Adria Arjona Charakter hat nochmal ordentlich an Tiefe gewonnen und ihr ohnehin tolles Schauspiel zieht auch noch um ein paar Nuancen an.
Wunderbar beschrieben was mein Problem mit dem ganzen neuen Star Wars Content (mehr isses leider net) ist.

Ich möchte diese naive, nicht greifbare, archaische Welt aus der OT zurück. Das ist die Essenz, die den Krieg der Sterne für mich ausmacht.

Was interessiert mich ein Supermarkteinkauf oder alltägliche Dinge. Das ist viel zu nah an unserer Welt und will ich da nicht sehen.
 
Fand es lustig wo man glaube in Folge 4 war es, da auf dem Monitor der einen Wache das Podracer Rennen mit Anakin aus Episode 1 sieht.
Irgendwie musste ich an das denken: in der einen Seite der Galaxie:

https://media1.giphy.com/media/v1.Y...F9naWZfYnlfaWQmY3Q9Zw/olnuKV0a3Et5C/giphy.gif

auf der anderen Seite:



Also einmal quasi oben das lockere Star Wars und unten das ernstere erwachsenere Star Wars.
 
Zurück
Oben Unten